1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein Empfang, HILFE!

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Tim1307, 8. Juni 2014.

  1. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: kein Empfang, HILFE!

    hab mir gerade die Beschreibung bei Technisat angesehen,da kann man die LNB Spannung nicht ein und ausschalten.Habe das gleiche gelesen was du angegeben hast.
    Vielleicht hilft mal ein Werksreset.Hat der Receiver schon mal richtig funktioniert?Ist er neu?

    edit:LNB-Typ muss auf Single stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2014
  2. Tim1307

    Tim1307 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Ja das ist jetzt auch mein Plan, morgen fahre ich zum Kumpel bzw mal zum Nachbarn.

    Ne der ist nicht neu, habe ich "unbenutzt" via Ebay Kleinanzeigen gekauft, kommt von Amazon und ist vor nem Jahr gekauft, hab also noch garantie, auch wenn es unklüglich wäre.

    Warum muss dort Single stehen, ist nen Vierfach LNB.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Weil nur ein LNB an dem Gerät ( Receiver) angeschlossenen ist.

    Ob das ein Single oder Quad LNB ist ist dafür unerheblich.
     
  4. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: kein Empfang, HILFE!

    was ist dein LNB für ein Typ Quad-oder Quattro LNB.Diesen kenn ich jetzt nicht.Hast du einen Multischalter dazwischen,oder eine direkte Leitung zum Receiver?
    ein Quad-LNB ist für Z.B.vier Teilnehmer ohne Multischalter.
    ein Quattro-LNB ist nur für Multischalter Betrieb.
    Einen Quad-LNB kannst du sehen wie einen Singel(einzel)LNB,nur halt mit mehr Anschlüsse.Darum die Einstellung Single.
    ist nun das Beste,den Receiver wo anders zu testen.
    Viel Erfolg,und berichte wieder.

    schöne Grüsse aus den sonnigen Weinbergen im wilden Süden!

    grüssle

    fröhn 1
     
  5. Tim1307

    Tim1307 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Oha, der Unterschied war mir garnicht so bewusst. Ist ein Quad LNB, also der richtige. Da hängt kein Multischalter zwischen.

    Morgen Vormittag werde ich dann mal den Receiver prüfen.

    Gruß aus Hamburg

    P.S. die formel 1 ist aber heute was von spannend ;-) Ein hoch auf den Livestream
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Na, Du scheinst ja richtig viel Ahnung von Blitzschlägen zu haben. Ich kann Dir sagen, dass Blitzeinschläge durchaus das Antennenkabel zerstören können; sogar soweit, dass ein bloße Berührung der "Überreste" des Kabels dieses in Staub auflöst.

    Zu Deinem Problem:
    Ich glaube, dass eines der folgenden Szenarien zutreffen wird:
    1.) Dein Kabel ist defekt. Das könnte der Blitz damals durchaus zerstört haben.
    2.) Die F-Stecker sind nicht richtig montiert. Das würde erklären, dass der Sat-Finder keine Spannung bekommt. Also: F-Stecker nochmal neu montieren. Anleitungen für eine korrekte Montage gibt es im Internet genug.
    3.) Die Antenne ist nicht richtig ausgerichtet. Dann musst Du wohl oder übel aufs Dach und nachjustieren. Zunächst solltest Du aber prüfen, warum der Sat-Finder keine Spannung bekommt.

    Ach ja, und dann noch etwas, sollte der Blitz vielleicht noch einmal einschlagen wollen: Erdung / Blitzschutz sind bei Dachmontage einer Satellitenanlage nach aktueller Vorschriftenlage Pflicht! Näheres dazu im Dokument des folgenden Links: http://www.kathrein.de/fileadmin/media/content/07-Satelliten-%20und%20terrestrische%20Empfangssysteme/antenne_erden_blitzschutz.pdf
    Bitte beachte, dass Laien das nicht ausführen sollten. Da Du auch noch zur Miete wohnst, sollte Dir der Schutz des Gebäudes auch am Herzen liegen. Im Schadenfall willst Du sicher nicht derjenige sein, an dem die Kosten hängen bleiben. Bei Personenschäden siehts bei Nichteinhaltung der Erdungspflicht sowie eines korrekt ausgeführten Potentialausgleichs eh düster aus.
     
  7. Tim1307

    Tim1307 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Hallo globalsky, besten Dank für die Hinweise.

    Ob die Schüssel einen Blitzschutz weiss ich nicht, die Schüssel steht sicher schon 10 Jahre so wie ich das rausbekommen habe. K.A. ob man damals schon Blitzschutz hätte installieren müssen. Oben auf dem Dach steht aber auch noch eine Notfunkantenne, diese speziell geerdet.

    Das mit den F-Steckern werde ich mir morgen mal ansehen. Sollte es aber beim Blitzschlag nicht kaputt gegangen sein, wird es das wohl nicht sein, denn es hat ja immer funktioniert. Die Verlängerung von der Küche ins wohnzimmer geht per vor konfektioniertem kabel von Conrad, welches ich letzte Woche gekauft habe (3m)

    Ich muss wirklich erstmal raufinden, warum die Power LED vom Prüfer nicht leuchtet.

    Tim
     
  8. Antestor

    Antestor Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Hast du ein direktes Kabel von Receiver zu LNB? Hatte neulich das gleiche Problem mit 0% dank eines fehlerhaften Verbindungsstückes!
     
  9. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: kein Empfang, HILFE!

    guten Morgen!

    erster Schritt muss jetzt sein,den Receiver an einem funktioniernden Anschluss zu testen,ob er überhaupt funktioniert.
    Sonst drehst du dich nur im Kreis.
    Wenn du ihn getestest hast,berichte bitte wieder.

    grüssle

    fröhn 1
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: kein Empfang, HILFE!

    Das stimmt so nicht! Auch die Kabel werden bei Blitzschlag nicht verschohnt. Gerade weil es ja leitet geht es kaputt. Die Isolation zwischen innen und Aussenleiter schmilzt dabei regelrecht weg und damit gibt es dann Kurzschlüsse. Auch Unterbrechungen sind moeglich. Daher leuchtet auch die Anzeige des Satfinders nicht.