1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Tag 30.
    Neue V 14 läuft immer noch im Diablo 2 und einem Edison Mini.
    Von Paring weit und breit nicht zu sehen.

    Im Humax HD 1000 ( zertifiziertes NDS Gerät) läuft sie hingegen nicht. Hinweis Programmanbieter konsultieren.
     
  2. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Fortsetzung von hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6547731-post2360.html

    So. Bin gerade von der Arbeit gekommen und der Film, den ich per EPG programiert habe (auf Sky Cinema von 15 bis 16:40 Uhr) wurde aufgenommen.

    Hab natürlich jetzt die Nutzungsrechte mehr, um den Film anzuschauen.

    Und auch der Film lässt sich per UPnP Browser von der iCord HDD auf die PC HDD runterladen.

    Läuft nicht auf:
    - iCord mini direkt über die interne HDD (da die Nutzungsrechte abgelaufen sind)

    Läuft auf (von der PC HDD):
    - PC (windows Media Player)
    - iCord Mini Mediacenter (über Twonky auf PC)
    - WD Live Mediaplayer (über Twonky auf PC)

    Natürlich, wie gewohnt, in Stereo.
     
  3. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Danke für die Info (mal sehen, ob es so weiterläuft). Ob das für mich eine Alternative wäre, weiß ich nicht. Andere Frage, mußt du eigentlich den Jugendschutz-PIN eingeben, wenn du z.B. Sky Cinema schauen willst :confused:
     
  4. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Jugendschutz muss ich eigeben.

    Aber finde ich nicht so schlimm.
    HAb ne Harmony 700 Fernbedienung und da hab ich einer Taste eine Sequenz zugeordnet, die meine Pin beinhaltet.
    Muss also nur einmal drücken anstatt 4 mal.
     
  5. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nochmals Danke. Aber genau das (PIN, "Exportieren" nur in Stereo, "Unklarheit" wie lange das funktioniert) ist der Grund dafür mich zu fragen, ob das eine Alternative für mich wäre.:winken:
     
  6. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Für mich ist es erstmal eine alternative.

    die Pin muss ich aber nur beim Umschalten eingeben, nicht beim Filmanschauen, der auf der PC HDD liegt.

    Gut, ich benutzete die Aufnahmefunktion nur, wenn mal Formel 1 war und ich an dem Tag nicht zu hause war.
    Dann kam die V14 und da ging es ja dann nicht mehr.

    Jetzt geht es wieder, aber halt nur mit ein paar Schritten (runterladen ect) mehr.
     
  7. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich hatte Sky Ende letzten Monats schriftlich mitgeteilt, dass ich wegen der aktuellen Geschäftspolitik - ich habe mich dabei insbesondere auf den Smartcard-Austausch und das Pairing bezogen - auf weitere Angebote und Werbeanrufe verzichten möchte. Heute hatte ich das Anwortschreiben im Briefkasten, aus dem ich nachstehend die für mich am interessantesten erscheinende Passage zitiere:

    Sky bestätigt damit offiziell das Pairing und gibt als Zeitplan das Jahr 2015 an, in dem die Umstellung definitiv durchgezogen werden soll. D.h. für Alle, die das Angebot von Sky weiterhin nutzen wollen, dass man sich ab dem kommenden Jahr entweder auf den Sky+Receiver oder das Sky-CI+Modul einstellen muss. Ich persönlich gehe, auch im Hinblick auf die Erfahrungen aus GB und Italien, nicht davon aus, dass für den großen Kundenkreis Möglichkeiten geben wird, dieses Pairing auszuhebeln.

    Ob und inwieweit man sich, ggf. zumindest bis zum nächsten Kündigungszeitpunkt, durch die Nichtannahme von Karte/Leihreceiver eine Weile über das Pairing hinwegretten kann, vermag ich nicht einzuschätzen und ist auch eher ein rechtliches Thema, das hierhin gehört (http://forum.digitalfernsehen.de/fo...entausch-sky-agb-auslegungen-rechtslagen.html). Für mich hat sich das Thema Sky zumindest erledigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2014
  8. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    das wurde mir geschrieben von Sky


    Sehr geehrter HERR,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Nach der Umstellung können Kunden, die nicht auf die neue Technologie wechseln, das Programm von Sky nicht mehr empfangen. Sky unterstützt die betroffenen Kunden natürlich, indem wir ihnen ohne Aufpreis die nötige Infrastruktur zur Verfügung stellen.

    Es gibt diesbezüglich kein Sonderkündigungsrecht für Kunden. Diese erhalten von Sky kostenlos die notwendige Infrastruktur in Form einer neuen freigeschalteten Smartcard und wenn erforderlich auch einen neuen Sky HD-Leihreceiver, der zugleich 3D-fähig ist.

    Wir wünschen Ihnen weiterhin viele besondere Momente mit Sky.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Sky Team

    Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
    22033 Hamburg
    Service 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz)

    sky.de/kontakt
    sky.de


    Sky ist es egal was du hast oder nicht hast, die werden das durchziehen und 2015 hat dann jeder Sky + Receiver oder ein findiger Typ kommt drauf wie man das Verschlüssgelungssignal aushebeln kann und wird Millionär, oder Sky ändert sich oder keiner hat mehr was ohne Sky
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.003
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Spätestens nach 30 % Kundenverlust wird SKY D seine Pairing-Aktionen stoppen und öffentlich bei allen Kunden um Entschuldigung bitten (für die Fehlentscheidung). :LOL:
    Mehrere 100000 Nutzer von Universal CI-Modulen lassen sich keine Gängeltechnik aufzwingen, PIN-Eigaben und Aufzeichnungssperre (sowie fehlende Export-Möglichkeit von Aufzeichnungen / Kopierschutz) werden von vielen Abonnenten nicht akzeptiert! Daraus folgt > dauerhafte Massen-Kündigungen von SKY und HD+ Pay-TV!
    Dann müsste SKY auch die hohen Investitionen für Millionen SKY-Receiver finanzieren, sich verschulden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2014
  10. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Im verschulden kennt sich Sky aber aus. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.