1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    AGB-Diskussionen bitte im Nachbarthread :D
    Eike hat aber leider recht. Ich bin noch nicht betroffen, hänge aber bis Dezember 2015 im Vertrag. Sollte es mich treffen, dann wäre das großer Mist und ich würde mich tierisch ärgern. Ich finde es kundenunfreundlich und auch den falschen Weg, aber von Sky über den Tisch gezogen fühle ich mich nicht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Ist korrekt, ich hätte mir mehr Offenheit und Transparenz der Briten gewünscht. Aber das ist von diesen Leuten nicht zu erwarten und wird auch in GB so nicht praktiziert. Dort merken die Leute es nicht mal da es keinen offenen Receivermarkt gibt.


    Und auch in Deutschland dürfte die Mehrheit einen zertifizierten Receiver nutzen, auch denen kann die Umstellung egal sein.
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nun praktisch ein Digital-Receiver mit den üblichen Schnittstellen + einem oder auch mehreren HDMI-Eingängen,über die man dann von externen Geräten,wie den jetzigen Sky-Receivern,ganz bequem auf die interne oder auch externe Festplatte oder über Netzwerkstream digital und verlustfrei aufzeichnen kann :winken:!

    :):)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Welches Gerät nimmt via HDMI auf?
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Auf Anytime gibt es erst in letzter Zeit verstärkt Werbung vor einigen Sendungen, die kann man aber überspringen. Das ist in GB nicht anders, von daher glaube ich nicht an eine Schnellspulsperre, die noch kommen könnte. Sky verseucht eher das lineare Programm mit Werbung: Die Filme fangen wegen Werbung später an, Eigenwerbung im Abspann, massive Werbeeinblendungen während des Fußballspiels.

    Anytime ist ohne Abspannwerbung, alle Sendungen, auch die von Fox und TNT-Serie haben den kompletten Abspann und sind ohne Einblendungen und bei den meisten Drittsendern gibt es kein Logo. Anytime ist sozusagen die übriggebliebene "Premium"-ecke.

    Das ist eine gewagte These. Die Filme und Serien kann man sich doch im Netz in besserer Qualität herunterladen, warum sollte es bei Pairing Preisnachlässe geben? Und meinst Du, die bekommen Geld von der DFL zurück, wenn man die BL-Spiele nicht mehr aufzeichnen kann? Oder geben bei den nächsten Verhandlungen Nachlässe?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2014
  6. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ein paar Begründungen gefällig? :

    Sky-Receiver:
    - höchstens mittelmäßige Bildqualität (besonders auf großen Flachbild-Fernsehern)
    - kein Export von Aufnahmen (noch nicht mal ARD/ZDF) und damit Komplettverlust von Aufnahmen bei Defekt/Plattentausch/Abo-Ende
    - Kapazität der Sky-Festplatten nur zur Hälfte für eigene Aufnahmen nutzbar
    - keine Möglichkeit zum Anschluss einer handelsüblichen (und günstigen) USB-Festplatte
    - keine Möglichkeit zum Einbinden in das eigene Netzwerk (Steuerung, Streaming, etc.)
    - keine Möglichkeit zum Abschalten der Jugendschutz-PIN-Eingabe
    - keine Möglichkeit zum Empfang von alternativen Pay-TV-Anbietern
    - keine Möglichkeit zum Betrieb einer Satelliten-Drehanlage
    - kein SAT-Loopthrough-Ausgang zum Durchsleifen des SAT-Signals
    - keine Möglichkeit zum freien Sortieren der Senderliste (Favoritenliste max. 99 Sender)
    - kein HbbTV (zur Nutzung der TV-Zusatzdienste, auch für Mediatheken von ARD und ZDF)
    - keine Software-Plugins/Apps z.B. zur Nutzung von Web-Browsern, YouTube, Fritz!Box, Heimautomation, etc.
    - kein Receiver-Display (wäre z.B. sehr nützlich für den Radio-Betrieb)
    - hoher Stromverbrauch (besonders mit Anytime)
    - lange Bootzeiten (besonders nach Stromlosschaltung auch schon mal 10 Minuten und länger!)
    - schlechte Umschaltzeiten (Zapping)
    - übles Design der Hardware (Monstergehäuse) - naja Geschmackssache
    - übles Design der Software (z.B. Auflösung der Menüs) - nee, keine Geschmackssache!

    Sky-CI+-Modul:
    - keine Möglichkeit zum Aufzeichnen von verschlüsselten Sendern
    - Timeshift nur bis zu 90 Minuten möglich
    - keine Möglichkeit zum Abschalten der Jugendschutz-PIN-Eingabe
    - schlechte Umschaltzeiten (Zapping)
    - Funktioniert nur in einem CI+-Schacht und damit nicht in alten Fernsehern oder aktuellen Premium-Receivern

    Programm:
    - Werbung im Filmabspann
    - Splitscreen-/L-Frame- und Kommentatoren-Werbung in Sportübertragungen
    - Immer längere Werbefenster zwischen den Filmen und in den Pausen (z.B. in der Fußball-Halbzeitpause)
    - Ausdünnung der hochwertigen Filmstarts (Neustarts qualitativ hochwertiger A-Movies, Verlust der Paramount-Rechte)
    - Fehlende Sky-eigene HD-Sender im Filmbereich (Comedy, Emotion, Nostalgie, Krimi)
    - Fehlende HD-Drittsender (TNT Film, Kinowelt TV, Silverline, Romance TV, RTL Crime, RTL Passion, kabel eins classics, uvm.)
    - Überbelegung der Transponder (bis zu 6 HD-Sender auf einem Transponder) und damit schlechte technische Bildqualität
    - Kommentator Marcel Reif (sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen :D)

    Habe aber bestimmt noch ein paar Gründe vergessen.

    @Eike:
    Sorry für leicht OT. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2014
  7. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    wenn das ganze so schlecht ist und sihc so viele beschweren wieso reagiert sky nicht?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Naja viele Deiner Gründe sind aber subjektiv... Nach Deiner Einschätzung brauchst Du Dich eigentlich nicht über Pairing aufregen, Du bist generell fehl am Platz bei Sky.


    Zum Receiver, ich stimme Dir aber zu....


    Programmlich hingegen bietet mir Sky immernoch einen Mehrwert.
    Insbesondere bei Serien sehe ich nach wie vor keine Alternative am VoD Markt.


    Ich würde auch einen Sky Receiver nutzen wenn ich:


    - meine Sender frei sortieren und bei Bedarf löschen kann
    - ein vernünftiges Display vorhanden wäre
    - das OSD in HD aufgelöst wäre
    - der EPG nicht nur als Mehrkanal-EPG vorhanden wäre
    - das Netzteil integriert wäre
    - eine vernünftige Fernbedienung dabei wäre - ich halte die jetzige für eine Katastrophe
    - die Bildqualität exelent wäre so wie ich es von meinem Technisat gewohnt bin
    - die komplette Festplatte nutzbar wäre für Eigenbedarf bei Abschaltung von anytime
    - die Festplatten leise wären
    - permanentes Timeshift abschaltbar wäre
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2014
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.074
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Weil deine VU+ Solo2 Box sogar noch viel mehr ermöglicht, was hier gar nicht erwähnt wird (da illegal) ;)
     
  10. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    was ermöglihct die bitte? verstehe ich nicht
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.