1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    das Problem ist, dass sky sehr wohl umstellen kann udn eine neue Technik haben kann oder machen kann udn die müssen dass dem kunden nicth sagen, die machen es einfach dass ist niht vertrags falsch oder wie man das nennt
     
  2. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    glabust du dass man für die Vu nix findet?
    ich kriege meine 2. vu nächste woche
    wenn ich da den stick rein gebe und dann dass aufspiele dnan habe ich doch alles wie auf der 1. box oder?
    dann geht auch die V 13 karte wie in meiner 2. vu und ich habe auch die gleichen eeinstellungen oder?
     
  3. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    nun ich rief ja an bei sky ,ich ahbe 2 abonements und 2 x v 13 karten und den blöden hUmax s02 bekommen und mußte dne icord hd weggeben und dann alles neu einstellen weil sky einfach die Technik ändert

    kann aber alles nicth so arg sein was ist mit hirschmann kathrein die können auch die v 14 karten lesen

    oder glaubst du humax sind die einzigen receiver dann?

    die werden sicher was erfinden und meine 2. box geht noch immer mti v 13 karte und cccam 2.3.0
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand



    ... aber eben nur solange bis Sky die Karten verheiratet.
    Haben wir ja nun schon ein paar mal gesagt: Gegen Pairing gibt es derzeit keine wirksamen technischen Mittel.
     
  5. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    was heißt das für einen laien bitte
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Erstens wäre es mir zu aufwändig. Zweitens wird es so etwas vermutlich nie geben. Drittens wäre es zum Scheitern verurteilt, da der Schlüssel des HDCP-Chip auf der "bösen Hardware" einfach auf die Blackliste kommt. Dann gibt der Skyreceiver mangels HDCP einfach nichts mehr raus.
     
  7. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich finde, dies ist eines der ganz wichtigen Statements aus diesem Thread ! Sky soll fair spielen und nicht Kunden, die gerade für 1 oder 2 Jahre fest abgeschlossen haben und deren Widerrufsfrist abgelaufen ist, so veräppeln.

    Die scheinheiligen Antworten von Sky "das dies keine Absicht sondern reiner Zufall sei" zeigen, wie egal Sky Ihre Kunden sind. Sky will jetzt Kohle um jeden Preis ranschaffen um die Bulikosten zu finanzieren und dazu ist denen derzeit jedes Mittel recht.

    Und warum verdient Sky mit Ihren blöden Krüppelboxen mehr Geld ?

    Weil Sie da wirklich alles steuern und gestalten können, wie Sie wollen.
    - Damit kann man der Werbung (die jetzt immer mehr wird) nicht mehr ausweichen, z. B. bei Anytime, z.B. vor - und nach dem Film.
    - Gleichzeitig will Sky Filmrechtekosten sparen, weil man keine Aufnahmen mehr für den persönlichen Gebrauch archivieren kann und Sportevents nicht aufzeichnen kann. Von HD+ Aufzeichnungen ganz zu schweigen.

    Cardsharing, ist nur ein willkommener vorgeschobener Grund, um alle deutschen Skyzuschauer, mit den Krüppelboxen gleichzuschalten und damit der Zwangswerbung und -Steuerung den Weg zu bereiten und gleichzeitig der Archiviererei von Aufnahmen den Garaus zumachen. Wer das nicht möchte, dem wird scheinheilig ein HD+ Modul angeboten, da kann der Zuschauer dann gar nix mehr außer "glotzen" und ständig JS Pins eingeben. Willkommen in der schönen neuen Multimedialen Welt.

    Man kann sich darauf als Abonnent einlassen, wenn es dass einem wert ist und man das im Voraus weiss. Aber alle (zum Teil) langjährigen Kunden, nach Ablauf der Widerrufsfrist mit diesem Mist zwangszubeglücken, weil Sky weiss, dass die jetzt 1 oder 2 Jahre noch an Ihren gerade abgeschlossenen Vertrag gebunden sind und blechen müssen, dass ist allerunterste Schublade !

    Wo bleibt da das berühmte "Fair Play" ? Genau ! Es bleibt auf der Strecke und wird dem Profit geopfert.

    In ein oder zwei Jahren jammert Sky dann wieder, dass D kein Pay-TV Land ist, weil die bösen Kunden kein Sky Abo mehr abschließen bzw. nur noch ein Minimalabo. Darüber, dass Sky die Kunden vorher alle mit Füßen getreten hat, spricht dann keiner mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2014
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Ich will Deine Kritik nicht relativieren und sie ist verständlich. Man muß aber sagen, das laut AGB nie Alternativhardware erlaubt war, auch bei Premiere nicht... Zudem behält sich Sky in einem AGB-Punkt die Zuordnung der Smartcard zum Receiver vor.


    Ist leider so. Und tun wir bitte nicht alle so als ob wir nicht gewusst hätten wohin der Zug abfährt wenn Sky Premiere übernimmt. Nämlich in die Handhaben des Konzerns nach britischem Modell.


    Ich habe damals massiv gewarnt, aber es gab hier erst mal eine Jubelstimmung das alles besser wird, programmlich und technisch, selbst die britischen Boxen wurden in den Himmel gelobt.


    Ich persönlich behaupte weiterhin: Auch die britischen Boxen taugen nix trotz ihrer erweiterten Funktionen gegenüber der dt. Sky-Receiver:


    Es bleibt Gängelhardware die Restriktiv ist.


    Nach meiner Einschätzung wird die Einführung des Pairings kaum Auswirkungen auf die Kundengröße haben. Wenn ich nebenan gucke im Thema mit den Rückholern.... Da braucht sich Sky keine Sorgen machen...


    Die allermeisten Stammkunden werden dann doch bei der Stange bleiben und sich über Anytime freuen oder der großen Festplatte - und die anderen nutzen halt das Sky-Modul.


    Unter dem Strich habt ihr das Übrigens indirekt der BuLi mit ihren Vergabekosten zu verdanken. Und ohne die wird es kein Sky auf den dt. Markt mehr geben.


    Übrigens, alle VoD-Alternativen oder IPTV ist letztlich noch viel restriktiver.
    Daherhafte private Archivierungen wird es in Zukunft nicht mehr geben, dafür ist der BR-Markt da, und das wollen auch immer weniger Leute. Die Scheiben stehen sich letztlich im Schrank nur kaputt und verstauben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2014
  9. montemolinarius

    montemolinarius Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2 / Homecast S CI 8000PVR/ AC light / 85cm Astra 19,2 mit 4fach LNC
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    mein gott, wenn ich das immer lese... kundenfreundliches unternehmen...
    manche wissen wohl immer noch nicht wo sie leben!
    diese zeiten in denen der kunde noch könig war sind längst vorbei!
    heute geht es nur noch um profit und rendite!
    und ich versteh auch das gejammer hier nicht. dann trennt euch von dem laden und gut ist!
     
  10. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Eike,

    dass ist absolut korrekt, was Du sagst. Aber es ändert nichts daran, dass Sky hier mit der Holzhammer Methode, zufälligerweise immer genau nach Ablauf der Widerrufsfrist, die Zwangsbeglückung durchführt.

    Ein gutes Unternehmen hat solche Taschenspielertricks nicht nötig und würde das nur bei Neu-Abo bzw. Abo-verlängerungen ankündigen und durchführen und nicht im Nachhinein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.