1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Von Koppelung habe ich nicht gesprochen sondern das es sich wie beim Döner verhält, nämlich Erhöhung alle paar Jahre um einen runden Betrag (beim Döner meist 50 Cent).

    Wenn jemand immer wieder versucht, irgendwas in den Beiträgen hineinzulesen obwohl der Autor nun schon mehrfach erklärt hat, wie es richtig gemeint war, stellt sich die Frage, wer wohl eher nicht ernsthaft diskutieren.

    Statt also über solche Kleinigkeiten zu diskutieren, was wie gewissenhaft gemeint war, halten wir lieber die Fakten fest:
    - HD+ war mehrere Jahre preisstabil
    - Es gab jetzt die erste Erhöhung, moderate zehn Euro
    - Auch andere Produkte (z.B. Döner) lassen zwischen den Erhöhungen gern mal ein paar Jahre ohne Erhöhung
    - Man kann daraus ableiten, dass bei HD+ daher die nächsten Jahre erst einmal keine Erhöhung ansteht.
    - Die Preiserhöhung liegt daher im Rahmen der Inflation, wenn man vergangene Inflation und zu erwartende Inflation berücksichtigt.

    Ich habe meine Meinung nicht revidiert. Meine Meinung ist übrigens, dass die Preiserhöhung bei HD+ im normalen Rahmen liegt, wenn man die Inflation betrachtet.

    Ach, dann durchsuche doch das Forum, wer hier irgendwann zum ersten mal, die drei Buchstaben "ORF" benutzt hat. Da war ich wahrscheinlich noch nicht einmal hier Nutzer und HD+ gab's noch gar nicht.

    1. Es gibt nicht nur Privatsendern. (Zur Erinnerung, es ging um Menschen, die nur Filme schauen wollen, also auch keine Dokus, Nachrichten etc., u.a. auch bei den ÖR-Sendern).
    2. Die Privaten senden nicht nur nachmittags.

    Nun, Werbeminuten sind zur Prime Time teurer und laut einigen HD+Gegnern wird das ja alles an der Supermarktkasse bezahlt. :rolleyes:

    Wann das passiert und was dann passiert, ist heute gar nicht abzuschätzen. Nur eines ist sicher, HD ist für die Sender eine Zukunftsinvestition, entsprechend muss es sich auch erst in Zukunft amortisieren. Welche Modell man dann anwendet, steht heute noch nicht fest. Man könnte z.B. auch verschlüsseln, aber auf die Servicepauschale verzichten oder oder oder. Das ist aber jetzt unwichtig.

    Falsch, du hast auch mal beschrieben, dass es Pay-TV ist, wenn die Sender Geld für Inhalte bekommen. Dann musstest du aber zurückrudern, denn beim Kabel-TV bekommen sogar die ÖR-Sender Geld für ihre Inhalte über die Urheberrechtsabgabe. Du erfindest immer neue Definitionen.

    Falsch, Urheberrechtsabgabe!

    Und? Dort steht auch nur was "in Richtung Bezahlfernsehen". Wenn ich auf der Autobahn Richtung Köln fahre, kann's aber auch sein, dass ich gerade auf der Höhe von Düsseldorf bin. Kannst ja gern mal einen Düsseldorfer erklären, dass er sich schon in Köln befindet. Zudem wird sogar geschrieben, es handelt sich um kleine Schritte, also ist man offenbar noch weit entfernt vom Pay-TV.

    Du hast also mal wieder irgendwo im Internet nach Pro7 und Pay-TV bzw. Bezahlfernsehen gegoogelt, irgendwas gelesen, den Inhalt nicht verstanden und dachtest, du kannst es hier posten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
  2. Supermario67

    Supermario67 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Hallo gehts noch? Das war ja nur ironisch gemeint von mir.:eek: Ich glaub's ja wohl.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Crom hat die Grudnverschlüsselung des ORF aufgegriffen und daraus das Modell HD+ ist nur grundverschlüsselt gebastelt.
    Das der ORF weder mit sky, noch mit HD+ etwas gemeinsam hat ist auch meine Meinung.
    Der ORF erhält nämlich im Gegensatz zu sky und HD+ kein Geld von den Verschlüsselungskosten der Grundverschlüsselung.

    Genau deshalb sind sky und HD+ ja auch Pay TV und nicht grundverschlüsseltes Free TV.

    Crom bezieht sich da vordergründig auf Artikel der Wikipedia, die andauernd geändert, um nicht zu sagen in seine Richtung manipuliert werden, ich vermute mittlerweile das er das selbst macht.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das wichtigste hast Du natürlich wieder unterschlagen.:D
    Da hast Du doch eine Begründung für HD+, den Sendern brechen die Einnahmequellen weg, man muss sich also nach neuen Quellen umsehen.
    Und von wegen das Interesse an HD ist groß, nicht mal die Hälfte aller Unter-Dreißig-Jährigen schaltet noch regelmäßig den Fernseher ein, gerade die noch gut sehen können.;)
    Einzig die ÖR können sich zurücklehnen die bekommen ihre Kohle so oder so, nur die Privaten und SKY müssen sich etwas einfallen lassen.

    "Es ist ein alarmierendes Signal, das in der Vorstandsetage der Pro Sieben Sat1 Media AG aufmerksam registriert wurde. Viele junge Menschen schauen lieber auf dem Smartphone oder dem Tabletcomputer fern. Dazu hat kürzlich die Arbeitsgemeinschaft für Fernsehforschung (AGF) eine Studie vorgestellt, die nicht gerade für Gelassenheit in den Zentralen der Fernsehsender gesorgt hat. Nicht einmal mehr die Hälfte aller Unter-Dreißig-Jährigen, so das AGF-Ergebnis, schaltet noch regelmäßig den Fernseher ein – und die, die noch einschalten, begnügen sich durchschnittlich mit 128 Minuten am Tag."

    Pro Sieben Sat 1: Alle Kanäle auf dem Tabletcomputer
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Eben genau NICHT!

    Man soll an der Kasse NUR das Produkt bezahlen müssen, von den im Produktpreis enthaltenen Kosten die für Werbung ausgegeben werden hat man nämlich nichts und die will normalerweise auch keiner haben, denn Werbung ist UNBELIEBT und NERVT sehr viele Bürgerim TV und Radio!

    Fernsehen dazu braucht keiner, wer die Privatsender schauen will, der soll sich ein Pay TV Abo zulegen und dafür dementsprechend bezahlen!
    Richtig, in jeder Bevölkerung gibt es einige (ich schreibs besser nicht...Sperrgefahr)

    Ich dachte wir sind im Geiz ist Geil Land?
    Wo sollen da die ganzen Leute herkommen die der Meinung sind das man plötzlich für etwas bezahlen soll was früher immer anderweitig finanziert wurde?
    Wer kommt z.B auf die Idee das bei der gesetzl Krankenkassen nur der Leistungen erhalten sollte der auch selbst Beiträge bezahlt?

    Glaubst du da wären alle dagegen?
    Auf keinen Fall, jeder der davon profitiert wäre dafür.
    So ist es auch bei HD+!
    Jeder der davon profitiert das die WERBENFINAZIERTEN TV Sender demnächst ZUSÄTZLICH Geld kosten, der wird auch dafür sein, der Rest der dafür ist fällt in die Kategorie, die ich oben in Klammern nicht nennen darf.:winken:
    Wozu gehörst du ?
    Der Gruppe in Klammern, oder der Gruppe derer, die von HD+/CI+ profitieren?


    Ich kann dir aus eigener Erfahrung (Wann beginnt ein neuer Tag?) sagen das er es nicht zugeben wird. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    ... und weniger Kosten. ;)
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Von den Verschlüsselungskosten erhalten auch Sky und HD+ kein Geld, im Gegenteil, beide müssen für die Verschlüsselung sogar zahlen!

    Es gab ein Manipulationsversuch bei Wikipedia, allerdings in die andere Richtung. Als ich hier nämlich die Definition von Pay-TV laut Wikipedia verlinkte, kamen es plötzlich zu Änderungen an dem Artikel mit dem Versuch HD+ als Pay-TV darzustellen.

    Du nervst auch, deswegen kann ich aber noch lange nicht an der Supermarktkasse einen Rabatt fordern, da ja nicht sicher gestellt ist, dass über Umwege dein Arbeitgeber und damit du daran verdienst.

    Nun, die Mehrheit schaut aber lieber werbefinanziertes Fernsehen statt sich Pay-TV zuzulegen. Wenn Werbung so sehr nerven würde, würde man doch darauf verzichten und dadurch würden dann würden die Sender auch keine Werbeeinnahmen mehr erhalten. Dies ist aber nicht der Fall. Es schalten immer noch mehr Menschen RTL & Co ein statt Sky.

    Früher gab es gar kein HD bei den Privatsender (abgesehen von der Testausstrahlung). Es wurde also früher nicht anderweitig finanziert, da noch gar nicht vorhanden.

    Was haben Sozialversicherungen bitte schön mit Privatfernsehen zu tun? Versuchst du mal wieder abzulenken. Baer, bitte notiere dir, MiB fängt mal wieder mit Off Topic an, nur fürs Protokoll.

    Laut deiner Aussage wird die Werbung ja an der Supermarktkasse bezahlt. Wenn jetzt Privatfernsehen durch HD+ zusätzlich Geld kostet, dann muss man weniger durch Werbung einnehmen. Die Privaten können die Werbung also günstiger anbieten. Dadurch muss laut MiB dann weniger an der Supermarktkasse bezahlt werden und alle profitieren davon. Das heißt, laut MiB-Logik, müssten jetzt alle für HD+ sein. Warum bist du also dagegen, obwohl alle profitieren würden?

    Ich gehöre zu den Menschenfreunden und laut MiB-Logik müsste ich daher für HD+ sein, weil dadurch die Produkte im Supermarkt günstiger sind als ohne HD+.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Der findet das sehr lustig, was soll ich auch dazu sagen, ich kann ja eh nicht das Gegenteil beweisen?

    FlitzeFritze hat allerdings schon einmal eine Überweisung meines Arbeitgebers gesehen, von daher sollte er wissen das ich keine bezahlte Agentur benötige um noch ein paar Euro zusätzlich zu kriegen. ;)

    Wieviel HD+ Abos wurden wohl schon dank meiner Lobpreisungen vekauft?


    PS, ich glaube er verkraftet einfach nicht das ich ihn auf die Ignoreliste gesetzt habe, so oft wie der hinter meinem rücken über mich redet.:winken:

    Wenn ich dann sowas lesen, dann wird der nie wieder von der Ignoreliste kommen, so einen zusammen gesponnenen Mist kriegt man wirklich selten hier zu lesen.

    Er gehört dann vermutlich zur Gruppe, die unter Punkt 2 aufgeführt ist. ;)

    Und seit 4,5 Jahren ist auch bekannt das sie sich in HD zusätzlich über Pay TV Gebühren finanzieren, kapieren manche trotzdem noch nicht.:winken:

    Das ist ebenfalls lächerlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das hat der SAT Zuschauer aber nur der Dummheit der Sender zu verdanken das ihre illegalen Machenschaften im Kabel aufgeflogen sind und somit entavio noch rechtzeitig gestoppt wurde.

    Auch bei entavio gab es wirre Köpfe die das verteidigt hatten, aber davon will ja ein voller Pixel geblendeter HD+ Kunde nichts mehr wissen.

    Vor meinem geistigen Auge sehe ich dich schon eine Erhöhung auf 25 % MwSt. bejubeln und hier verteidigen, nachdem Angieee verkundet hat das es ja 7 Jahre keine Erhöhung mehr gegeben hat und die Kosten so gestiegen sind.
    :winken:
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
  10. Supermario67

    Supermario67 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Dann erkläre ein doch mal wie die Privaten sich nach deiner Ansicht finanzieren sollen,damit du zufrieden bist.(ohne Werbung und HDplus)Vielleicht gleich mit richtigen Pay TV ,wo die Kosten für uns noch höher wären als mit HD plus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.