1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mal ne Frage an die Spezis hier.
    Ich hab auf meiner Modul Seite zu dem Thema mal was geschrieben.
    Aber ich bin kein Sky und vorallem Pairing Spezi ;)

    Könnt ihr mal drüber schauen, ob das stimmt ?
    News: Sky, des Ende der CI Module ? - Sat-Module.de

    danke im Vorraus :)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ja, da ist was dran und da wird hier schon seit Monaten in abertausenden Beiträgen diskutiert.
    Hast Du konkrete Fragen dazu ?
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das Ende ist falsch.

    Richtig wäre:

    Die für das Pairing notwendigen Signale empfängt die Smartcard in allen Receivern auf dem gleichen Weg, auf dem sie auch Freischaltungen (z.B. für Sky Select) empfängt, ob dies der Receiver ist, mit dem gepairt werden soll, ist irrelevant.

    Ab diesem Moment funktioniert die Smartcard nur noch im zugeordneten Receiver.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Kommt für den Laien auf das selbe hinaus.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Fast. Es gibt nämlich keine "Reaktivierung" und somit auch nicht die Chance, zumindest kurrzeitig wieder in den Fremdreceiver zu wechseln...
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich musste den Satz 3x lesen, bis ich ihn halbwegs verstanden hatte.

    Wenn die Smartcard noch nicht gepairt war, und sie im Unicam steckt, kann sie ja nicht zugeordnet werden oder ?

    Das wird sie doch erst, sobald ich sie in ein Gerät stecke, was paring kann, richtig ?
     
  7. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nein. Die Karte kann auch gepairt werden, wenn sie nicht in ein Sky Schrott gesteckt wird.
    Die Pairung kommt per Signal over the air.

    Die Karte funktioniert danach nur mit dem Sky Receiver oder dem Sky Modul jenachdem, was man geordert hat).

    Du solltest auch reinschreiben, daß die Karte mit dem Sky Receiver / Sky Modul verheiratet wird.

    Wenn Du reinschreibst, daß die Karte mit dem Receiver verheiratet wird, dann hört sich das so an, als würde die Karte mit dem Gerät verheiratet, wo sie gerade drin steckt (so lese ich das auf alle Fälle).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nein. Sie kann aus der Ferne dann der Seriennummer des registrierten Sky-Receivers zugeordnet werden.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Achso, also ist quasi vorher schon in der Karte notiert, welches Gerät später mit der Karte funktionieren soll.

    Ich bin bisher davon ausgegangen, das die Karte quasi sowas wie die Mac Adresse ausliest, und dann speichert ;) Aber wenn das nun schon vorgespeichert ist, ist es natürlich unschön...
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ja, habs inzwischen auch gemerkt.

    Die einfache Variante ist:

    "Die Pairingsignale enthalten die Daten des bei Sky eingetragenen Receivers. Zur Smartcard durchgelassen werden die Pairingsignale aber von jedem Receiver.
    Resultat ist dass ab dem ersten Empfang der Pairingsignale die Smartcard nur noch mit dem bei Sky eingetragenen Receiver funktioniert - auch wenn der noch originalverpackt im Keller steht."

    Jupp. Die "Pairingsignale" werden aus der Ferne auf die Smartcard geschrieben. Genau wie die normalen Freischaltungen oder Verlängerungen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.