1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-WM 2014 in Brasilien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 3. April 2014.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Sind doch noch 8 Jahre bis dahin. Das ist immer noch mehr Zeit als sonst normalerweise üblich. Weiß der Geier, warum die FIFA damals gleich zwei Weltmeisterschaften auf einmal vergeben hat - war sonst auch nie der Fall gewesen.

    Bis 2022 noch 8 Jahre - andere Ausrichter mit gleichem Modus (32 Teams; 64 Spiele) hatten weniger Zeit, in der Regel waren es sechs Jahre:
    WM 2014 Brasilien: Vergabe in 2007 = 7 Jahre
    WM 2010 Südafrika: Vergabe in 2004 = 6 Jahre
    WM 2006 Deutschland: Vergabe in 2000 = 6 Jahre
    WM 2002 Japan/Südkorea: Vergabe in 1996 = 6 Jahre
    WM 1998 Frankreich: Vergabe in 1992 = 6 Jahre
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Sie waren alt...und brauchten noch schnell Geld :D
     
  3. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien


    Du meinst ein ewiges Museum - da dürfen ja noch nicht mal alle Flugzeuge landen - selbst wenn der es noch zur Eröffnung doch noch schaffen würde - und Wowi seinen Rücktritt vom ewigen Bürgermeister am selbigen Tage macht.
    Liebe Berliner, wir eröffnen - blabla. ich trete nun endlich vom A.r.s.c ähh Amt des Bürgermeister von Berlin hiermit zurück. Viel spass beim Landen und abheben. (leise -Kann ich jetzt einen heben.) bye bye geteiltes ähh freies Berlin! Wowi als 70jähriger :D
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien


    Katar hat sich damals dieses Sonderrecht bestimmt erkauft, da ja 90% der Sportanlagen erst erbaut werden müssen.

    In den führenden europäischen Fussballländern (DE,UK,FR,ES,IT) könnte sicherlich innerhalb eines Jahres eine WM auf die Beine gestellt werden. :winken:

    Berlin wäre sicher auch ohne Flughafen als Spielort tauglich. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2014
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Für was gibt es denn Klimaanlagen. ;)
     
  6. Quarz

    Quarz Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Na, weil es von Beginn an klar war, dass es gehörigen Rückenwind geben wird, wenn bekanntgemacht wird, dass die WM 2022 in Katar stattfindet.

    Überlegt mal: nach der Vergabe der WM an Katar meinte Blatter noch im Dezember 2010, dass die WM im Sommer stattfindet und man die Stadien runterkühlen könne. Mittlerweile will man die WM in den Winter abschieben, obwohl es an Geld anscheinend nicht mangeln dürfte, um für kühle Bedingungen zu sorgen.

    Die (lange) Zeit sorgt halt dafür, dass vieles vergessen wird, was vorher gesagt wurde. Somit fallen auch nicht die 180°-Drehungen einiger Funktionäre auf. Beim "Projekt Katar" scheint allerdings alles auf einen Schiffbruch hinauszulaufen. Hoffen wir mal, dass die ersten nun endlich gestehen...
     
  7. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    2.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Zum Spiel gegen Kamerun wurde im DFB Thread alles gesagt.
    Schauen wir also noch mal auf den endgültigen Kader und setzten voraus das alle ab dem 16.06 in guter Körperlicher Vergasung sein werden.

    Jede Position sollte doppelt besetzt sein:

    -Tor
    mit Neuer und Weidenfeller absolut gut.

    - Abwehr
    IV stark mit Hummels, Boa und Merte, dazu noch Höwedes und Ginter im Kader. RV ebenfalls stark mit Lahm und als Backup Großkreutz.
    LV (mal wieder) das Fragezeichen, Durm sehe ich absolut positiv, ist halt noch sehr unerfahren, aber er wäre ja nicht der erste Junge dem sein Stern bei einer WM aufgehen könnte. Backup sehe ich da keinen echten LV - kleiner Kritikpunkt - für Ginter hätte man einen echten LV mitnehmen sollen.

    Mittelfeld
    Von den Namen erste Sahne, Aufstellung/Taktik und bei einigen die Fitness wird ausschlaggebend sein, wie stark das MF dann sein wird.
    DM mit Khedira & Schweinsteiger mit das beste auf der Doppel-sechs, dazu Kroos, Kramer und anscheinend auch Ginter als mögliche Alternativen.
    LM, da kann Jogi aus dem vollen schöpfen: Reus, Schürrle, Götze und Draxler denkbar.
    Als 10er Özil, Kroos, Götze und für mich auch Reus ein Kandidat.
    RM klar Müller, Backup z.B. Götze oder auch Großkreutz.

    Sturm
    Im Grunde nur der Klose, aber bei der Auswahl an LM'ern ;)
    Sehe ich spez. Poldi als Backup, zudem könnte auch Schürrle und mein heimlicher Favorit Müller - dann wäre aber die Frage wer wäre Stamm RM ?

    Im Spiel soll und wird hoffentlich auch, in der Offensive eh viel rotiert.

    Alles in allem ein ordentlicher Kader, mit den kleinen ? LV Backup und Sturm - hier hätte ich mir einen wie Gomez oder Lassoga gewünscht - leidet beide zu oft verletzt in der Saison...
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Der einzige Schwachpunkt ist aber Löw, der es wieder einmal versauen wird, wie schon eigentlich immer.
     
  9. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Neuer ist verletzt und nach Ansicht von Fachärzten gar nicht in der Lage eine WM zu spielen. Also reden wir hier von Weidenfeller und Zieler. Zieler ist extrem überbewertet, aber er wird eh nicht eingesetzt.

    Boateng sollte sich nur dieses Mal die Fehler verkneifen. So stark finde ich den gar nicht. Lahm ist doch inzwischen Mittelfeldspieler. Weiß der Kuckuck warum er bei Löw hinten spielen soll. Außerdem ist er verletzt. Er wird nicht zu 100% fit werden.

    Großkreutz spielt bei Dortmund zwar alles, aber Abwehr ist nun wirklich nicht seine stärkste Position. Er ist und bleibt ein Außen für das Mittelfeld. Hummels hingegen ist ein Topmann, wenn es um Spieleröffnung und lange Bälle geht. Das macht ihn in Dortmund wertvoll. Löw hingegen setzt auf Kurzpassspiel über das zentrale Mittelfeld. Somit ist Hummels kastriert worden und nur noch ein normaler IV.

    Schmelzer wurde heim geschickt. Löw sagte mal, dass er sich keine LV schnitzen könnte. Nun, Dortmund hat offensichtlich zwei sehr gute Leute auf Links. Warum man einen nach Hause schickt, muss Löw wissen.

    Khedira ist nicht bei 100% und Schweinsteiger verletzt. Insofern wird die Doppel-Sechs unter ihren Möglichkeiten bleiben. Wenn sie überhaupt so aufgestellt werden kann.

    Löw hätte Draxler am besten nach Hause geschickt. Die Position ist überbesetzt und er hat da schon diverse Topleute. Dafür hätte er im Sturm oder auf der LV-Position noch optimiert. Draxler ist der Schwächste von den von dir genannten Spielern.

    Özil? WTF? Komplett überbewertet. In Arsenal schwach und bei Real wurden sie auch erst CL-Sieger, als er weg war. Kroos ist kein schlechter, aber eher als Backup. Götze und Reus sehe ich auf der 10 am stärksten.

    Tja, Löw ist eben ein schwacher Trainer. Kießling und Gomez fehlen. Wie kann man die zu Hause lassen? Erinnert sich noch jemand an Kuranyi? Der macht in Russland fantastische Spiele. Aber in Deutschland nimmt man keine Notiz davon. Auch er hätte mitfahren dürfen.

    Lasogga? Der war gut. :D
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    @Union Jack: Kennst Du die Befunde von Neuer? Kennen die 'Fachärzte' die Befunde oder wollen die nur in die Medien? :confused: