1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Da muss ich Dir jetzt schon widersprechen. Für mich ist eine solche "Anschuldigung" der Versuch einen Gesprächspartner zu diskreditieren, wird hier dann doch gerne dazu verwendet.

    Ich bin nicht bei Sky angestellt, beziehe keine Zuwendungen von dem Laden, habe aber lediglich keine so verbohrte Sicht der Dinge wie manche Leute. Da ich bei meinem Arbeitgeber quasi die Hotline für Kabel- und TV-Fragen spiele, bekomme ich halt auch die Wünsche und Anforderung von Otto Normalverbraucher mit. Und die unterscheiden sich teilweise diametral zu den Protagonisten von Fachforen. Wenn mich heute einer unserer Mieter kontaktiert und ich ihm bzgl. Sky alternative Hardware empfehle, er diese dann beschafft und ein paar Wochen später nicht mehr nutzen kann, wer glaubst Du hat dann die A....karte gezogen? Von evtl. Regressansprüchen an meinen Arbeitgeber mal ganz zu schweigen.

    Und deswegen stinkt mir so eine Anschuldigung ganz gewaltig. Letztendlich bin auch ich persönlich von dem Mist betroffen den Sky da gerade fabriziert.

    Sorry an die Moderation, musste jetzt mal sein.
     
  2. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Die Jugendschutzsatzung ist hier häufiger verlinkt. Mit einer Möglichkeit der Abschaltung auf Kundenseite kann man u.a. §3 der Satzung nicht mehr gewährleisten.

    "...gesperrte Sendung ohne individuelle Freischaltung durch den Nutzer weder für den direkten Fernsehempfang noch für die Aufzeichnung optisch oder akustisch wahrnehmbar ist."
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Anders herum wird ein Schuh daraus (mal ganz abgesehen davon, das es eben so ist, denn alles andere wäre relativ sinnfrei). Wenn Ausnahmen vorgesehen wären, müssten die dort festgelegt sein.
     
  4. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    @waldschrat54: Da ich persönlich das ähnlich wertfrei sehe, verstehe ich nicht, wieso ein einfaches Nein nicht auch gereicht hätte. Nebenbei bemerkt: Du “beschuldigst“ ja auch andere User, ein Kind zu sein. Diese Art der Eskalation nützt niemandem. Auch von mir ein Sorry für das OT.

    Übrigens: Obwohl ich oft dazu befragt werde, gebe ich aus genau den von Dir genannten Gründen nie eine Empfehlung für Technologie, sondern beschreibe lediglich den Status quo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2014
  5. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich dachte, bei Sky wird am Samstag in dieser Abteilung nicht gearbeitet?
    Oder müsst Ihr Überstunden zur Schadensbegrenzung schieben?
     
  6. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ok, du hast Recht.

    Wobei ich sicher bin, dass diese Bestimmung bei Interesse seitens der Provider locker gekippt werden könnte. Ich kenne keine Jugendschutzbestimmung deren Durchsetzung im privaten häuslichen Bereich nicht ausschließlich in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten liegt.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wenn hier im Forum jemandem (und dann noch einem Moderator) in eindeutig abwertender Art unterstellt wird, hier im Forum verdeckt (denn sonst gäbe es die Frage nicht) zu schreiben, unterstellt dann auch, das diese Person manipulativ schreiben würde. Oder nicht die eigene Meinung, sondern im Auftrag die seines Arbeitgebers.

    Das ist einfach nur "billig", zumal bei Eike da nun wirklich nichts in der Richtung zu befürchten ist. Und da kann ich sehr gut verstehen. Das ihm ein einfaches "Nein" nicht ausreicht.

    OT Ende
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2014
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Die Verantwortung liegt ja auch weiter bei den Erziehungsberechtigten. Die können den PIN ja den Kindern geben. Es wird nur ausgeschlossen, das die Kinder durch Zufall oder einfache eigene Manipulation an der Hardware die FSK-Inhalte gucken können. (Das das auch nicht 100%ig wasserdicht ist, ist klar, aber Jugendschutz wird eben immer höher angesiedelt)
     
  9. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wenn Sky das durchsetzen möchte, gibt es für keinen Kunden ein Entrinnen.

    Die Frage bleibt, ob sich das Geschäftsmodell dann noch für Sky lohnt. Soviel Geld können sie letztendlich von den paar BL-Junkies auch nicht kassieren, die nach heutigem Stand auf Sky angewiesen sind. Für alles andere gibt es genügend Alternativen, Tendenz steigend.
     
  10. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Auch Andere (inklusive Mod) haben weitere Personen diskriminiert. Deshalb sollten Alle davon Abstand nehmen (Mods sollten da keinen Ausnahmestatus haben) . Nochmals Sorry für das OT.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.