1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    ... sollte es zu einer Übernahmen kommen, bleiben die Vertragsverhältnisse zwischen Sender und Telecolumbus bestehen. Es würden also keine Sender ausgespeist.
    arte HD wird in KBW-Netz nicht eingepeist, weil man bei arte nicht bereit ist, die geforderten Einspeiseengelte zu zahlen. Das war aber schon lange vor der Übernahme durch Liberty Global und lange vor der Kündigung der Einspeiseverträge so.

    Davon mal abgesehen wäre bei einer Übernahme von Telecolumbus durch Liberty Global in Ostdeutschland auch der Einspeisemarkt nicht unerheblich betroffen, sodass hier Zugeständnisse auferlegt werden dürften.

    Aber als MDCC-Kunde dürfte die mögliche Übernahme kaum Auswirkungen haben. In Magdeburg gibt es den "Sonderfall" das Telecolumbus das Netz der Sttadwerke Magdeburg bewirtschaftet und man darf bewzeifeln, dass die Stadtwerke Magdeburg Liberty Global einfach das Netz überlassen würde. Auch das die Stadtwerke Magdeburg ihr Netz verkauft, ist äußerst unwahrscheinlich. Eher dürften hier andere Anbieter á la WTC, DTK oder Pepcom zum Zuge kommen ...
     
  2. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hallo mischobo, bitte nur dort etwas schreiben , wo Dir auch genauere Kenntnisse vorliegen.TC hält bei MDCC 51% der Anteile aber zur Freude der Kunden in Magdeburg besteht eigene Kopfstation und eigenverantwortlicher Mux von Sendern. Das Netz wird eigenständig in Magdeburg bewirtschaftet. Nur die über KK eingespielten Sender werden in Kooperation mit TC teilweise übernommen.
    Wer aber eine Mehrheit der Gesellschafteranteile besitzt, der hat natürlich auch ein Vorkaufsrecht und aus dieser Sicht droht mit dem Vorhaben von Liberty Global dort doch ungemach. Soweit ist es aber noch lange nicht und auch die Magdeburger werden hoffentlich notfalls eine eigene Lösung finden.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    ... die Beteiligungsverhältnisse bei MDCC sind mir sehr wohl bekannt. MDCC ist praktisch ein City Carrier wie beispielsweise Netcologne und Wilhelm.Tel. Der Unterschied ist halt, dass die MDCC sich mit Telecolumbus einen Gesellschafter ins Boot geholt hat, der keine kommunalen Eigentümer hat.
    Ich bin davon überzeugt, dass die Magdeburger Stadtwerke im Gesellschaftsvertrag Vorkehrungen getroffen haben, für den Fall das Telecolumbus, aus welchen Gründen auch immer abspringen sollte ...
     
  4. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Die(TC) wären auch dumm, wenn sie abspringen würden. MDCC ist ein hevorragend geführtes Unternehmen, schreibt schwarze Zahlen und hat sogar auf Grund von Kundenfreundlichkeit die Mieter der angebundenen Wohnungsgesellschaften auf seiner Seite. Keiner beklagt sich und sogar im Gegensatz zu UM/KabelBW werden den Mietern sämtliche HD-Sender der Öffi's geboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2014
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    ... bei MDCC handelt es sich um ein Joint Venture. Die Magdeburger Stadtwerke bringen ihr Netz ein und Telecolumbus das Know How für den Betrieb eines Kabel-TV-Netzes. Liberty Global hat allerdings den Anspruch ein eigenes Netz zu betreiben und ich glaube kaum, dass die Magdeburger Stadtwerke sich ihr Netz so einfach nehmen lassen ...
     
  6. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hat doch niemand behauptet, dass dort was genommen wird. Wir wissen doch heute noch nicht, "was in den Sternen steht".;)
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    ... naja, wenn ich sehe, dass es UMKBW vertraglich gestattet wird, dass sie technische Änderungen an NE4-Anlagen von Telecolumbus von nehmen darf, steht meiner Einschätzung eine mögliche Übernahme von Telecolumbus durch Liberty Global nicht unbedingt nur in den Sternen. Und man sollte auch nicht vergessen, dass die Gläubigerbanken endlich ihr Geld wiedersehen wollen.
    Im Prinzip ist das ähnlich dem Häuslebauer, der die Raten für sein Bau-Darlehen nicht mehr zahlen kann und die Bank das Haus zwangsversteigert, um ihr Geld zumindest zum Teil zurückzubekommen.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hatte das bisher 2 mal erlebt, dass TC den Anschluss stillgelegt hat. War aber jedes mal 'nen Zettel im Briefkasten, wo sich der jeweilige Servicepartner vorgestellt hat. Dort angerufen, entfällt dann auch die Einrichtungsgebühr. Haste das nicht gehabt?
     
  9. sponspob

    sponspob Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2013
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Der zettel war drin .ich war da hätte er geklingelt hätte man sich das alles sparen können .die anschließende entsperrung hat 12 werktage gedauert. Empfand das schon als unverschämt.
     
  10. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hast Du denn dort angerufen und mitgeteilt, dass Du den Kabelanschluss weiternutzen willst? Oder bist Du bist erst aktiv geworden, als der Anschluss abgeklemmt war?

    Sofern zweiteres zutrifft, muss man Dir wohl unterstellen, dass der Anschluss solange wie möglich ohne zusätzlichen Vertrag genutzt werden sollte - frei nach dem Motto "Solange TC nichts macht, halte ich die Füße still und spare mir das Geld für den Kabelanschluss".