1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mir haben sie am 06.05. auch per Brief den Receiver für meine Hauptkarte angekündigt. Habe damals angerufen, das der Receiver sofort zurück geht und ich kündige (was ich auch gemacht habe mit Begründung). Jetzt sind schon drei Wochen vergangen (14 Tage waren angekündigt). Bin mal gespannt, ob der Receiver noch kommt...

    Man sollte die 14 Tage aber auch einhalten. Es gibt sicher Kunden, welche sich über einen innovativen, kostenlosen Receiver freuen :)
     
  2. Riekschn

    Riekschn Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hallo,

    nach langer Zeit melde ich mich hier auch mal wieder.

    Bei uns zuhause haben wir Sky über einen Kabel Deutschland Anschluss für 34,90 Euro monatlich. Dieser Vertrag läuft nun aus, ebenso der Vertrag bei Kabel Deutschland. In unserem Receiver stecken zwei Karten: Eine G09 für Kabel Deutschland und eine D02 für Sky.

    Wir würden beide Verträge gerne verlängern und unseren teuren Receiver auch weiterhin nutzen können, denn weil wir beide berufstätig sind, nehmen wir viel auf Festplatte auf und schauen uns die Sendungen später an.

    Wenn wir jetzt kündigen würden, um eines der aktuellen Angebote für 34,90 Euro zu bekommen, dann würden wir doch wahrscheinlich auch eine neue Karte mit einem Receiver von Sky bekommen, oder? Die werden doch ihre D02 Karten auch bald austauschen, denke ich?!?

    Am sichersten wäre es doch, wenn wir unser Sky Abo auf die G09 buchen würden, denn die wird Sky ja nicht einfach deaktivieren können, oder?

    Wäre es dann nicht am schlauesten, das Sky Abo über Kabel Deutschland zu buchen?

    Ich würde mich freuen, wenn uns jemand helfen könnte! Vielen Dank im voraus!

    Friederike
     
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.812
    Zustimmungen:
    883
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    D02 Karten werden nicht getauscht.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    @max-nr1: Karte behalten und Receiver zurück schicken. Pairing wird dann schwierig.

    Leistet Widerstand!
     
  5. Crashc00l

    Crashc00l Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    genau das habe ich auch gemacht. Kiste zurück, netten Breif dabei, fertig.
     
  6. kevinallein1965

    kevinallein1965 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P 46 GW20,Humax PR-HD 1000,Onkyo TX-SR 708,Homecast C 5001 Ci,Philips BDP-3000 , Akai GX 95 , Sony DVP-NS 900 V , Denon DCD 3000 , Panasonic DMR-EX 71 , Denon DP 23 F , JVC-XL-MC 100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Also die V 13 läuft im ACC mit o4a NICHT !


    Die V 13 lässt sich im ACC mit o4a auch nicht freischalten !!!
    (2 x telefonisch versucht)


    Die V 13 läuft aber in einen Sky Pace Receiver nur nicht mehr im Onys mit MaxCam V 1.14 .


    Die V 14 ließ sich im ACC mit o4a freischalten und läuft inkl. HD+ !!
    Die stecke ich natürlich NICHT in den Sky Pace Receiver


    alles sehr merkwürdig ?


    Hat jemand eine Idee ??
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nein. Durch eine Kündigung und später Annahme eines günstigen Rückholangebotes ändert sich gar nichts an Eurer Hardware.

    Eventuell "noch nicht"
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Aber bei einer HD umstellung müsste man ja nicht pairen, das sit doch sache, hat mit bisher auch nicht.

    Ein Austausch der Receiver und karten würde ja reichen und Sky hätte auch noch Geld sparen können, wenn sie die Leute nicht mit Receiver bombadieren würden.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich habe ja auch nie behauptet, dass das "nur" eine HD-Umstellung ist
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Zu der V13 ist ein Receiver eingetragen (Zweitkarte?) und zu der V14 nicht?

    Oder es ist auch zu der V14 ein Receiver eingetragen und die Karte läuft nur noch ein paar Tage im AC o4a!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.