1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Snake02

    Snake02 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Habe ich letzte Woche Donnerstag gemacht, nachdem ich zwei Wochen zuvor auch den "netten" Brief bekam. Annahme verweigert.
    Meine S02 Karte ist seit der Ankündigung "Ihre Bestellung(!, habe bei denen nie was bestellt)" ist unterwegs... nämlich aus dem Kundencenter verschwunden und nur die "neue" im Paket war dort aufgeführt.
    Seit heute ist nur noch meine Zweitkarte im Kundencenter hinterlegt. Und ich könnte wetten, dass wenn ich heute abend heim komme, dass der Fernseher bei Sky dunkel ist.
    Da hilft dann leider auch kein Widerstand. Ach ja, der Brief mit der Ankündigung der neuen Technik kam natürlich erst, nachdem meine Kündigungfrist verstrichen ist. Jetzt noch ein Jahr das Ding an der Backe. :wüt:
     
  2. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Grundsätzlich bin ich bei dir. Nur, wenn Sky den Empfang seiner Programme AUF EINEM BISHER ZULÄSSIGEN EMPFANGSWEG WÄHREND DER VERTRAGSLÄUFZEIT unterbinden will, kann ich erwarten, dass sich die andere Seite verbindlich erklärt. Machen sie aber nicht, sondern agieren in einer Art und Weise, die man umgangssprachlich als " billigen Taschenspielertrick" bezeichnen könnte. Mit deinem Argument, dass sie sich nicht outen, um keine "Welle" loszutreten, bin ich bei dir. Müßten sie aber (meiner Meinung nach), wenn sie meinen, dass entgegen der Regelungen bei Vertragsschluß der Empfang AUSSCHLIESSLICH nur noch über den Sky+ Receiver oder das CI+ Modul möglich sein soll. Aber wie gsagt, a) meine Auffassung und b) lassen sie mich mit meinen 3 S02-Karten (bei 2 Vertragsende September und bei 1 November) nach wie vor "in Ruhe". Wenn sie mich vorher noch "behelligen" sollten, melde ich mich, ob ich mit meiner Auffassung durchgekommen bin. Evtl. Verlängerung steht dabei auf einem anderen Blatt.:winken:
     
  3. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Sorry, sehe ich wie gesagt nicht so. Wieso kein Widerstand möglich. Wenn dunkel, dann anrufen und auf Wiederaktivierung der S02 bestehen. Du hast "nichts bestellt" und bist mit dem bisheigen Leistungsumfang zufrieden.:cool:
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    @toni66
    Du siehst, wir sind gar nicht soooo anderer Meinung. Wir interpretieren einige Punkte anders, aber ansonsten passt das schon. Hatte ich früher schonmal geschrieben. Und natürlich sind das Taschenspielertricks. Sky weiß genau, das z.b. so eine Haltung:

    eben nicht nur "solange" gilt. Die Haltung ändert sich ja nicht durch eine blumige Erklärung seitens Sky. Im Gegenteil, es würden dann viel mehr Leute die Annahme der Receiver/Karten verweigern. Und dass das nicht im Sinne von Sky ist, ist ja logisch.

    Nachtrag:
    OK, das sehe ich nun definitiv anders. Sky unterbindent keinen "Empfangsweg". Das sind nämlich Kabel oder SAT. Da kannst du weiter empfangen.
    Ich dachte, Du würdest generell akzeptieren, das Sky das Recht hat Karten und Hardware (wenn Leihgerät gegen Leihgerät) zu tauschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
  5. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das ist jedoch kein "Grund", der mich zwingt, dieses Angebot auch annehmen zu müssen. Mir reicht, was ich habe, MEHR will ich von Sky auch gar nicht.:)
     
  6. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Letzten Endes ist doch die eigentlich entscheidene Frage, ob der Punkt 1.4.4 in den AGB von Sky rechtens ist oder nicht.

    "Sky kann verlangen, dass eine überlassene Smartcard ausschließlich in Verbindung mit einem dieser Smartcard zugeordneten Empfangsgerät verwendet wird."

    Denn wenn Sky dies verlangen kann, wäre somit auch Pairing an sich völlig legitim. Da dieser Passus aber schon seit Jahren Bestandteil ihrer AGB sind, gibt es in meinen Augen wenig Spielraum in rein rechtlicher Hinsicht.

    Von daher wäre der Hebel aus meiner Sicht eher die Kundenunzufriedenheit im Sinne der fristgerechten Kündigung. Da müssten wir ansetzen.
     
  7. Snake02

    Snake02 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Nun gut, Widerstand ist zwar schon möglich und sicherlich sinnvoll. Wenn jeder die unbestellten Teile postwendend wieder dem Postboten in die Hand drückt, haben die bei Sky viel zu tun :D. Nur die Erfahrung der letzten Wochen (und vor allem beim querlesen hier im Forum) zeigt, doch, dass Sky eiskalt den Stecker zieht und ich meine S02 vermutlich nicht mehr zum laufen bekommen werde.
    Versuchen werde ich es auf jeden Fall, heute Abend anrufen und mich mal "blond doof" stellen. Und in meinen AGB steht definitiv drin, dass ich nur ein zum "Empfang" geeignetes Gerät " haben muss, was mein 'Techinsat Digit Isio 1 definifiv ist. Allerdings ist bei mir auch nie ein Gerät im Kundencenter hinterlegt gewesen, ergo kann auch kein "Aus"tausch stattfinden. ;)

    Ich werde jedenfalls berichten, wie der Stand der Dinge dann ist.
     
  8. micoba

    micoba Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800se (Triple Tuner Edition)
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich habe jahrelang auf den Empfang der wichtigsten kroatischen Sender verzichtet, weil die Deppen nur mit billigsten Receivern gepairte Karten im Angebot hatten.

    Dasselbe wird bei mir mit Sky passieren. Filme schaue ich sehr selten bei Sky, Sport garnicht. Im Grunde genommen interessiert mich nur das Sky Welt Paket, Film habe ich nur weil ich ein Geek bin und Sport war halt im Angebot dabei...

    Wenn ich also nicht mehr meinen Hightech Receiver benutzen kann, dann schaue ich halt nur noch ÖR - da gibt es ja Gott sei Dank in Deutschland ein extrem großes Angebot.

    Also Leute, ihr habt die Wahl: Pfeifft auf Sky und nehmt euch mehr Zeit für Frau und Natur (und am besten beides gleichzeitig ;) ).
     
  9. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Was "Sky-Logik" betrifft haben wir glaube ich die gleiche Auffassung. Derzeit bewegen sie sich glaube ich auf dem Level "schauen wir mal was passiert und ob der Kunde die "Kröte" schluckt". Entgegen anderslautender Post's (nicht von dir) bin ich auch der Auffassung, dass sich Sky immer noch nicht sicher ist, welche Auswirkungen der hier heiß diskutierte Fakt tatsächlich auf die Kundenzahlen hat. Daher ihr blumiges bzw. butterweiches Vorgehen. Wenn dabei nur von einem "Kollateralschaden" ausgegangen würde, wäre ihr "Vorprung durch Technik"- Gerede unnütz, da Sky weiß, wie fortschrittlich ihre Empfangstechnik ist. Dann würden sie schon jetzt "verlangen". Edit (sorry, habe deinen Nachtrag erst jetzt gesehen): Der Empfangsweg SAT endet für mich mit der Wiedergabe von Bild und Ton auf dem TV. Wenn Sky in dieser Kette willkürlich ändert oder eingreft, ist der Empfangsweg gestört. Das Thema Leihreceiver will ich hier nicht weiter erörtern, da ich nicht weiß, ob es überhaupt ausschließlich S02 geeignete Leihreceiver gibt. Den Zwang zum Tausch privater Hardware sehe ich wirklich nicht. (Aufgabe eines Verschlüsselungssystems lasse ich mal außen vor).:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das mag sein. Die Hoffnung stirbt zuletzt.........ich poste hier mal einen Text aus einem anderen Forum:
    "Hatte heute ein Gespräch mit einem Bekannten der in der Multimediabranche arbeitet und auch letzte Woche auf der Angacom ( Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit!)war.Der Mann schreibt auch für ein bekanntes Multimediamagazin und wie ihr euch denken könnt war Sky auch auf der Angacom ein großes Thema.
    Er sagte mir das er dort erfahren hätte das Sky Pairing testet und aktuell die Reaktionen der Kundschaft auswertet.Das wussten wir ja alles schon.
    Nur,und das ist die Neuigkei,ist es laut seiner Aussage definitiv so das Sky Pairing bei zu großem Kundenwiderstand nicht einführen wird.
    Hier wurde ja behauptet das Sky das knallhart durchzieht und nicht nach Links und nicht nach Rechts schaut.
    Dem ist wohl definitiv nicht so.
    Die wissen schon das Deutschland ein anderer Markt ist als UK oder ITA.
    Deshalb sollten auch die Fußballjunkies(Bin selbst einer!Aber was zuviel ist ist zuviel!)noch mal darüber nachdenken zu kündigen.
    Quelle kann ich leider nicht angeben.Ihr könnt mir das Ganze glauben oder nicht."

    Ich liebe Spekulatius.......:love:

    ich glaube nicht, das sie das jemals offiziell tun werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.