1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    wenn die karte gepairt ist hilft kein receiver kein modul nix mehr
     
  2. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    meine Sky Antwort

    Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
    wir können Ihnen natürlich nur zur Situation in Deutschland Auskunft geben.
    Wie die Lage in Österreich ist, müssen Sie bitte bei den zuständigen Stellen in der Republik Österreich erfragen.
    Uns wird vorgetragen, dass die Sky Deutschland GmbH neue Smartcards ausgebe sowie mit diesen „gepairte“ Endgeräte zur Verfügung stelle. Dadurch würde die freie Wahl der Endgeräte durch die Kunden unterbunden, die ihre bisherigen Receiver/Festplattenrekorder nicht mehr nutzen und Sendungen nicht mehr aufnehmen könnten.
    Der Sachverhalt ist uns bekannt, wir kümmern uns z.Zt. um dessen weitere Aufklärung.
    In der Zwischenzeit können wir nur darauf hinweisen, dass die Sky Deutschland AG nach eigenen Aussagen hinsichtlich der Decoder mit integriertem Verschlüsselungssystem grundsätzlich zur Zusammenarbeit mit allen interessierten Herstellern bereit ist. Die in der Vergangenheit von Sky zertifizierten Geräte funktionieren mit den neuen Karten allerdings tatsächlich nicht mehr. Sky Deutschland stellt den Kunden in Deutschland auf Wunsch aber auch CI+-Module kostenlos zur Verfügung, über die sie die Sky-Programme auf einem eigenen Gerät mit CI+-Slot empfangen können. Eine Aufnahmemöglichkeit besteht damit jedoch auch nicht.
    Abschließend weisen wir darauf hin, dass das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hohe Anforderungen an den Nachweis eines kartellrechtlich relevanten Missbrauchs von Marktmacht bzw. eines Verstoßes gegen das Kartellverbot stellt. Das Bundeskartellamt ist nicht verpflichtet sämtlichen Wettbewerbsverstößen nachzugehen und es liegt im pflichtgemäßen Ermessen der zuständigen Beschlussabteilung, ob sie ein Verfahren einleitet. Informationen zu laufenden Verfahren und Sektoruntersuchungen finden Sie auf der Internetseite des Bundeskartellamtes (Bundeskartellamt - Startseite).
    Für Rückfragen stehen wir Ihnen täglich in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, donnerstags auch von 13:00 bis 16:00 Uhr, unter der Telefonnummer 0228 94 99 555 auch gerne telefonisch zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Referat für Öffentlichkeitsarbeit

    ____________________________________________

    Bundeskartellamt
     
  3. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hallo,

    kann der Humax PDR iCord HD eigentlich gepairt werden? Bei der Nutzung könnte man zumindest weiter aufnehmen und das Gerät bleibt nach Aboende mein Eigentum.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Theoretisch können alle Geräte gepairt werden, auch bei S02.

    Prakisch macht Sky es nur bei NDS-Leihgeräten. Und wer bisher keines hat, bekommt eines verpasst.
     
  5. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Wo stammt diese Info denn her? Kann das irgendwo nachlesen?

    Denn der Vergleich mit den anderen Sendern ist erst mal ein Äpfel-Birnen-Vergleich und lässt keinerlei Rückschlüsse zu.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Zumal Fitzgerald unterschlägt, daß diese Sender einen Spotbeam verwenden und zuvor verschlüsselt waren. Das hat natürlich gar nie nichts mit irgendwelchen Rechten zu tun. :rolleyes:
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Greift allerdings nicht mehr, wenn's um die Verbreitung im geschlossenen Kreis geht (also Kabel und evtl spaeter DVB-T2). P7Sat1 sagte dazu, dass man auch auf anderen Verbreitungswegen verschluesseln muessten, weil das die Rechteinhaber so fordern wuerden. Das ist natuerlich Bloedsinn.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Durch die Verschlüsselung wird der Zuschauerkreis aber nochmals kleiner, also müssen die Rechte nur für die kleinere Anzahl erworben werden. Zusätzlich gibt es die Rechte vielleicht auch günstiger, wenn man keine Aufnahmen erlaubt.

    Man darf letzendlich auch (fast) alles weltweit unverschlüsselt anbieten und vervielfältigen, wenn man dann genügend Geld bezahlt. ;)
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    So? Hast Du da Zahlen? Vielleicht 'ne Preisliste?

    Es geht doch letztendlich nur darum eine weitere Einnahmequelle zu erschliessen. Alles andere ist Blablablubs...aber wer's glauben will...ein paar muss es ja immer geben;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Was glaubst Du wohl, warum der ORF über Sat verschlüsselt? :rolleyes:

    Darum geht es doch immer, und sei es durch Senkung der Kosten. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.