1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Tut er das nach dem Pairing immer noch? So wie es derzeit aussieht, pairt Sky doch ausschließlich mit Leihgeräten und wer bisher keines hat, bekommt eines gestellt.

    Eine Zertifizierung genügt also nicht, man müsste auch noch Sky als "Kunden" haben.
     
  2. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Die e2 Receiver werden irgendwann Ci+ Module soweit unterstützen, dass man damit schauen und aufnehmen kann ohne Restriktionen.
    CS bleibt aber solange tot bis man CI's auch "sharen" kann...:D
     
  3. Capricorn8

    Capricorn8 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Und genau der Umstand daß es "theoretisch" zwar möglich aber offensichtlich nicht praktikabel ist, ist in meinen Augen kartellrechtlich bedenklich.

    Aber diese Diskussion brauchen wir an dieser Stelle überhaupt nicht zu führen. Das ist letztlich das ureigenste Problem der Receiver-Hersteller. Persönlich kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen daß diese die 4 Mio Sky Abonnenten kampflos als potentielle Kunden abschreiben.

    Die zitierte Stellung des Kartellamts ist eine sehr oberflächliche Reaktion auf das Anschreiben eines Endkunden. Ich bin mir sicher daß eine Beschwerde eines Geräteherstellers ernsthafter und gründlicher untersucht wird.
     
  4. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Mööp, falsch! Ein CI-Plus-Modul kann in keinem CI-Slot genutzt werden, sondern nur in einem CI-Plus-Slot.

    Diese Aussage könnte das Kartellamt ruhig mal überprüfen.
    In den letzten Jahren ist meines Wissens kein Sky-zertifiziertes Gerät mehr auf den Markt gekommen. Vielleicht verlangen sie für eine solche Lizenz 10 Fantastrilliarden Euro. Da kann man sowas dann leicht behaupten.


    Ich befürchte, Sky belügt und täuscht das Kartellamt genauso wie uns Kunden (im Sky-Juristendeutsch auch Vertragsgegner genannt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2014
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Genau so ist es. (Fehlenden Text habe ich eingefügt;))
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Nur scheinen sich die Gerätehersteller längst damit abgefunden zu haben, dass Sky seit Jahren nur noch Pace und Humax kennt... Der Restliche Receivermarkt bricht ja auch weg, da immer mehr TVs interne Receiver haben...

    Hersteller von CAMs und Geräten, auf denen Softcams laufen (Sprich Dream Multimedia, Mascom & Co.), müssen eh still sein, denn die hatten nie eine Linzenz, NDS zu entschlüsseln, ihre Käufer machen es aber mit den von ihnen vertriebenen Geräten einfach...
     
  7. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Welche Alphacrypt Version unterstützt denn offiziell NDS?
    Ich kenne keine....wenn wohl mein AC mittlerweile auch NDS Karten liest, aber diese SW kommt ja aus dem Nirvana :cool:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Dennoch sind damit formal faire Marktbedingungen
    hergestellt. Das CI+ Modul stellt sicher das man dieses Modul in anderen Receiver betreiben kann. Es liegt an den Herstellern Geräte mit CI+ Zugang bereitzustellen.

    Sky muß seinen Kopier- und Jugendschutz sicherstellen, daß macht man dann mit dem Modul.

    Übrigens ist CI+ eine Erfindungen von Panasonic, Philips, Samsung, Sony in gemeinsamer Absprache damit man endlich eine Lösung hatte das Pay-TV offiziell mit ihren Geräten läuft und natürlich dann bewerben kann. Mit grauen Modulen konnten man das nicht.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Keine. Genau das meinte ich doch. Die konnten (und durften) nie offiziell NDS entschlüsseln. Dann wäre es komisch, wenn die jetzt wegen des Pairings Stunk machen...

    (Und deshalb warf ich ja auch Mascom und Dream in einen Topf).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2014
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    ... und ist, daß kann man so sagen, eigentlich illegal.
    Das Original AC mit u.a. Nagra war es nicht, weil man eine Nagra-Lizenz hatte. Dieses Modul verstieß "nur" gegen die AGB.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.