1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IP basierter Anschluss *fragen dazu*

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von kinofreak, 30. Mai 2014.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    nicht streiten....

    ich tendier inzwischen auch zum 7490.... scheiß auf die 50 euro .... :)
     
  2. Ayngush

    Ayngush Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Es sollen ja die Infineon Gegenstellen in Verbindung mit der 7390 so empfindlich sein und an einer solchen "hänge" ich und habe mich bewusst gegen die 7390 für die "billige" 7360 entschieden - und absolut keine Probleme. Nachteil: Kein S0 Bus. Gut, kann ich auch drauf verzichten, habe keine reinen ISDN Geräte. Jedenfalls soll das VDSL Modem in der 7360 besser sein als das in der 7390... Ausgelötet habe ich jedoch keines von beiden um da etwas beurteilen zu können.

    Zum Thema Annex J, Annex B und Splitter...

    Es ist so: VDSL kann (anders als andere Gerüchte es verlautbaren lassen) auch an Annex J geschaltet werden, an solchen Anschlüssen darf dann KEIN Splitter eingesetzt werden. Dazu muss jedoch eine neue Variante der Outdoor DSLAM vorhanden sein und das Ausbaugebiet dafür ist noch nicht sehr groß. Trotzdem vertreibt die Telekom VDSL 50 Anschlüsse (ohne Splitter) - schaltet aber Annex J nur dort, wo sie es auch kann, sonst Annex B. Da sollte in der Regel nichts passieren, da ja kein Telefonport samt Einspeisespannung mehr mit aufgelegt ist, trotzdem gehört bei Annex B Anschlüssen der Ordnung halber und auch um Störeinflüsse zu verhindern, ein Splitter eingesetzt.

    Welchen Annex-Modus man tatsächlich hat erkennt man entweder am Spektrum, welches man sich in der Fritzbox anzeigen lassen kann, weißt es Lücken auf, ist es Annex B, oder noch sicherer mit dem Aufruf der URL http://fritz.box/jason_boxinfo.xml da steht dann ein Attribut <j:Annex>B</j:Annex> oder Eben J...

    Grüße
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Bin mal gespannt wenn das Andreas ließt. Wieviel Wahrheit in dieser Aussage steckt...
     
  4. Ayngush

    Ayngush Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Hallo... ist aus erster Hand von jemanden der bei T-Systems ... ach egal ;)
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Woher soll ich das wissen? ach Egal

    Kennst ja bestimmt den Spruch: Erzählen kann man vieles wenn der Tag lang ist.
     
  6. Ayngush

    Ayngush Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Dann zweifel halt nicht an meinen Aussagen herum ;)
    Ich selber habe meine Ausbildung bei der Telekom beendet (2001) und mein ehemaliger Mitazubi-Kollege arbeitet heute noch bei dem Verein und vermittelte mir auch meinen "For Friends" Anschluss.
    Es sind also gewisse Einblicke und technische Kenntnisse vorhanden.
     
  7. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Bei Vdsl gibts kein AnnexJ, auch wenn es sogenannte splitterlose Anschlüsse sind.

    Bei allen AnnexB IP Varianten verschickt die Telekom keinen Splitter mehr.
     
  8. SilentSpace

    SilentSpace Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Also ich hatte auch bei VDSL 50 Probleme mit der 7390. Hing an einer Infineon 10.8.4.0 Vermittlungsstelle. Habe dann meinen Anschluss auf IP umgestellt, da ich damals dachte, dass ich dann IPv6 bekomme. Leider falsch gedacht, ich bekamm zwar einen IP Anschluss blieb aber auf der alten Vermittlungsstelle.
    Irgenwann habe ich dann meinen alten Entertain Premium auf einen neuen Vertrag umgestellt. Nach der Umstellung hing ich an einer neuen Vermittlungsstelle einschl. IPv6.

    Seither habe ich mit der 7390 keine Verbindungsprobleme mehr. Meine aktuelle Vermittlungsstelle ist eine Infineon 11.5.3.
     
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Ich habe Infineon 10.8.6.2 mit VDSL (Universal) und keine 7390 Probleme. Da sich nun noch ein 10% GS gefunden hat, in der Bucht mal die 7490 bestellt (einzig brauchbarer Artikel der Aktion). Mal sehen, wie die so ist, meine 7390 ist schon knapp vier Jahre.

    Und so sehr ich Universal zu schätzen weiß, mit Standard/ISDN Anschlüssen meines Wissens kein Vectoring möglich, da müssen vorher alle Anschlüsse auf IP im Outdoor Kasten.
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Die Seite kannte ich noch nicht, danke. Bei mir natürlich Annex B, logisch.