1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.074
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Die Frage wurde doch in deinem Telefonat mit sky beantwortet

    Deshalb kommt sicher (wahrscheinlich innerhalb des nächsten Jahres) auch für die zweite Karte der Zwangsreceiver von sky, mit der die Karte gepairt (verheiratet) wird.
     
  2. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Kurz gesagt:
    Für Sky hättest Du die VU nicht bestellen müssen, da diese eh (wenn nicht noch was unerwartetes passiert) irgendwann nicht mehr mit der Karte funktioniert.

    Einzige Chancen dann:
    - Sky Receiver benutzen, der für die Karte kommt.
    - VU verkaufen und ein Receiver kaufen, der CI+ befähigt ist und dann von Sky das CI+ Modul kommen lassen (mit Restriktionen)
    - auf alle Fälle kündigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2014
  3. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    was meinst du mit Restriktionen?
    VU habe ich weil sie einfach super ist
    glaubst du nicht dass mal eine Karte raus kommt, oder ein Modul dass Sky schluckt, wo man dann auch Sky empfangen kann ohne einen Sky receiver?
    weil du brauchst ja nur bei der VU die CCcam 2.3.0 Software raufspielen das ging gut mit der V 13 bei mir

    und mit der V 14 Karte ja irgendwas mit Oscam Software geht gut

    also im Grunde genommen verstehe ich nicht wieso du meinst, es geht nicht
    glaubst du nicht es kommt was raus?

    Und wenn das so wäre, was ist mit den ganzen Firmen
    glaubst du humax bleibt da marktführer? auch andere wollen einen besseren Receiver haen

    Wenn du einen TEchnisat hast, geht dass auch mti V 14 Karte oder?

    Und ich will ja nicht Sky kündigen ich will ja bei Sky bleiben
     
  4. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sky sollte wenigstens so fair sein und keinen Tausch und Pairing in laufende Verträge machen.
    Die Kunden haben ja auch bei dem damaligen Status abonniert.

    Und wenn die Zeit für eine neue Vertragszeit fällig ist, sollte von Sky dann klipp und klar gesagt werden, wann und was auf einen zukommt und der Kunde sollte dann entscheiden ob er mit den Beschränkungen(Reveiver,CI+Modul, Pairing) die Abozeit verlängern will.

    Sowas wäre ein kundenfreundliches Unternehmen ;)
     
  5. chauer14

    chauer14 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Dann must du dich mit den Sky-Receiver/Modul abfinden!
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Für Sky UK und Sky it gibt es bisher nix.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Du solltest diesen Thread mal lesen, dann wirst du einiges verstehen.
    Das Pairing ist bei einigen Usern schon Realität. Im Ausland ist das schon länger so...Die Karte läuft dann nur noch in Sky-Hardware, also Sky-Receiver oder Sky-CI+-Modul. Bei letzterem benötigt man einen CI+-Schacht (man beachte das PLUS) und es gibt Einschränkungen beim Aufnehmen und Timeshift.
    Eine Aushebelung des Pairings ist bisher nicht gelungen, weder in DE noch im Ausland. Das Ganze läuft auch verschlüsselt ab und es scheint schwierig (eventuell sogar unmöglich) dieses zu Hacken.
    Die OSCAM-Variante ist auch keine wirkliche Lösung. Sie kann z.Z. nur verhindern, dass die Karte das Pairingsignal empfängt. Dazu blockt man gezielt die vermuteten Signale oder blockt alles und sendet die "unkritischen" Signale an die Karte. Es sind aber nur Vermutungen und Sky kann hier wohl technisch relativ schnell und "einfach" etwas ändern. Ich würde vermuten, dass das auch spätestens beim BigBang passieren wird und dann haben wir den Salat...
     
  8. Icemaker

    Icemaker Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2010
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Um dem entgegen zu wirken, lasse ich meinen Vertrag zum 31.07. auslaufen. Sky hat dann popelige 34,90 € p. M. weniger zur Verfügung.
    Muß mir nur mal langsam Begründungen aufschreiben, was alles so in Zukunft negativ für mich sein wird, wenn ich mal einen der vielen tel. Versuche seitens Sky annehme.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Kleiner Hinweis, wurde ja schon diskutiert aber falls es untergeht.


    Beim Pairing bei Kunden mit Zweitkarten kann Sky zwei (technisch wohl sogar drei) Boxen hinterlegen. Die verheirateten Karten könnten dann untereinander in der registrierten Hardware getauscht werden.
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    ... also müsste man ein Aufzeichnungsgerät haben,das in der Lage dazu ist,über HDMI-Eingang aufzuzeichnen,denn dann wäre wohl auch sky dagegen machtlos !

    :):)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.