1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das ist allerdings mehr als hanebuechener Bloedsinn.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke


    Da du scheinbar wirklich glaubst das sich der HD+ Preis an die Preisentwicklung eines Döners hält bzw. Ihre eigene Erhöhung dran koppelt dann bin ich raus.


    Wenn jemand von Fakt und Gewissheit spricht und dann hier verkauft das man es ganz anders meinte, mit so einem kann zumindest ich nicht ernsthaft diskutieren.


    Mit jemandem der nach dem schreiben das gar nicht mehr meint was er schreibt ist es schwer bzw. unmöglich Argumente auszutauschen.


    Nur den hier noch:
    Blätter mal zurück - bei meiner Antwort zu Codi1 geht es gar nicht darum wer in diesem Thread angefangen hat. Diese Diskussion willst nur wieder du in diese Richtung drücken.
    Wie gesagt - du hattest sicherlich gute Gründe den ORF ins Spiel zu bringen, nur wurde er recht häufig von dir ins Spiel gebracht ohne das sich Codi gerührt hat und nun kommt MiB von der anderen Seite und es gibt gleich ein Klagen.
    Aber warum diskutiere ich mit dir überhaupt hierüber - ich war ja mit Codi im Gespräch darüber (oder hast du vergessen vor dem Antworten wieder den Benutzernamen zu ändern?)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das lineare Fernsehen wird es irgendwann nur noch für Live-Events geben. Jenseits von Live-Events wie Sport oder ähnlichem braucht niemand lineares Fernsehen.

    Is klar. Schalte nachmittags mal die Privatsender ein, und sage mir was für Menschen sich sowas anschauen, und wo du deren Platz in der "realen Außenwelt" siehst?:rolleyes:

    Die Frage ist einfach wieviel Platz du diesen Medien in deinem Leben insgesamt einräumen willst. Ich schaue vielleicht 3-4 Spielfilme pro Woche, und die will ich dann bitte in guter Qualität haben, und vor allem ohne Werbung! Habe ich mit der "realen Außenwelt" abgeschlossen wenn ich die Privaten Sender meide und 3-4 werbefreie Filme pro Woche schaue?

    Vielleicht haben wir auch einfach unterschiedliche Vorstellungen davon, was die "reale Außenwelt" eigentlich ist? Für mich hat vielmehr der mit der "realen Außenwelt" abgeschlossen, der soviel Privatfernsehen konsumiert, dass er glaubt die Anschaffung eines HD+ Empfängers wäre nötig oder eine sinnvolle Investition! Dem ist aus meiner Sicht nicht mehr zu helfen...
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    War nicht der erste und wird nicht der letzte Blödsinn sein.... ;)
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Stimmt, siehe nur diese Aussage von ApollonDC:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Toller Vergleich, das wäre so als würde RTL für sein Programm vormittags weniger verlangen als zur Primetime. Bring die noch auf Ideen! :rolleyes:

    Wie schon gesagt, das ist monetärer Masochismus was ihr HD+ Befürworter hier veranstaltet!

    Vielleicht fallen dir noch ein paar Möglichkeiten ein, wie die Sender dir mehr Geld abnehmen können?
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.789
    Zustimmungen:
    5.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Hätte nicht gedacht, daß gerade Du die Gesetze der Marktwirtschaft nicht kennst.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Stell Dir vor, das ist tatsächlich so. :rolleyes:

    Man könnte "Gewinnspiele" veranstalten, bei denen die Leute kostenpflichtig anrufen müssen. Mist, auch das gibt es ja bereits. ;)
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das wird so schnell unter 1000prozentiger Garantie eben nicht passieren. Fällt SD, bleibt ein Großteil der Kunden aus. Denn spätestens dann fangen die Leute auch an mehr zu vergleichen und überlegen, ob man 6 € für Werbung bezahlt oder eben 7,99 € für keine Werbung und Sachen, die man sehen kann, wann man will. ca. 15 Millionen Satellitenhaushalte halten bisher ohnehin nichts von HD+, wollen schlicht nichts weiter bezahlen oder kennen dieses Nischenprodukt noch nicht einmal.

    Das Ganze hätte auch noch mehr Folgen. Denn für einen geschlossenen Nutzerkreis gibt es auch weniger Werbegelder.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wieder einmal komplett FALSCH!

    MiB hatz IMMER gesagt das es sich um Pay TV handelt wenn die Sender aud den Gebühren Geld erhalten.

    Der ORF erhält kein Geld aud den Gebühren, ebenso wenig die ö.r. Sender im Kabel.

    Aus den Kabelhebühren entfällt kein Geld, sonst würde man ja dort für die Privaten in HD nicht nochmal extra Geld abdrücken müssen.

    Hier noch was Lesestoff für dich

    Pay-TV: Die Deutschen wollen nicht für

    Pro Sieben Sat 1: Alle Kanäle auf dem Tabletcomputer

    "Der Bezahlsender Sky Deutschland hat so viele Abonnenten wie nie zuvor, Pro Sieben Sat 1 will eine neue Bezahl-App auf den Markt bringen, in der alle sechs Kanäle der Gruppe live zu sehen sind: Pay-TV, so scheint es, ist in Deutschland auf dem Vormarsch."

    "Für die kleinen tragbaren Computer wird die Münchner Sendergruppe im Juni eine App auf den Markt bringen, in der für 2,99 Euro im Monat alle sechs Kanäle zu sehen sind – neben Pro Sieben, Sat1 und Kabel1 gehören dazu der Frauensender Sixx, Sat1Gold und der neue Sender Pro Sieben Maxx."


    "Schritt in Richtung Bezahlfernsehen
    Das mobile Internet ist für Pro Sieben Sat 1 aber nicht nur ein zusätzlicher, noch dazu kostenloser Verbreitungsweg. Das börsennotierte Unternehmen, das schon heute Internetspiele vermarktet, im Musikgeschäft unterwegs und am Onlineversender Zalando beteiligt ist, kann sich damit einen neuen Zahlungsstrom erschließen. In gewisser Weise marschiert Pro Sieben Sat1 in Richtung Bezahlfernsehen – wenn auch in sehr kleinen Schritten."
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.