1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Mehr als spekulieren kann man hier nicht. Machst du und mache ich. Was letztendlich wirklich kommt weiß keiner, wahrscheinlich nicht mal Sky.:LOL:
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.557
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Nicht komplett zurück schicken! V14 raus nehmen und dann nur den Receiver zurück schicken! Damit ist der "Techniktausch" abgeschlossen :D
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.557
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ja und so lange spekuliert werden darf (weil Sky sich ja nicht äußert :D) werden Receiver zurück geschickt... das kostet Sky nur Geld und vielleicht, ja vielleicht bringts ja was ;)

    Gekündigt wird ebenfalls und wenn paring durchgezogen wird, so fliegt bei mir Film 100% raus. Wenn ich bis zu meinem Vertragsende keine CI+ Hardware habe ggf. auch ganz. Nur das die Skymitleser Bescheid wissen!
     
  4. Snake02

    Snake02 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Dann wäre ich vermutlich aber auf den Portokosten sitzen geblieben. Warum soll ich für etwas, das ich nicht bestellt habe, beim zurücksenden Porto bezahlen?
    Und die V14 bringt mir bei meinem Technisat leider gar nichts. Sky Modul kommt schon gar nicht in die Tüte. Ich möchte die Dinge, die ich sehen will, aufnehmen können und dann anschauen, wenn meine "Göre"... äh mein allerliebster Nachwuchs... im Bett ist. Das ist für mich gelebter Jugendschutz. ;)
    Deswegen die Komplettverweigerung... auch wenns dann jetzt erst mal dunkel ist. Dass ich Sky kündigen werde, versteht sich ja von selbst. Veräppeln kann ich mich selber, da brauch ich Sky mitnichten dazu. :mad:
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Hallo,

    verhalte ich mich Sky-AGB konform wenn ich:

    2 Karten ( Sat, HDja, HD+nein) innerhalb meiner Wohnung
    auf 4 Sky zertifizierte Geräte (z.B. Humax HD1000S o.ä.)
    je nach Bedarf der Räumlichkeiten wild hin & her trage ?

    Und
    welches ist der krückigste, zertifizierte Receiver
    der mit NDS Karten arbeitet?
    (vielleicht könnte man so Argumente einer Benachteiligung durch
    den Karten-/Techniktausch sammeln)

    Danke für`s lesen
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.557
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    @Sanke02: V14 läuft aber in anderen CI Modulen, also auch in Deinem Technisat! Aber ja, wenn Du ein AC light im Einsatz hast wird das nicht mit der V14 funktionieren, da muss ein AC Classis mit one4all oder ein anderes Modul her... das kostet auch Geld.

    Aber machen wir uns nichts vor, dass Nagra und damit die S02 Karten irgendwann Geschichte werden sollte allen klar sein!
     
  7. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Meine (neue) V14-Karte wird auf jeden Fall nicht im AC Classic (One4All) hell und scheint somit direkt bei Aktivierung schon ein Pairing-Signal zu bekommen.

    Denn mit meinem Kathrein 922 bekomme ich kein Bild.

    Heißt aber auch im Umkehrschluss, dass ich alle Leute, die bisher keine V14-Karte hatten, gezwungen sind, die Sky-Hardware zu benutzen. Selbst eine Hinauszögerung klappt bei mir nicht.
     
  8. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    1. Jein

    2. kann man nicht argumentieren, weil zum Abo nur 1 Receiver gehört.
     
  9. Snake02

    Snake02 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    @se7en: Weiß ich, dass die V14 auch in anderen Modulen funktioniert. Aber so technikversiert bin ich leider nicht, dass ich ein AC Classic mit one4all zum laufen bekommen würde. Außerdem dachte ich, die werden gar nicht mehr angeboten?

    Gerüchteweise (wie alles halt) sollen die S02 Karten ja aber auch erst Ende diesen Jahres oder nächstes Jahr nicht mehr laufen. Dann brauch ich ohne Not jetzt nicht wechseln und von Pairing spricht ja kein Mensch... gar nie nicht... noch nicht mal Sky.... ;)
     
  10. xayyax

    xayyax Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Nein, das ist gemäß Punkt 1.4.1 der Sky AGB nicht zulässig:

    Quelle: http://download.sky.de/web/redaktion/download/AGB_Deutschland.pdf

    Allerdings halte ich die Bindung der Smartcard an ein bestimmtes TV-Endgerät für unzulässig, insbesondere die Kombination Smartcard+Receiver+Fernseher. Wenn ich willens bin, einen Receiver inkl. Karte im Haushalt herumzutragen und an verschiedene Fernseher anzuschließen, dann ist das meiner Meinung nach rechtlich nicht weiter einschränkbar auf ein TV-Endgerät, welches mit dem Empfang (=Entschlüsselung) des Programms nichts zu tun hat, sondern nur noch mit der Darstellung der vom Receiver ausgegebenen Audio- und Videosignale.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.