1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Warum sollte die EU beim Thema PIN einen Vorstoß unternehmen? Im Gegenteil, dieser PIN würde eher unterstützt werden. Diesen gibts in allen Pay-TV-Ländern Europas nach meinen Informationen.

    Zum Thema "freie Box / freier Markt"... Hier gabs schon ein Urteil. Darum hat Sky ein CI+ Modul im Umlauf gebracht um die freie Boxauswahl zu garantieren. Es leigt nun an den Herstellern Geräte auf den Markt zu bringen die CI+ unterstützen.
     
  2. festus1965

    festus1965 Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2010
    Beiträge:
    2.634
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Ultimo4K, Duo2, Solo 2, Dreambox 800, DBox2
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Bist Du von Sky bezahlt?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen


    Was soll der Blödsinn mit diesen Abschuldigungen.
    Wird hier nicht geduldet.

    - Moderation -
     
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Noch einmal. Sky ist da der falsche Ansprechpartner. Sky ist nur verpflichtet die gesetzlichen Bestimmungen (die sehr detailliert beschreiben wie es umzusetzen ist) einzuhalten. Die Verordnung ist hier im Forum mehrfach verlinkt. Lesen hilft. Ich finde es auch unsinnig, aber Sky kann da nicht für. Wende dich z.B. an die Politiker deines Vertrauens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2014
  5. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Die EU macht kurzen Prozess?

    Die machen wohl eher viel - nein- sehr viel Blödsinn.

    Google mal nach EU Entscheidungen zu...

    ...Staubsaugern.
    ... R1234yf usw.

    Oder gib einfach mal eu blödsinn bei google ein. Sky wird die nicht die Bohne interessieren!

    Sky will einheitliche Technik durchsetzen. Und die, die sich widersetzen wollen denen bietet man als Alternative das Modul. Und wem das alles nicht passt...es gibt keinen sky Zwang.
     
  6. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    ach, fällt Dir nichts besseres ein? :D

    Ich nutze alternative Technik, aber was Sky betrifft heißt es "Accept it or forget it!"

    Bei mir schaut es so aus:
    ich nutze es
    nach Pairing: ich akzeptiere grummelnd
    nach Vertragsende: ciao Sky, war schön mit dir
     
  7. festus1965

    festus1965 Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2010
    Beiträge:
    2.634
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Ultimo4K, Duo2, Solo 2, Dreambox 800, DBox2
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Dann kann man das Thema ja hiermit beenden.

    Wenn es eh kein entrinnen gibt, brauchen wir uns darüber ja nicht mehr zu unterhalten.
     
  8. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Sky könnte rein rechtlich schon ihre Neuverträge so gestalten, dass es ein Sky-Abo nur noch zusammen mit vorgeschriebenem Leih-Receiver gibt.
    Das tun sie aber nicht! Im Gegenteil: Die Drückerkolonnen an der Hotline belügen sogar die Kunden und geben falsche Versprechungen, dass man alles weiterhin ohne Probleme mit der eigenen Hardware schauen könnte - sogar über die gesamte Vertragslaufzeit! Und S02-Karten werden auch noch ausgegeben.

    Wir diskutieren hier z.B. darüber, dass diese Geschäftspraxis nicht rechtens ist. Und dass man z.B. ggf. mit einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung aus seinem laufenden Vertrag aussteigen kann. Auch die Verlängerer, falls keine neuen Vertragsbestandteile vereinbart wurden.
    Ein ganz wichtiger Punkt dabei ist, ob man die angebotenen Leih-Receiver bzw. Leih-CI+-Module überhaupt akzeptieren muss? Ich sage: nein!

    Ebenso ist fraglich, ob Sky während der Vertragslaufzeit überhaupt auf einem Smartcard-Tausch bestehen kann, solange sie noch keinen Abschalttermin für die Nagra-Verschlüsselung bekannt gegeben haben. Und falls der Termin irgendwann einmal kommuniziert wird, wie viel früher dürfen sie eigentlich anfangen, die Smartcards tauschen?

    Und ganz allgemein möchte ich auch mal die Frage aufwerfen, ob es überhaupt juristisch gestattet ist, eine Dienstleistung auf die Verwendung von bestimmter Hardware zu beschränken. Mit anderen Worten, sind die SKY-AGB in dieser Hinsicht (Pairing) überhaupt rechtswirksam?
    Analog dürfte mir mein Telekommunikationsanbieter dann auch vorschreiben, seine SIM-Karte nur in einem ganz bestimmten Mobilfunkgerät zu benutzen.
    Beim Routerzwang sind die Telekommunikationsanbieter ja schließlich auch schon mal abgewatscht worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2014
  9. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ist ja schon interessant, dass die Frage nach der Zugehörigkeit zu der Firma Sky als Anschuldigungen (ich nehme an, das war es, was Du meintest) gesehen wird. Das wäre z.B. bei der Mafia eher verständlich. Es ist doch nicht ehrenrührig, wenn man bei Sky angestellt ist, also kann die Frage weder als Beleidigung noch als Anschuldigungen gesehen werden.
     
  10. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Zeig mir bitte die Stelle wo steht, dass dieser nicht auf Kundenseite abschaltbar sein darf.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.