1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Beides ist möglich. Wenn man sich in der Kundennummer vertan hat, ist klar, dass versehentlich alle Karten des falschen Kunden nicht mehr entschlüsseln / gültig sind.

    Zurück zum Thema - Ist-Zustand:
    Vertragsverlängerung zum 01.04.14 für 12 Monate Sky komplett zu 34,90€
    Auf eigene Hardware bestanden
    Kein Receiver im KC
    Noch kein Zwangstausch meiner Premiere - S02 - Karte
     
  2. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    In welcher Form? Mündliche Absprache? Hast Du was schriftliches?
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das alle drei Karten gleichzeitig ausfielen lag wohl daran das alle Karten zum gleichen Abo gehörten. Wenn im System steht das der neue Receiver/Karten schon versendet wurden werden die alten Karten abgeschaltet.

    Das ohne Rückfrage ein neuer Receiver vorgeschlagen wurde liegt wohl daran das alle Kunden mit alten (bald nicht mehr unterstützten) Receiver bei Problemen einen neuen bekommen.

    Der CSA gibt die Probleme ins Call Management System ein und das System spuckt eine Lösung aus.
     
  4. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mündlich und ich habe vorher Bescheid gesagt, dass ich das Gespräch aufzeichne.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ein CCA der ausdrücklich erlaubt hat, das du das Gespräch mitschneidest ? Das ist eigentlich undenkbar.
     
  6. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Seine Reaktion war: "So?"

    Es gab also weder Zustimmung noch Ablehnung.
    Ich weiß natürlich, dass mir das rechtlich in dem Falle wohl nichts bringt.
    Aber hier geht es nur um den "Ist-Zustand" und den habe ich beschrieben.

    Jetzt sind es zumindest nur noch 9 Monate, die ich überbrücken/überstehen muss.
     
  7. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Dir ist schon klar, das selbst eine "erlaubte" Aufnahme
    kein Gewicht hat?

    Schriftlich vereinbaren, dass bis Aboende alles beim Alten bleibt.


    Wenn ich mich noch an damals erinnere, als der CCA vollmundig erzählte:
    "Uns ist es sowas von egal, mit was sie unser Programm empfangen-
    hauptsache sie zahlen für ihr Abo".


    Ansowas wird sich heute garantiert keiner mehr erinnern....denn man
    will uns ja mit sky-geweihten-paradieshaften-Technik segnen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  8. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mitschneiden ist verboten, aber wie ist die Lage wenn man jemand am Gespräch (z.b. Ehefrau, Partner) mithören läßt, der/die das Abgemachte später bestätigen kann?

    Oder läuft es dann auf Aussage gegen Aussage hinaus.
     
  9. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Falsch. Das machen viele Firmen auch so zB. zu Servicezwecken.
    Es müssen nur alle Beteiligten zustimmen.
    Ja. Bitte lesen!
     
  10. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also ich möchte nicht in die Rolle des Sky-Verteidigers rutschen, was ich von denen halte hab ich in den vorangegangenen Posts deutlich gemacht. Bei dem Punkt, dass der Receiver nach Ablauf der Widerrufsfrist eintrudelt, kann ich jedoch kein so großes verwerfliches Handeln erkennen, wie viele Andere. Soll er einen Monat vor Kündigungsdatum geschickt werden? Soll Sky bei Vertragsverlängerung nochmals fragen, ob der Kunde auch wirklich die Regelungen der AGB akzeptiert? Natürlich ist es nicht sonderlich kundenfreundlich und die Formulierung "ihre bestellten Artikel" zeugt von einer totalen Ignoranz oder Überforderung im Kundendialog. Jeder Kunde sollte jedoch mündig genug sein, für sich selbst zu prüfen, ob Sky für ihn ein attraktives Angebot bietet.
    Ich möchte aber keinen Receiver, der potenziell Sky Sender bevorzugt und vor den Empfang anderer Sender womöglich Zugangshürden einbaut. Natürlich kann ich auch nicht damit einverstanden sein, einen Recorder zu betreiben, der FTA-Programme mich nicht beliebig weiter bearbeiten lässt. Sat-Kunden sind da eben historisch mit höheren Anforderungen ausgestattet, als Kabel- oder IPTV-Kunden. Mit einem Schutz von kodierten Programmen könnte ich leben, will aber an beliebig vielen Stellen (also an genau 8, da mein MS so viele Ausgänge bietet) in meinem Haushalt die Sender empfangen und auch von einem Empfänger auf die möglichen 7 anderen Festplatten zugreifen. CI+ Hardware konnte ich bisher auch erfolgreich aus meinem Haushalt fernhalten.
    Unveränderter Status: noch keine Info erhalten, dass S02 oder V13 auf neueste zukunftssichere Hardware angepasst werden soll. Ist mir aber auch schnuppe, freue mich auf die Zeit ohne Sky (kein mentaler Zwangskunde).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.