1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Das oder der Beam unterscheided sich noch deutlicher. Ich braeuchte aus Bremen nochmal so eine Messkurve.

    Aber so sieht es eher so aus als ob 2E ziemlich symmetrisch ist und 2F im Sidelobe langsamer ansteigt, vielleicht sogar der Sidelobe insgesamt schwaecher ist.
    Waere mal spannend zu sehen wie weit in den Osten der 2e Sidelobe reicht.
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Wenn ich an meine Winter-Werte von 2F denke, speziell Ende Januar, da war das Verhalten von 2F ähnlich wie jetzt bei 2E. Auch die Höchstwerte waren damals ähnlich schlecht wie jetzt von 2E an den weniger guten Tagen.
    Es gab auf 2F einen Blackout am Mittag und nach Mitternacht und schwache Nachmittagswerte. Also insgesamt genauso große Schwankungen wie jetzt bei 2E.
     
  3. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Wenn das Radiofrequenz-Niveau sich verringert, verringert sich der dB SNR-Wert nicht gleich! Vielmehr verschlechtert sich der Signal-Rausch-Abstand überproportional. Ich habe mal eine Grafik angefertigt. Der Maßstab ist linear, also nicht logarithmisch in dB.

    Bei einem RF-Level von x/2 sinkt der dB SNR-Wert nicht von 9 auf 6, sondern weiter - die 4,7 habe ich geschätzt. Hat er dann x/4, weiß ich gar nicht mehr, wie ich das in dB SNR darstellen soll. Jedenfalls nahe 0.

    [​IMG]
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ja, die Frage ist inwieweit sich das Signal verringert. Die Dreambox liefert das ja nicht, die TBS nur unter Windows. Da schien es mir im wesentlichen passend zum SNR zu sein. Aber wer weiss wie die digitalen Dinger messen ... Ich wuerde gerne mal Analog messen.
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Meine bisherigen Erfahrungen besagen, dass bei einer SNR von zB 10 dB die Differenz zum schwächsten TP 0,8-1,0 dB beträgt. Bei 7,5 dB sind es schon 1,3-1,5 dB (also der schwächste TP liefert dann nur 6-6,2 dB SNR). Darunter nimmt der Abstand dann bis über 2 dB zu.

    Das sind jetzt Schätzwerte aus meiner Erinnerung. Ich werde das mal heute Nacht versuchen zu protokollieren. Ich denke, 2E wird heute nach Mitternacht wieder in diese unteren Bereiche kommen (leider).

    @caz
    Ich habe dir das heutige Logfile mit den Werten bis 21 Uhr gemailt.
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    29.05.14 Stand um 22:00 Uhr, wolkenlos

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,3 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,3 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,7 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =11,0 dB

    2E heute tagsüber viel schwächer, nimmt seit 18 Uhr wieder deutlich zu.
    2F kommt unverändert gut.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Und das update:

    [​IMG]
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Naja, der Pointing error ist eine Abwaegung von Aufwand und Nutzen. Bei bisherigen Beams war das egal, man hat den Beam halt ein wenig groesser gemacht. Jetzt mit den neuen MiniBeams die man da in dem ersten Bild sieht wird das ganze kritischer. Von daher wird da weiter dran entwickelt.

    Das Wandern der Null Linie ist sicher nicht gewollt, sondern normal und eine Folge der einwirkenden Kraefte. Ob die Ost/West Bewegung sich auch umgekehrt implementieren lassen koennte, koennte man erst sagen wenn man die Ursachen komplett und wirklich verstanden hat. Bis jetzt habe ich nur Auflistungen von Ursachen mit relativ wagen Gewichtungen.
    Und wahrscheinlich muesste man dazu auch Details zum Satelliten kennen (Masseverteilung, Materialien, whatever).

    hier uebrigens noch ein Buch was ich grad gefunden habe. Mit viel Mathematik zur Abwechslung mal.
    http://peet.estec.esa.int/files/ESSB-HB-E-003-Issue1(19July2011).pdf

    So tief will ich eigentlich nicht einsteigen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.