1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum sind viele Deutsche Zeitungen so riesig und unhandlich?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 7. Juni 2014.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Warum sind viele Deutsche Zeitungen so riesig und unhandlich?

    Dafür müßtes es ein riesigen Zeitungsständer geben . :D
     
  2. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Warum sind viele Deutsche Zeitungen so riesig und unhandlich?

    Von mir war nicht die Rede. Ich lese ab und wann während der Sitzung, die ich auf dem Klo im großen Badezimmer abhalte.

    Ich dachte da eher an die arbeitende Bevölkerung, denen nur ein kleines Betriebsklo oder ein Dixiklo zur Verfügung steht. Oder auch an Ehemänner, deren Ehefrauen ihre Stinker für das große Geschäft auf das kleine Gästeklo schicken.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Warum sind viele Deutsche Zeitungen so riesig und unhandlich?

    Tut er sogar. :D

    Ganz am Anfang waren Zeitungen nur für reiche Leute und so klein wie Taschenbücher ... dann wollten immer mehr Leute Zeitungen lesen, auch weniger reiche Menschen.

    Darum mussten sie deutlich billiger werden ... was das mit den großen Seiten zu tun hat? Ganz einfach: Früher musste man für jedes einzelne Blatt Steuern und Zoll zahlen, also wurden die Seiten so groß, wie es irgendwie mit den Druckmaschinen ging ... :winken:


    Später hat man das Format aus verschiedenen Gründen beibehalten:

    1. Im Wettbewerb an den Zeitungsständen buhlt man mit großen Schlagzeilen.

    2. Man bekommt viele Themen auf die "Seite 1", was zum Kauf anregen soll.

    3. Die Herstellungsgeschwindigkeit ... spielte in den 20er Jahren durchaus eine Rolle, da sich bei "Extrablättern" viele Zeitungen versucht haben, mit Aktualität zu überbieten.

    Und heute? Heute ist es "Tradition", die man nicht mehr ändert ... Zeitungen, die es versucht haben, hatten tatsächlich Leserschwund ... :cool:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum sind viele Deutsche Zeitungen so riesig und unhandlich?

    weil die Herstellung so viel billiger ist, sonst müsste man ja viel mehr Druckplatten herstellten. Die Herstellungs Geschwindigkeit würde sich dann auch halbieren
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Warum sind viele Deutsche Zeitungen so riesig und unhandlich?

    Falsch!

    1. Fast alle Druckerzeugnisse werden auf großen Bögen gedruckt und dann werden die Bögen geschnitten. ;)

    2. Was die Geschwindigkeit betrifft, das war in den 1920ern ein Grund, heute nicht, die Geschwindigkeit würde heute um weniger als 1% sinken.

    3. Größere Druckplatten sind sogar teurer, vor allem Druckmaschinen, die das große Format beherrschen. Und heute gibt es eh keine Druckplatten der guten alten Zeit mehr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juni 2014
  6. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Warum sind viele Deutsche Zeitungen so riesig und unhandlich?

    Das stimmt nicht ganz. Zeitungen werden im Rotationsdruck hergestellt, und da sind kleine Pressen durchaus deutlich billiger als große. Was natürlich stimmt, ist, dass man zur Umstellung erst einmal ordentlich investieren muss.

    Gruß
    th60
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum sind viele Deutsche Zeitungen so riesig und unhandlich?

    Es gab ja mal eine Zeit (2013) wo z.B. die BILD sehr handlich war. ;)
     
  8. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Warum sind viele Deutsche Zeitungen so riesig und unhandlich?

    ? ? ? :confused:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum sind viele Deutsche Zeitungen so riesig und unhandlich?

    Ich bin Drucker von Beruf, von pressen hat niemand gesprochen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum sind viele Deutsche Zeitungen so riesig und unhandlich?

    1. Nein die werden nicht geschnitten! Es wird nur auf Länge geschnitten. Es wird nicht in Bogen gedruckt. Hast Du noch nie eine Zeitungsdruckmaschine gesehen?
    2. Nein Du halbiert die Geschwindigkeit bei Halbierung der seitenbreite.
    3. Auch falsch. Die Drucksachen werden auf den Zylinder gespannt.Die Druckbreite sollte immer eingehalten werden sonst wird es unrentabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2014