1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Für mich ist das Vorsatz, in hinterhältigster Absicht. Ziel ist, den Vertrag so lange wie möglich zu halten, um dringend notwendige Einnahmen über mindestens ein weiteres Jahr zu generieren.
    Werbekunden kann so ein hoher Abonnentenstamm suggeriert werden.
    Dazu paßt auch die vermehrte Bindung an 24-Monats-Verträge.
     
  2. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ot
    Jetzt beginnen sie sogar unliebsame Kommentare bei ihren facebookseiten zu löschen.
    Kündigen und shitstorm ist die einzig richtige Antwort.

    WIR sind die Kunden ......
     
  3. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also ich sehe es schon kritisch wenn man zurückgeholt wird und da gesagt bekommt das alles so bleibt wie es ist. Ich meine wenn man nicht drüber redet und den Punkt anspricht könnte man ja noch von: "upps, was vergessen zu erwähnen" reden, aber selbst da könnte bei der Bestätigung die Änderung mitgeteilt werden.
    Aber wartet man die Widerrufsfrist ab sehe ich da schon ein gewisses unseriöses Vorgehen. Da hat man den Kunden gebunden und kann nach deren Auslegung in den AGB eigentlich ALLES machen. Theoretisch zumindest. Zwangstechnik oder komplette Sender tauschen, alles gedeckt von den AGB.
    Aber ist es kundenfreundlich?
    Offene Karten, denn schließlich haben die wir als Kunden ohne sky Technik ja auch. Sky weiß das und kann ja nachfragen was und warum man was nutzt.

    Zum IST Zustand bei mir:
    -MVL Abo bis 10/2015
    -keine Technik eingetragen
    -S02
    -ungekündigt
    -kein Kontakt seitens sky
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    OT Ergänzung

    von mir wurden im DF-Forum auch schon zwei Sky kritische Threads und ca. 12 Beiträge (ohne Grundangabe) gelöscht
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

  7. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich finde es verwerflich, Kunden damit die Entscheidungsmöglichkeit zu nehmen, ob man unter diesen veränderten Bedingungen noch Kunde bleiben möchte oder nicht.

    Oder gar, wie z.B. in meinem Fall (Prepaid, vor Jahren ohne jede Nachfrage aktiviert), niemals einen Vertrag abgeschlossen hätte.

    Ich als Kundin möchte das jedenfalls rechtzeitig wissen, es sei denn, man gewährt mir ein Sonderkündigungsrecht, dann können sie ihre Hardware verschicken, wann sie wollen.

    Aber nicht, wie jetzt (ausnahmslos?) nach dem Motto: "Ätsch, jetzt hängst Du Kunde halt noch 1 oder 2 Jahre fest und weil Kunden ohnehin doof sind, haben sie ihrer Ärger bis dahon sowieso (hoffentlich) vergessen".

    Unter welchen Konditionen ich einen Vertrag abzuschließen bereit bin oder nicht und was ich dafür zu zahlen bereit bin, entscheide ich und nur ich.

    Sky war mir bisher 90 € im Monat für zwei Verträge wert, wenn es so kommt, wie es sich abzeichnet, exakt 0 €. Auch wenn mir die BuLi fehlen wird, aber die Heimspiele sehe ich sowieso live.

    Momentan geht 2,5 Wochen nach Reinflattern des Briefes noch alles, schaun wir mal.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ja, diese Vorgehensweise des Abwartens der Widerrufsfrist ist schon sehr, sehr grenzwertig und grenzt an vorsätzliche Irreführung. Zufall ist diese Terminsituation mit Sicherheit nicht.
    Beschämend für Sky.
     
  9. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Eben.

    Wenn Sky sagt: Ab sofort nur noch mit Zwangsreceiver und gepairter Karte oder gar nicht, ist die Sache klar und damit habe ich überhaupt kein Problem.

    Ärgerliche Kröte, aber ist dann so.

    Da gibt es dann welche, denen ist es sowieso egal, andere, die auf der Kröte rumkauen und sie zähneknirschend schlucken, weil sie beispielsweise zu weit weg von "ihrem" Verein sind oder vielleicht auch nicht (mehr) mobil genug, um dorthin zu fahren.

    Andere schlucken nur ein bißchen und specken den Vertrag ab und wieder andere wie ich sagen "Nein, diese Kröte esse ich nicht!" und entscheiden sich für 'gar nicht'.

    Aber diese Entscheidungsmöglichkeit hat uns als zahlende Kunden zuzustehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  10. oberpeder

    oberpeder Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hallo,

    bin bei KMS München und hatte bisher eine P02 Karte für Sky in einem Alphacrypt Light.

    Ich habe Sky gekündigt (Ende Mai), und da kein vernüftiges Rückholangebot kam, wurde Sky am 1. Juni dunkel. Nun gab es nachträglich doch noch ein gutes Angebot, jedoch heisst es nun, dass meine P02 nicht mehr aktiviert werden kann (ist das immer so, oder wollte die Kundenbetreuerin nur einfach nicht?), und ich nun auf eine V13 oder V14 umsteigen muss.

    Wie sieht es denn momentan bei KMS in München aus, wird die neue V13 oder V14 dann mit meinem neuen Sky Receiver, den ich auch bekommen soll, gepairt, oder habe ich noch eine Chance? Ich nehme nämlich abends gerne bisher meine Sky Karte mit ins Schlafzimmer, und das würde ich gerne mit einem zweiten Receiver oder einem CI Modul gerne weitermachen.

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.