1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MW/KW/LW Abschaltungen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Radiohörer, 20. August 2012.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Frequenzen unterhalb von 400 MHz sind für den Mobilfunk nicht von Bedeutung. Die Bandbreite ist zu gering – es ließen sich im MW-Band gerade mal 2 bis 3 MBit/s insgesamt übertragen; es lassen sich keine vernünftigen Antennen dafür in Smartphones bauen, v.a. zum Senden. Die Ausbreitungseigenschaften in diesem Frequenzbereich sind suboptimal für die Aufteilung in einzelne Funkzellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.538
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Wenn in Europa sämtliche Mittelwellen abgeschaltet werden, kann man prima DX machen. :)
     
  3. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß etwas nicht genutzt wird. Jeder Rohstoff und jede Reserve, egal worum es sich handelt, wird ausgepresst. Die Frage ist eher, wer sich dieses Allgemeingut zunutze macht.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Eben. Welcher Funkdienst könnte das zukünftig sein?
     
  5. radneuerfinder

    radneuerfinder Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Ich möchte vorschlagen, wenigsten einen AM Sender in Betrieb oder wenigstens in Reserve, zu halten. Ich denke z.B. an die 153 khz. Die versorgt ganz Deutschland.

    Gleicher Vorschlag für Kurzwelle.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Das Problem dabei ist dass mittlerweile viele Leute gar nicht mehr wissen dass es Rundfunk über Lang- oder Mittelwelle gibt. Generation "U30". Die kennen nur UKW-Radio. Diese haben in ihrem ganzen Leben noch nie Lang- oder Mittelwelle gehört u. im Notfall würden die nur im UKW-Band nach Radioprogrammen suchen.
    Dazu kommt dass viele moderne Radiogeräte überhaupt keine Langwelle mehr empfangen können. Radios mit Mittelwellenempfang gibt es noch, allerdings gibt es eine durchaus nicht zu vernachlässigende Anzahl an Radiogeräten die weder Lang-, noch Mittelwelle empfangen können.
    Kurzwelle war in Deutschland schon immer nur für wenige Leute interessant.
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Mein Wecker hat nur UKW und DAB.
     
  8. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    ..
     
  9. Antestor

    Antestor Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Hab neulich mal auf meinem alten Nordmende durchgeswitcht: Die MW ist wohl wirklich leer oder??
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Ich höre jeden Tag AFN The American Forces Network. :winken:

    Das sind die einzig vernünftigen Nachrichten in englischer Sprache, die ich unterwegs im Autoradio hören kann. Bei mir vor der Haustür geht auch die 89,2 auf UKW, aber unterwegs ist die doch sehr störanfällig. Da nehme ich lieber die Mittelwelle.

    89,7 aus dem Taunus geht hier überhaupt nicht, wird von einem Holländer platt gemacht. Auf 103,0 empfange ich VivaCite, und wenn nicht, dann einen Holländer, aber keinen BFBS. Die anderen BFBS Frequenzen kommen auch nicht durch.

    Na gut, BBC Radio 4 auf Langwelle geht.

    Auf Mittelwelle gibts hier noch WDR Vera, einen Holländer, DLF und das echte RTL aus Luxemburg. Die AFN Frequenz ist übrigens 1143 KHz.