1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mich würde die fehlende Aufzeichnungsmöglichkeit bei Live-Sport sehr wohl stören. Ich sehe zwar sämtliche Heimspiele im Stadion, gucke mir aber gerne einzelne Szenen oder auch mal das ganze Spiel nochmal an.

    Auch Auswärtsspiele zeichne ich auf, da ich aus dienstlichen Gründen nicht immer live gucken kann. Und bevor ich von einem Spiel nur ein paar Minuten oder auch gar nichts sehen kann, gucke ich es lieber später in Ruhe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2014
  2. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Die Meisten von uns wollen doch generell keine Einschränkungen (außer CS). Da ist es müßig, über eine partielle Einschränkung zu diskutieren, mit der letztlich die Wenigsten zufrieden wären. Ich als nur-Film- und Serienjunkie wäre nie auf die Idee gekommen vorzuschlagen, dass nur der Sport über das CI+ Modul übertragen werden sollte.

    Ich denke, auf die Dauer wäre Sky gut beraten, sich eine Alternative einfallen zu lassen, um das CS zu unterbinden.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Was soll ich mit Sat-Tuner? Ich hab Kabel. :D

    Im Ernst: Ja, mein ca. 3 Jahre alter Philips hat DVB-C/DVB-S/DVB-T [edit] und analog [/edit].

    Aber im Normalfall nutze ich den integrierten Tuner nicht, da das Sendersortieren eine Qual und die Umschaltzeiten ewig lang sind. Da ist die Dreambox um Längen besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2014
  4. kevinallein1965

    kevinallein1965 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P 46 GW20,Humax PR-HD 1000,Onkyo TX-SR 708,Homecast C 5001 Ci,Philips BDP-3000 , Akai GX 95 , Sony DVP-NS 900 V , Denon DCD 3000 , Panasonic DMR-EX 71 , Denon DP 23 F , JVC-XL-MC 100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Heute neues Szenario aufgetaucht .


    eine V 13 Karte die seit über 1 Jahr in einen Onys mit MaxWelt 1.14 problemlos lief versagt jetzt seinen Dienst .


    Der Nutzer der V13 hatte vorige Woche unaufgefordert einen Receiver von Sky erhalten (aber Paket nicht geöffnet)


    Stecke ich die V13 in einen Sky Pace Receiver DS 830 kommt sofort und ohne Murren ein Bild .


    Nur nicht mehr im Onys
     
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also im Paket ist/war auch keine V14?

    Ich würde mich dumm stellen, Paket schnell zurück schicken und anrufen... "Habe doch nichts bestellt und jetzt läuft die Karte nicht mehr!"...
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Gehört der Pace in irgendeiner Form (Zweitreceiver etc.) zu diesem konkreten Vertrag?

    Wenn nein, ist es kein Pairing-Problem.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mmmh, scheint eher am Modul zu liegen, wenn die Karte in einem anderen Skyreceiver noch lief. Evtl. mal aktiuelle FW aufspielen:

    Aktuelle Firmware, Googlen: Atlantic_v1.51.zip
    oder: Sparta_ v5.51.zip
     
  8. kevinallein1965

    kevinallein1965 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P 46 GW20,Humax PR-HD 1000,Onkyo TX-SR 708,Homecast C 5001 Ci,Philips BDP-3000 , Akai GX 95 , Sony DVP-NS 900 V , Denon DCD 3000 , Panasonic DMR-EX 71 , Denon DP 23 F , JVC-XL-MC 100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Der Pace gehört nicht zum Vertrag ,
    ich kann aber mal die Karte heute Abend in meinen ACC mit o4a testen , darinn läuft ja meine V 14 auch .


    Somit kann man ja das Onys ausschließen
     
  9. xayyax

    xayyax Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich bin seit Jahren Sky-Kunde mit S02-Karte, da ich einen Kathrein-Receiver benutze, der nur einen CI-Slot kennt. Meinen Vertrag werde ich dieses Jahr kündigen und eine Fortsetzung des Vertrags davon abhängig machen, daß ich die S02-Karte weiterhin nutzen kann. Wenn mir das Sky schriftlich gibt und ich plötzlich eine V14 bekomme, dann habe ich wenigstens etwas in der Hand, um eine Sonderkündigung durchsetzen zu können. Sollte Sky auf mein Angebot nicht eingehen, dann war es das mit Sky und das Abo wird nicht mehr verlängert.

    An einem Sky CI+ Modul bin ich nicht interessiert, da dies bei mir einen Receiver-Neukauf erforderlich machen würde und zudem das Unterbinden von Aufnahmen für mich eine wesentliche Qualitätseinbuße bedeutet. Es gibt u.a. diverse Sportarten, die ich aus beruflichen Gründen gar nicht live sehen kann und die ich aufnehmen will, um sie mir später ansehen zu können. Wird mir das nicht ermöglicht, ist das Sky-Abo für mich wertlos.

    Auch ein Sky-Receiver ist nichts für mich. Zum einen will ich meinen vorhandenen Receiver nicht austauschen, da ich mich an dessen Bedienung und Bildqualität inzwischen gewöhnt habe. Auch bin ich froh, daß ich meine internen Aufnahmen auf einen externen USB-Stick übertragen und so Aufnahmen u.ä. zu einem späteren Zeitpunkt unterwegs am Laptop ansehen kann. Das geht mit einem Sky-Receiver nicht mehr. Des weiteren ist diese Gängelei, auf welchen Programmnummern die Sky-Sender liegen, absolut kundenunfreundlich und damit inakzeptabel. Auch habe ich nur Platz für einen Receiver und kann daher keinen zweiten anschließen, denn das würde auch das Hantieren mit drei Fernbedienungen (1xFernseher, 2xReceiver) bedeuten. Außerdem scheinen die Sky-Receiver nach Sicht vieler Nutzer einfach nur Schrott zu sein. Lange Bootzeiten, schlechte Bildqualität, miese Bedienung - all das habe ich schon öfters gelesen.

    Auch diese ganze Pairing-Geschichte ist vollkommen kundenunfreundlich. Ich bin ein zahlender Sky-Kunde, der keine illegalen Geschichten macht und der etwas Komfort (wie z.B. Aufnahmen anfertigen und zu einem beliebigen Zeitpunkt wiedergeben, zwei Receiver (1xWohnzimmer, 1xSchlafzimmer) mit einer einzelnen Karte abwechselnd nutzen, usw.) für unverzichtbar hält.

    Sky ist ein Monopolist, was Pay TV in Deutschland angeht. Beim Internetzugang gibt es massive Proteste der Routerhersteller gegen die Sichtweise diverser Internetprovider, wonach der Router zum Anschluß gehört und somit vom Provider gestellt wird, was einen freien Wettbewerb zu Lasten der Kunden verhindern würde. Da Sky dagegen aber nur ein Anbieter ist, kann man hier wohl nicht auf die Unterstützung der Receiver-Hersteller setzen. Dann bleibt uns Kunden nur die Möglichkeit, Sky zu meiden und darauf zu hoffen, daß der Umsatzrückgang hoch genug ausfällt, um Sky zu einer Umkehr zu bewegen. Oder Sky geht pleite, aber daran ist dann Sky ganz alleine schuld.
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    mit einem Tausch von S02 zur V14 musst Du rechnen, das ist auch absolut legitim. Wenn es auch nur das ist, wäre es auch kein Problem, denn eine V14 ohne Pairing läuft auch in einem AC (ohne light) mit one4all oder auch in anderen CI-Modulen (und damit auch in Deinem Kati)!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.