1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Obwohl beide Länder nicht vergleichbar sind bin ich doch gespannt ob Simpli TV genügend verkauft wird. Ist daraus zu prognostizieren ob DVB-T2 in Deutschland eine überlebens chance hat?
     
  2. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Sie werden sich den Vogel damit selbst abschießen. Mit neuen Empfangsgeräten die sofort entschlüsseln ohne "sichtbare Entschlüsselung" wie Modul usw. würden den Verschlüsselungswahn einige nicht bemerken.

    Wenn die Leute aber an ihren Flatscreens mit DVB-T Empfang nun ihre Zimmerantenne haben werden sie sich wundern wieso auf einmal verschlüsselt. Da der ORF zudem auf facebook vertreten ist - kann ich mir vorstellen, dass doch einige posten werden. Vor allem ist der typische österreichische DVB-T Zuschauer nicht wirklich zahlungsbereit. Es könnte ganz schön in die Hose gehen.

    "Witzig" wird es vor allem für Siedlungen wo eine QAM Umsetzung gemacht wird. I. d. R. entschlüsselt man ORFeins HD und ORF2 HD zentral und zur SD Einspeisung moduliert man man Mux A und B einfach in QAM. Auch da werden sich die Leute nicht auskennen… und sollte jemand eine ORF-Sat Karte wegen den anderen ORF Transpondern haben, die nicht entschlüsselt werden so wird er sich wundern wieso diese nicht Mux B entschlüsselt :D

    Ich sehe schon, der ORF braucht keinen Kasperl mehr zu senden, denn er ist selbst ein Kasperl :eek:
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Geändert wurde nur Mux B von 30 auf 23, Mux E ist nun auf 30. Hat lt. ORS nichts mit dem Nachbarn zu tun.

    Leider nein. Mux D (ORF HD und Servus TV HD) ist wenige 100m nach der Grenze schon nicht mehr empfangbar, da Italien den Kanal für TIMB3 nutzt. In Tarvis geht nur Mux A (evtl. Probleme durch Gleichkanalbelegung ein paar km weiter, hatte in der Praxis aber kein Problem), B, E und F. Hab es selbst ausprobiert.

    Sprich, ORF HD schafft es trotz fast-Sichtkontakts zum Dobratsch auch signalmäßig gar nicht über die Grenze.

    In Laibach und Krain ist das Signal von SimpliTV jedoch problemlos empfangbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2014
  4. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich habe irgendwie im Gedächtnis, dass am Anfang im RTR-Senderegister MUX D auf Kanal 30 eingetragen war. Kann mich auch irren.

    Das Ausweichen vom MUX B und die erhöhte Leistung auf Kanal 30 (laut RTR) kann ich mir nur in Zusammenhang mit dem Störer in Kroatien erklären. Ich kann mir keine erwähnenswerten Probleme in Österreich wegen eines etwa 120 km entfernten Senders vorstellen, wegen denen solche Umstellungen notwendig wären.

    Bisher hatten die bei DVB-T ja keine Möglichkeit zu zahlen. So ist es schwer zu sagen, ob eine Bereitschaft da ist :) Es handelt sich um keine Abo-Gebühren. Nur um die Anschaffung neuer Geräte wegen des technischen Fortschritts ;) Dabei fallen ORF III und ORF Sport+ nicht unter den Versorgungsauftrag.

    Sobald die Umstellung von MUX A an die Reihe kommt, kann ich mir vorstellen, dass ORS die Geräte denen, die damit nur MUX A empfangen können weil es dort nichts anderes gibt, mehr oder weniger verschenken wird.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: simpliTV in Österreich

    Wer zahlt schon gerne freiwillig.

    Eine Umstellung auf MPEG-4 find ich schon okay, weil das mittlerweile viele Geräte können und andere Länder auch machen.

    Aber Verschlüsslung ist definitiv kein Fortschritt!
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.904
    Zustimmungen:
    2.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: simpliTV in Österreich

    Das ist nicht nur eine Frage der Kosten. So ist ohne Verschlüsselung ein mobiles Fernsehen z.B. mittels Laptop und kleinen DVB-T-USB-Sticks möglich. Dafür gibt es meines Wissens keinen Ersatz. In Zukunft sind die Entschlüsselungsmodule schon größer als bisher der gesamte DVB-T-Stick.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.904
    Zustimmungen:
    2.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: simpliTV in Österreich

    Danke für die Info. Ich frage mich allerdings, ob bei einer Verschlüsselung nicht noch die Programmanbieter, die derzeit auf MUX B senden, dem zustimmen müssen.

    Selbst für Puls4 ist es nicht besonders günstig, wenn ORF und ATV auf Mux A weiterhin unverschlüsselt senden. Abgesehen davon, dass es manchmal vielleicht werbetechnisch gar nicht unerwünscht ist, wenn die Übertragung eines Bayern München-Spiels auch noch in Bayern empfangbar ist.

    Welchen Vorteil ServusTV bei einer Verschlüsselung hätte, weiß ich überhaupt nicht. Den verschlüsselten Mux bzw. Murks gibt es ja jetzt schon bei SimpliTV. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass ServusTV für eine verschlüsselte Programmverbreitung auf Mux B weiterhin etwas zahlen wird.
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: simpliTV in Österreich

    Der ORF hat ja nun leider bereits mit ORF eins HD und 2 HD einer Verschlüsselung zugestimmt, deshalb ist für die übrigen ORF-Programme kein großer Widerstand zu erwarten...

    Momentan sieht es so aus, dass:

    - Puls 4 von Mux B (in SD) zu simpli TV in Mux F wechselt, und dann in HD ausgestrahlt wird

    - Servus TV seine SD-Verbreitung einstellt, und nur noch in HD empfangbar sein wird

    - für ORF 3 HD und Sport + HD die Registrierung genügt, und keine monatlichen Gebühren fällig werden

    Alle Angaben ohne Gewähr - genaueres werden wir in ein paar Monaten wissen.
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Zu Servus TV: Ich habe bei denen gefragt - es ist so: die SimpliTV hat ihnen eine gratis Verbreitung über SimpliTV angeboten. Für eine unverschlüsselte Verbreitung hätte ServusTV HD eine eigene Lizenz gebraucht, denn dann wäre es nicht mehr SimpliTV sondern eine eigenständige Programmverbreitung.

    Ich schätze mal, dass die mit Mux B einen Probelauf bei nicht so wichtigen ORF-Programmen machen um zu sehen wie das "Geschäft" läuft.
     
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    Die ist sicher nicht da. Die meisten Leute die ich kenne und den ORF über DVB-T sehen haben einen HD Sat Receiver intern oder extern. Wenn ich die frage warum sie sich kein Modul mit Karte zulegen für ORF HD dann sagen sie das brauchen sie nicht... :eek:

    Der Verschlüsselungswahnsinn wird beim ORF erst deutlich, wenn Cryptoworks ein Ablaufdatum bekommt. Denn die reine Irdeto Verschlüsselung könnte alles andere als 'Mehrparteienfreundlich' sein. :eek: