1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2014.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Spielfilme, einige (nicht alle!) Shows, Formel1, sternTV...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Nein, was ist das denn für eine Rechnung?
    Wer heute Kabel TV hat, der nutzt darüber oft auch Telefon und Internet. In der Kombination ist Kabel TV gar nicht mehr sooo teuer...
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Darf ich extra für dich mal zwei Sätze aus dem Text zitieren, unverändert!

    Muss ich dazu noch etwas sagen?
    Habe ich irgendwas hinzugedichtet oder erfunden, wenn ich die Worte "verschlüsselt" und "ökonmisch tragfähig" aus diesen beiden Sätzen zitiere?

    Diese beiden Sätze stehen exakt so im Text, und sind schon zusammenhängend! Da muss ich nichts "erfinden" oder "interpretieren", das steht praktisch genau so dort!

    Du bist einfach nur auf diesem Auge blind, und warum weisst du wahrscheinlich nur selber!
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Ja, da heisst es "nur für Berechtigte sichtbar machen"!
    Und wer ist bei Free-TV berechtigt? Nun, nach meinem Verständnis JEDER! Es gibt keine Unberechtigten bei Free-TV, wozu also verschlüsseln, wenn es doch Free-TV ist?
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Bleibt letzendlich die Frage wieviele Mieter da überhaupt die freie Wahl haben bzw. wieviele Zwangsverkabelte es gibt, die ohnehin für den Kabelanschluss Geld zahlen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Ich hoffe das RTL mit dessen Ansinnen gehörig auf die Schnauze fällt.
    Wie schon mit Viseo Stuss.

    He ihr Ministerpräsidenten der Länder.
    Wie wäre es wenn ihr das Verbot der Verschlüsselung über DVB-T2 zur Vorgabe macht, damit das HD Antennenfernsehen so attraktiver wird.

    Mann redet in Teitschland immer von Regelungswut.
    Hier wäre eine Regelung aber mal was positives im Sinne des Verbrauchers.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Das ist auch meine Forderung. Auch dann wenn RTL dann bei DVB-T2 nicht mitmacht.

    Grund: Terrestriche Frequenzen sind ein Allgemeingut des Staates und ihrer Bevölkerung mehr als Sat Frequenzen, die ja von der Sat Position abhängen, und Kabel Frequenzen.

    Diese darf man nicht vernageln durch Verschlüsselung.

    Von daher ist dieser Hinweis an die Herren der Rundfunkhoheit mehr als Berechtigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2014
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Ich denke die Leute würden allenfalls dann für RTL Programme in HD via DVB-T2 zahlen, wenn RTL die kostenlose Verbreitung der SD Programme über DVB-C und DVB-S einstellen würde.

    Das ist wohl der Traum, den die RTL Group träumt.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Lass sie doch verschlüsseln! Ich störe mich ja gar nicht an der Verschlüsselung und den Gebühren, das bleibt doch jedem frei es so anzubieten wie er möchte, ich störe mich nur an der indirekten Behauptung man könne es sich sonst nicht leisten, das ist nämlich schlicht Unfug!

    Wenn RTL sagen würde: "Liebe Zuschauer, passt mal auf, wir könnten unverschlüsselt und zusatzkostenfrei senden, wir wollen es aber schlicht nicht. Wir wollen dass ihr zahlt, weil wir den Werbeeinnahmen langfristig nicht trauen, und weil wir einfach immer mehr Geld brauchen können als wir gerade haben."
    Dann hätte ich ja auch keine Probleme damit, das wäre ehrlich, und dann kann jeder entscheiden ob er das will oder nicht. Aber genau das tun sie ja eben nicht!
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Ich bin auch nicht dagegen, auf diversen Verbreitungswegen: Ausser der Terrestrik.

    Da sind die Frequenzen zu Wertvoll, um diese durch irgendwelchen mehr oder weniger schlecht funzenden Geschäftmodelle, siehe HD+, zu vernageln

    Das haben ja Jahrelang auch selbst die Anbieter BISHER eingesehen. Das ist der Grund warum es auf DVB-T kein Pay-TV gab.