1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich wäre, ehrlich gesagt, froh, wenn schon alleine die "wenn...dann-Kündigungsandroher" kündigen würden, befürchte allerdings, daß es ein nicht unerheblicher Teil bei der Drohung im Netz beläßt.
     
  2. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Vielleicht sollten wir hier im Forum mal ein Musterschreiben für eine Kündigung wegen das Pairings anfertigen?!
     
  3. pixelmann

    pixelmann Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2014
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50X10
    Technisat Digicorder HD S2 PLUS 1TB HDD
    Sky Film S02 ACClassic
    SMART HD+ MULTI+ (Pay-PL)
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ein Zitat aus einem anderen Forum:

     
  4. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wenn ich betroffen wäre, würde ich wie folgt an die Geschäftsführung schreiben:

    ..mit großem Befrendem habe ich das Schreiben Ihres Hauses vom ..... zur Kenntnis genommen.

    Sie teilen mir mit, dass Sie Ihren vertraglichen Pflichten künftig nicht mehr nachkommen werden.

    Hierzu stelle ich fest:

    Gegenstand des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages ist die Bereitstellung Ihres Programmangebots zur Nutzung mit meinem eigenen Receiver; schliesslich hatte ich bei Vertragsabschluss angegeben, meinen eigenen Receiver zu nutzen.

    Aus den den Vertrag ergänzenden AGB sind Sie nicht berechtigt, während der Vertragslaufzeit die Nutzung eines ganz bestimmten Receivers zu verlangen, der Receiver muß lediglich für Sky geeignet sein

    Ich widerspreche daher nachdrücklich der von Ihnen begehrten Vertragsänderung und fordere Sie auf, den Vertrag auch künftig zur Nutzung mit meinem eigenen Receiver zu erfüllen.

    Sollten Sie hierzu nicht bereit sein, ist für mich die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht zumutbar und ich würde deshalb den Vertrag meinerseits fristlos aus besonderem Anlass kündigen.

    Abschliessend gebe ich Ihnen hiermit Gelegenheit, Ihre Rechtsauffassung zu überdenken und mir Ihre Entscheidung bis zum ...... mitzuteilen.

    Die Verbraucherzentrale hat eine Durchschrift dieses Schreibens erhalten.

    Hochachtungsvoll


    Verwendung des Textes natürlich auf eigenes Risiko ....

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2014
  5. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wenn Sky es (pairing) tatsächlich will, so sollen sie sich doch tatsächlich dazu bekennen. Derzeit handelt es sich nur um einen "Versuchsballon", Ergebnis offen (?). GB und IT kann man von der Historie nicht ohne weiteres mit D vergleichen. So lange Sky "nicht den ***** in der Hose hat", sich zu den TATSÄCHLICHEN Absichten zu outen, ergießen sich dieser als auch der Technik-Thread ausschließlich in Vermutungen und "Momentanbeobachtungen", ohne zu wissen, wo der Zug wirklich hingeht. Was tut Sky uns (als "Vertragspartner") und wir uns eigentlich in ellenlangen Diskussionenen eigentlich an. Wirklich beitragen zu diesem Thema kann derzeit keiner von uns.:confused:
     
  6. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Es ging mir nicht vordergründig um eine außerordentliche Kündigung. Das ist nach derzeitigem Stand aus meiner Sicht auch nicht eindeutig durchsetzbar.

    Es ginge bei der Kündigung in meinen Augen primär darum, klarzustellen, dass ein solcher Umgang mit Stammkunden ein seltsames Geschäftsgebahren bedeutet und für mich als Kunden auch nicht besonders vertrauensvoll wirkt.

    Mit dem Hinweis auf die AGB oder dergleichen werden wir vermutlich nicht weit kommene, da die wenigsten Nutzer hier wirklich zertifizierte Geräte nutzen werden.

    Mich persönlich stört es aber massiv, dass die zahlenden Kunden nun gegängelt werden, um potenziell illegales Vorgehen (Cardsharing, Upload von Aufnahmen) einzudämmen.

    Das ist für mich der absolut falsche Ansatz. Das sollte in der Kündigungsbegründung stehen. Werde mich die Tage mal hinsetzen und ein Schreiben verfassen.
     
  7. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Naja, es gibt bereits diverse Mitarbeiter der Hotline, die das Pairing offen eingestehen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich kann zum Thema beisteuern, dass ich im April 2014 die unerwartet zugesandte Sky-Box und -Karte zurückgehen ließ, paar Tage später trotzdem meine SO2 im Panasonic-Receiver (DMR BS 785) ausfiel. Nach Kündigung (bestätigt zum Mai 2015) und mehreren Telefonaten (ich: "Während Vertragslaufzeit ist ohne Zeitnot und ohne gesetzlichen Veränderungen kein Pairing notwendig und auch im Widerspruch zur Zusage bei Vertragsschluss, alternative Technik nutzen zu können.") habe ich bei einem Techniker bei Sky erreicht, dass ich erst einmal eine V14 als Ersatz für meine SO2 erhalte und diese nicht verheiratet wird, zumal ich weiterhin Technik von Sky strikt ablehne und jedes Paket von Sky verweigere. Mit AC one4all läuft die neue V14-Karte seit paar Tagen problemlos im Panasonic-Receiver (nicht zertifiziert). Pairing erwarte ich nicht, hab ja keine Hardware von Sky, steht auch keine Hardware im Kundencenter. Ob dies bis Vertragende 05/2015 so bleibt, ist abzuwarten.
    Ein neues (Rückhol-)Angebot von Sky werde ich per Telefax (mit Sendeprotokoll) beantworten: "Stimme neuem Vertrag zu, wenn für die Vertragslaufzeit von Ihnen ein Pairing meiner Karte ausgeschlossen wird." Dann kann Sky entscheiden, mich als Kunden zu verlieren oder das Pairing zu lassen.
    Also kündigen! Und Vertrag nur verlängern, wenn Pairing entfällt...
     
  9. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Na ja, zwischen dem "Eingestehen" irgendeines Hotline-Mitarbeiters und dem TATSÄCHLICHEN VERLANGEN seitens Sky (offiziell) gegenüber dem anderen Vertragspartner (ich nenne den mal "Kunde") liegen aber Welten. Solange mir gegenüber die Geltendmachung eines (vielleicht) berechtigt bestehenden Anspruches nicht offiziell erfolgt, sehe ich mich nicht veranlasst, auf irgendwelche "Änderungswünsche" abweichend von der bisher vereinbarten (bzw. tolerierten) Nutzung einzugehen. Das derzeitige Vorgehen seitens Sky ist für mich ein "Vorgehen durch die Hintertür" in der Hoffnung, der Kunde merkt nicht, was ihm infolge des "gutgemeinten" Geschenkes "nebenbei" noch so ereilt. Thema "Versuchsballon": Ist dieses Handeln erfolgreich und wird in der Breite akzeptiert, wird Sky aus meiner Sicht "Pairing" als Schritt 2 offiziell verlangen. Aber soweit sind sie noch nicht.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Werden sie meiner Meinung nach nicht offiziell machen. Warum auch ? Weil sich exakt wieviele Kunden zum Punkt "verlangen" gemeldet haben und dort formulierungstechnisch eine Stolperfalle sehen?
    Richtig. Einer. Du. ;)

    Nein, im Ernst, warum sollten Sky deshalb offiziell werden ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.