1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Das ist belastbar.
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Die Zahlen sehen doch ganz anders aus, das das ganze nicht mehr lange gut gehen kann sieht man da doch ganz deutlich.

    "Die USA beispielsweise forcieren schon seit längerer Zeit die Durchsetzung ihrer subjektiven Interessen mit einem so massiven, weltweit angelegten Einsatz ihrer Streitkräfte, dass 4,5% der Weltbevölkerung 41% der weltweiten Militärausgaben tätigen müssen, um ihren Machtanspruch bzw. ihren Lebensstil verteidigen zu können. Dieser Machtanspruch und dieser Lebensstil beinhalten jedoch wiederum, dass eben 4,5% der Weltbevölkerung ca. 20% der Weltwirtschaftskraft benötigt[5]. Da aber nicht mal das ausreicht, betrug das Staatsdefizit der USA im Jahr 2011 ca. 1,3 Billionen Dollar oder 8,7% des Bruttoinlandsprodukts: Geld, das im Ausland geliehen werden muss. Das heißt im Prinzip, dass auch ein Teil des Verteidigungsetats der USA mit geliehenem Geld aus dem Ausland finanziert wird.

    Dass das Führen von Kriegen eine sehr direkte und äußerst negative Auswirkung auf die Staatsfinanzen hat, wird eindrucksvoll von Joseph E. Stiglitz, dem Nobelpreisträger für Wirtschaft 2001, in seinem 2008 erschienenen Buch "The Three Trillion Dollar War: The True Cost of the Iraq Conflict" erläutert, deshalb sind hohe Militärausgaben so beunruhigend für die Zukunft, denn sie können wirtschaftlich zwar kurzzeitige Abhilfe schaffen, aber nicht die dauerhafte Überlebensfähigkeit eines Landes sicherstellen, wenn dieses Land auf politisch und wirtschaftlich wackeligen - ja gar fragwürdigen - Fundamenten steht."

    Die enormen Kosten des Krieges | Telepolis
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Russland im Abseits

    Naja. Die Deckung des US-Dollars ist nur noch durch die weltweiten Rohstoffvorkommen
    gewährleistet. Die notwendigen Maßnahmen dazu veranlasst Obama gerade.

    Ob sich das alle ohne Gegenwehr gefallen lassen, sei dahingestellt.

    Die Amis hoffen, den Krieg auf Europa beschränken zu können.

    Aber ich denke, wenn er zum Angriff bläst, bleibt auch in den USA kein Stein auf dem anderen.

    Aber ich habe leider doch ein bisschen meine Zweifel daran, dass ihm das so bewusst ist...
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wenn eins sicher ist, dann das immer schwachsinnige Argumente ausgedacht werden warum die USA mal wieder die bösen ist.
    Als ob die USA zusätzliche Feinde bräuchte. Und was ist überhaupt aus den ganz ganz sicheren Kriegen im Iran und in Syrien geworden, die uns die anti USA Propaganda versprochen hat?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Nicht "die USA", deren Rüstungsindustrie. Da kann die "Bedrohung" nicht groß genug sein.
    Ein Krieg dagegen birgt die Gefahr abnehmender Akzeptanz.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Richtig. Nichts anderes wollte ich damit sagen, nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Will sagen, die Ukraine ist letztendlich vergleichbar mit dem Zustand Russlands während der Jelzin-Ära, wo der Staat und damit auch die Armee vernachlässigt wurden bzw. von einer Oligarchenmafia ausgesaugt wurden.
    In Russland hat es quasi eine "Revolution" von oben gegeben, welche den Staat stabilisiert und die Macht der Oligarchen beschnitten hat (zumindest hat es den Anschein). Dazu gehörte u.a., dass man auch wieder mehr in Verteidigung investiert hat, weil man u.a. einen langfristigen Umbau der Armee von einer Mobilisierungsarmee zu einer (modernen) Einsatzarmee versucht/vorgenommen hat http://das-blaettchen.de/2013/03/die-russische-armee-phoenix-aus-der-asche-i-23126.html http://das-blaettchen.de/2013/03/die-russische-armee-phoenix-aus-der-asche-ii-23386.html http://das-blaettchen.de/16-jahrgang-2013/08-2013.html.
    In der Ukraine wurde eine "Revolution" von unten versucht, welche (dem Anschein nach) aber gescheitert ist. Deutlicher als die Wahl eines Oligarchen zum Präsidenten kann es eben nicht ausdrücken. Die Konterrevolution hat scheinbar gesiegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2014
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Man braucht sich doch keine Argumente ausdenken, die liefern die USA doch selbst.
    Und wieso die anti USA Propaganda, Hillary Clinton selbst hat das doch versprochen das die USA einen Angriff auf den Iran provozieren wollen, wann hat sie nicht gesagt.
    Syrien hätte fast geklappt, nur hat ihnen da Putin in die Suppe gespuckt.



    "Wir werden nichts aufgeben!
    Und tatsächlich werden wir einen Angriff provozieren."
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Russland im Abseits

    In diesem Fall wäre aber Russland der Aggressor.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Richtig, nur wen greift Rußland an? Wo greift Rußland an? Will Obama die Eliten der USA, welche schon in der Ukraine die Hebel der Macht bedienen, mit einer schlagkräftigen Natotruppe unterstützen? Schicken wir wieder Aufklärer oder diesmal auch Soldaten? Der Weg sollte ja instinktiv im Volksgedächtnis noch vorhanden sein.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Richtig, tun die Leute der Anti USA Propaganda aber trotzdem :)

    Wo soll Putin da gespuckt haben?

    Du bist dir aber schon im klaren darüber das Hillary Clinton gesagt hat das das das Argument einiger in der iranischen Regierung ist, oder?