1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Wo wir beim Thema sind, da hat man das Grundgesetz frisiert um keine Volksabstimmung durch führen zu müssen, mich stört ja solch totalitäres Gehabe nicht, komm ich aus einem System indem so ein Verhalten usus war. ;)
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Um das von Dir übrig gelassene zu verstehen, mußt Du das weg gelassene mit lesen.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Ein Blick auf die Wahlbeteiligung bei den Präsidentschaftswahlen ist auch hilfreich.
    Auch in den Gebieten im Osten wo gewählt werden konnte, ging die Wahl den Leuten am ***** vorbei. Das waren sozusagen Westukrainische Seperat Wahlen.
    [​IMG]
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Weil er auf den Willen des Volkes hört??
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits



    Und ich würde Dir danken das Forum nicht YouTupe vollzuspammen wie das so auffällig Deine Art ist.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Russland im Abseits

    Das kann man so nicht sagen, denn die Ostukrainer hätten ja die Möglichkeit gehabt für einen anderen Kandidaten zu stimmen.

    Im Gegensatz zu den Überrumpelungsaktionen der ostukrainischen Seperatisten waren es Freie und Demokratische Wahlen!
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Er hat doch auch nichts anderes geschrieben. Wenn keiner der Kandidaten für viele Ostukrainer wählbar war/ist, gewillt war/ist deren Interessen zu vertreten, anzuhören und gegebenenfalls auch durchzusetzen, dann ist es doch letztendlich vergebene Liebesmüh. Die beiden Grafiken, einmal für die Wahlbeteiligung und die von der EU-Gallup-Umfrage sind doch nahezu deckungsgleich und machen die Zerissenheit innerhalb der Ukraine sichtbar deutlich. Die Frage ist, inwieweit bzw. ob überhaupt Poroschenko in der Lage bzw. ernsthaft gewillt ist, dies auch wahrzunehmen und entsprechend pragmatisch zu reagieren, u.a. eventuell die derzeitige "Regierung" umzubilden. Zumindest interpretiere ich auch das Verhalten der russischen Administration dahingehend, dass man Poroschenko erst einmal in als Gesprächspartner akzeptiert, aber weiterhin nicht die verbohrte, nationalistische Clique um Jazenjuk und Timoschenko, die Ultranationalisten sowieso nicht.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Wenn ich das richtig sehe, haben außer in den Gebieten, wo die Wähler mit Waffengewalt am Urnengang gehindert wurden, fast überall mindestens 40% der Wahlberechtigten an den Wahlen teilgenommen. Für "am ***** vorbei" sind das aber mindestens 30 Prozentpunkte zu viel. Deine Interpretation liegt völlig daneben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2014
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wenn die Ostukrainer sich schon "die Mühe machen" zu versuchen mit Waffengewalt ihre Interessen durchzusetzen, hätte man vielleicht auch mal daran denken können einfach einen eigenen Kandidaten aufzustellen, oder?
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Russland im Abseits

    Es hält ein Begriff Einzug, der mich nachdenklich macht: "Ostukrainer".
    Identifizieren sich vielleicht deshalb einige in Deutschland so mit deren Abspaltungsfantasien, weil sie insgeheim den alten Zeiten der sogenannten "Ostdeutschen" vor 1989 nachtrauern?