1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Eben die Tagesschau gesehen?
    Jetzt dürfte doch wohl jedem klar sein wohin die Reise geht.
    Barack, zur Erinnerung, Friedensnobelpreisträger, sagt mal 1 Milliarde Dollar zu.
    Mal ganz davon ab das der Kongreß das erst genehmigen muß, fordert er die restlichen EU Staaten auf es ihm gleich zu tun.
    Der arme US Präsident wurde in den Krieg gezwungen, er wollte es nicht und er würde mit dem vielen Geld viel lieber etwas anderes tun. Schulen, Krankenhäuser, Schuldenabbau.
    Warn Gag. ;)
    Ich denke der Kongreß winkt das durch und dann wird es demnächst noch viel mehr Geld geben.
    Obama braucht seinen Krieg, er hat nicht mehr viel Zeit.
     
  2. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Der Kalte Krieg ist wieder da, und er wird uns allen Teuer zu stehen kommen. Wieder viel Geld wird in die Rüstung gepumpt, weiterer Sozialabbau, weiter Steigende Preise, schöne neue Welt......Wenn die Russen den Hahn zudrehen, was meint ihr passiert mit den ohnehin horrenden Energiepreisen? Die Welt hat nichts gelernt, wollen wir nur hoffen das die ganze Entwicklung nicht vollkommen aus dem Ruder gerät.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Die USA benötigen einen Neuen Feind, die Islamisten sind ja zur Zeit sehr untätig.
    Da ist es am einfachsten, man holt den alten Teufel wieder aus der Kiste, den die meisten noch aus dem letzten Kalten Krieg kennen. Braucht man dazu doch weniger Überzeugung die Leute auf Linie zu trimmen.

    Rußlands Angst vor dem " Westen" ist ja begründet.
    Man muß sich nur mal die Liste der Länder anschauen wo Amerikanische Truppen stationiert sind.
    Kirgisistan
    Georgien
    Türkei
    Irak
    Bulgarien
    Polen
    Rumänien.

    Alles Nachbarländer. Rußland wurde in den letzten Jahren praktisch eingekreist.
    Und wen man einen Bären in die Enge treibt, braucht man sich nicht wundern, wen er seine Krallen zeigt.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Es waren doch vielmehr die Russen, welche den "alten Teufel" wieder aus der Kiste geholt haben. Lies mal die Kommentare z.B. auf RT.com, da scheinen einige wirklich zu glauben, es wäre wieder 1941 und Nazi-Armeen würden ganz Europa besetzt halten und überall Konzentrationslager errichten :eek:

    Mit dieser antiwestlichen Hasspropaganda haben eindeutig die russischen Medien angefangen, und damit den Westen ziemlich überrascht - einerseits, weil niemand erwartet hatte, dass Putins Medien regelrechten Hass auf den Westen schüren würden, andererseits, dass es auch noch so viele Dummköpfe gibt, die diesen Mist wirklich glauben. Da gibt es doch wirklich Spinner, die denken, sie sollten mal in die Ostukraine gehen, um dort ein paar Nazis abzuknallen... :rolleyes:

    Nicht annähernd so begründet wie die Angst vor dem unverantwortlichen Handeln Putins, welcher die bedrohlichste Waffe von allen ausgepackt hat: Die Dummheit seiner Bevölkerung, die tatsächlich Krieg für eine Spaßveranstaltung hält.
     
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Russland im Abseits

    kirgisistan kam ja mal zur vernunft und kündete die verträge. in diesen tagen müssen die letzten yankees das land verlassen.

    trotzdem bleibt das immer noch ein sehr enger würgegriff, den sich russland nicht gefallen lassen muss.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Doch, hat sie durchaus. 1917 und 1941 wurden die Amerikaner "kalt erwischt", weil sie ihre Armee vernachlässigt hatten. 1939 hatten Frankreich, England und Polen zu wenig in ihr Militär investiert. 2014 wurde die Ukraine "kalt erwischt", die ebenfalls eine völlig vernachlässigte Armee hatte.

    Daraus lernt man: Ein schwaches Militär kann man sich nur leisten, wenn man keine Feinde in seiner Umgebung hat. Deshalb war das Entsetzen beim Überfall Russlands auf die Krim ja auch so groß, weil es der "Weckruf" war, dass man plötzlich doch wieder eine große, feindlich gesinnte Militärmacht in Europa hat. Und wenn man sieht, wie russische Medien einen Hass auf den Westen schüren, und wie Putin von "Unbesiegbarkeit" spricht, dann wird klar: Weitere militärische Schwäche des Westens könnte diese Russen zum Überfall einladen...
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Welche Feinde hat den Amerika in seiner Umgebung?:confused:
    Dazu fällt mir gerade ein.:D



    Volker Pispers über antirussische Propaganda der USA in Deutschland
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Ob der damit einverstanden ist, dass seine Satire über den kalten Krieg zu antiwestlichen Propagandazwecken missbraucht wird...?

    Aber am Datum kann man erkennen, dass Russland mindestens seit Dezember 2013 eine Propagandakampagne speziell für leichtgläubige Deutsche betreibt. Einst machte man das mit Lautsprechern an der Grenze, heute bedient man sich Youtube...

    @ws1556: Wie hast Du dieses Video eigentlich auf Youtube gefunden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2014
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Russland im Abseits

    Warum sollte Barack Obama einen Krieg wollen oder gar brauchen?

    Eine Dritte Amtszeit ist ja laut US-Verfassung garnicht möglich.

    Ich glaub in den USA dürfen es sogar insgesamt nur zwei Amtszeiten sein. Dort würde nichtmal das Putin-Putin-Medwedew Spielchen funktionieren. ;)
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    In den USA sind Kongresswahlen. :winken: Dadurch das er den Falken gibt erhofft er sich den Republikanern den Wind aus den Segeln zu nehmen und eine Mehrheit im Kongress zu bekommen.
    In Kriegszeiten hat sich das Amerikanische Volk bisher immer um den Präsidenten geschart.