1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    Anzeige
    AW: Vergleich 2E-Transponderdifferenz

    Probier jetzt mal??!!
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das waere schon eine Menge.
     
  3. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Moin.

    Ich habe zwar erst seit dem 16. die Langzeitmessung laufen, aber hier ist ein Grafikversuch:
    [​IMG]
    Blau ist jeweils um 22:30 MESZ Chan5 und BBC1 London, Rot die beiden Kanäle um 0:10 MESZ. Die 2. Messung läuft hauptsächlich, um vom 2F auch dann noch was zu sehen, wenn das Signal im Minimum kein Lock mehr hat. Die schwarzen Zacken markieren die Sonntage.

    Bei mir sieht das nicht so schön aus, deckt sich aber in der Tendenz mit der Bremer Messung. 2F ist hier im Moment katastrophal, der 2e läuft derzeit wenigstens (noch) stabil durch.

    @caz: hier schreibt einer mit Firefox unter Linux, keine Probleme...
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.405
    Zustimmungen:
    1.477
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    heißt was konkret ?
     
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Heißt, das ich kaum Nächte ohne Ausfälle habe. Die letzte Nacht war die Ausnahme. Alles unter 6dB pixelt, ab 5,8 ist das Signal unbrauchbar. Das ist seit Mitte Mai so extrem. Ich denke, nach der Sonnenwende wird das Signal gegen Ende Juli/ Mitte August wieder stärker und stabiler werden - wenn der Verlauf symmetrisch ist. Wenn ich bedenke, daß im Januar teilweise mein 90er Spiegel 24h 2f geliefert hat...
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Da war 2F im Sidelobe teilweise so grottig wie 2E an vielen Tagen jetzt.:eek:

    Gestern war 2E tagsüber abgetaucht - der stärkste TP von 9-18:30 Uhr unterhalb bzw. gerade an der Pixelgrenze. Da alle anderen TP bis zu 1 dB schwächer kommen, war das Loch sogar noch größer.

    Mein Trost ist 2F und das Abendhoch von 2E - wenn sich das mal umkehrt, dann gute Nacht im Sidelobe.

    @caz
    Falls die 190iger doch nicht reicht, nehme ich die vielleicht im Winter... :rolleyes:
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das denke ich auch.

    Wenn die Schüssel kommt, wirst du bestimmmt erst einmal Parallelmessungen machen, bevor Battstation die 150iger Schüssel abholt.

    Da wäre es sehr interessant, ob sich meine Therorie (siehe Beitrag #5012) bestätigt.
     
  8. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Habe die letzte Zeit mal mit Scripts gespielt und mit Gnuplot für die Graphen. Gnuplot ist wirklich Klasse wenn man mal den Bogen raus hat:winken:

    Was mir bei den Scripts mit dvbsnoop aufgefallen ist dass es aber unter der Schwelle von 5,5 dB auch leider nur eingeschränkt für Graphen genutzt werden kann zumindest bei mir.

    Gestern Abend auf ITV, James Bond lief, habe ich mal das Script laufen lassen, automatisch abwechselnd zwischen ITV (2E) und UTC (2F). Hier sieht man das bei UTC gelegentlich immer Ausreißer nach oben gibt. Das ist aber kein Signal in dem Sinne dass ein Bild kommt. 2F war noch tot um die Zeit, die Uhrzeit ist MEZ -2 Stunden die angezeigt wird. Es war gestern nach 23 Uhr als ich mitgeschnitten hatte.

    Den Wert hinten muss man mit 256 teilen um den dB Wert zu erhalten. Man sieht die 1300- 1400 Werte sind die richtigen tatsächlichen Werte, dann huft es gelegentlich auf über 2300 was natürlich kein korrekter Wert ist da es Werte um 8-9 dB entsprechen würde.

    @Caz der Teilerwert von dir mit 256 passt genau, hab’s anhand des 2E geprüft bei meiner Büchse :cool:

    Der 2E war wie man sieht recht ordentlich mit weit über 7 dB dabei gestern.

    Seit Mitternacht lasse ich ein Script laufen auf 2E, ausschließlich, scheue ein wenig das Script mit dem permanenten umschalten wo man dann 2E und 2F gleichzeigt loggt auch wenn es doll ist. Bin mir nicht sicher ob es dem Teil so gut tut auch dauer. Ein Twin Receiver wäre mir da lieber muss ich sagen. Mir ist da ehrlich nicht wohl bei der Sache :D

    Werde dann mal die Graphik posten.

    Hier die Werte von 2E und 2F gestern via dvbsnoop Scrikt wo man es sieht:

    140601 21:14 ITV 1900 140601 21:14 UTC 2304
    140601 21:15 ITV 1902 140601 21:15 UTC 2367
    140601 21:16 ITV 1929 140601 21:16 UTC 1379
    140601 21:17 ITV 1926 140601 21:17 UTC 2318
    140601 21:18 ITV 1921 140601 21:18 UTC 1925
    140601 21:19 ITV 1924 140601 21:19 UTC 1359
    140601 21:20 ITV 1925 140601 21:20 UTC 2938
    140601 21:21 ITV 1929 140601 21:21 UTC 2064
    140601 21:22 ITV 1923 140601 21:22 UTC 2355
    140601 21:23 ITV 1934 140601 21:23 UTC 1396
    140601 21:24 ITV 1958 140601 21:24 UTC 2277
    140601 21:28 ITV 1953 140601 21:28 UTC 1382
    140601 21:29 ITV 1961 140601 21:29 UTC 1402
    140601 21:30 ITV 1965 140601 21:30 UTC 2217
    140601 21:31 ITV 1950 140601 21:31 UTC 1397
    140601 21:32 ITV 1984 140601 21:32 UTC 2078
    140601 21:33 ITV 1971 140601 21:33 UTC 3019
    140601 21:34 ITV 1958 140601 21:34 UTC 1420
    140601 21:35 ITV 1989 140601 21:35 UTC 1403
    140601 21:36 ITV 1964 140601 21:36 UTC 2280
    140601 21:37 ITV 1971 140601 21:37 UTC 1406
    140601 21:38 ITV 1964 140601 21:38 UTC 3147
    140601 21:39 ITV 1987 140601 21:39 UTC 1416
    140601 21:40 ITV 1978 140601 21:40 UTC 1420
    140601 21:41 ITV 1970 140601 21:41 UTC 1410
    140601 21:42 ITV 1965 140601 21:42 UTC 1404
    140601 21:43 ITV 1963 140601 21:43 UTC 1406
    140601 21:44 ITV 1952 140601 21:44 UTC 2251
    140601 21:45 ITV 1937 140601 21:45 UTC 1432
    140601 21:46 ITV 1944 140601 21:46 UTC 2326
    140601 21:47 ITV 1946 140601 21:47 UTC 1673
    140601 21:48 ITV 1964 140601 21:48 UTC 1933
    140601 21:49 ITV 1958 140601 21:49 UTC 1417
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Nope. Kein Platz. Die Alte muss ab bevor ich mit der Montage der Neuen beginnen kann. Als Referenz kann ich nur die PE Transponder sowie deine Messungen nehmen.
    Man koennte das Phaenomen aber auch mit einer kleineren Schuessel ueberpruefen, man muss halt dann nur an einer anderen Stelle schauen.
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Hier mal das 2E-Elend (rot = 2E 10891H; blau = 2F 11053H) am gestrigen Tage im Sidelobe. :D

    Heute scheint es wieder etwas stärker hier zu werden.

    [​IMG]


    @caz
    Das ist schade. Ein direkter Vergleich wäre super gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.