1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Was "juckt" mich Sky. :rolleyes:
    Jenes nennt sich Pay-TV und nicht Free-TV.

    Aber du kannst dich beruhigen, Sky geht demnächst an mir erfolgreich vorbei. Und da können die die Preise um XXX Prozent erhöhen, erweiterte Reklamelayer aufschalten und die Karten mit den Boxen pairen bis zum St.Nimmerleinstag.
    Fremdes Elend, genauso wie HD+. :)

    P.S.: Nur HD+ ist ja hier das Thema und nicht Sky. Oder ist da was am Thread-Titel falsch?
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ah ja... "Ohr am Volk?" Na dann [​IMG]
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Für mich war es auch das letzte mal, und wenn alle mitmachen können wir bald alle Filme im Free TV auf ARD/ZDF sehen und sogar in HD.:D:winken:
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Halt mit der ueblichen Verzoegerung und nur das was ARD/ZDF so kaufen. So wie ganz frueher ;)
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Achso du meinst, dass jenes da erweitert wird?
    Abwarten Tee trinken. Man wird sehen... oder auch nicht. :)
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    ZB, aber es gibt doch genug überflüssige Sender auf denen das laufen könnte.:D
    Und wenn sich die EU statt um Bananen mal um so etwas wie Rechteeinkauf für ganz Europa kümmern würde........
    Da würden bestimmt mehr zur Wahl gehen.;)
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Also die Krümme der Bananen, ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, beim Genuss von Bananen. Ein Glück, dass wir die EU haben.....
    Einer muss sich ja kümmern.

    Rechtekauf für ganz Europa interessiert doch kein Borstentier, geschweige bezahlte Politiker. Ja bezahlt, denn von etwas müssen jene ja auch leben. Können ja nicht am Hungertuch nagen, gelle?!
    Und überhaupt, was juckt es die Eiche wenn eine dumme .... sich an ihr reibt?!

    Nur was hat das jetzt mit HD+ zu tun? :confused: Ich habs - "nix".
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Nun, ich habe einen Beitrag von dir zitiert und wenn der eben nix über HD+ hatte, kann ich schlecht was dazu erfinden. Wenn hier also jemand ablenkt, dann du.

    Klar, ein 16:9-Fernseher war meist teurer und ein Gerät mit Stereoton war meist auch teurer als eines mit Mono.

    Du kennst offenbar den Unterschied zwischen sollen und können nicht.

    In Anbetracht der Jahre ohne Erhöhung, der in Aussicht stehenden Jahre ohne Erhöhung liegt die Preiserhöhung über diesen Zeitraum gesehen im Bereich der normalen Inflation.

    Mit welchen Konkurrenzprodukten willst du denn den Preis vergleichen? Im Kabel kosten die HD-Sender häufig auch extra und die Preise sind ähnlich.

    Nun, da es jahrelang keine Erhöhungen gab, ist anzunehmen, dass der Zyklus beibehalten wird. Es spricht jedenfalls nichts dagegen.

    ... und jahrelang 0%. Das Preise angehoben werden, ist in einer Marktwirtschaft nichts ungewöhnliches.

    Klar ist der Empfang an sich kostenlos. Offenbar kannst du zwischen Empfang und Empfangsgeräten nicht unterscheiden.

    Receiver werden auch im Kabel nicht verschenkt. Das ist Hardware und nicht Empfang. Das ist ungefähr so, als würde man behaupten Ubuntu wäre nicht kostenlos, da man dafür ja ein PC braucht.

    HD+ nennt sich auch nicht Free-TV.
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Naja, MiB hat sich ja in erster Linie mit mir verzankt, weil ich ihm eine klare Strategie aufgezeigt habe, wie er zum Ziel kommen kann. :winken:

    Das ist eben typisch MiB. Seien wir doch mal ehrlich. Wenn MiB gegenüber seiner WEG genauso chaotisch argumentiert, wie er das hier im Forum tut, dann ist doch klar, dass er nicht ans Ziel kommt.

    Die Lösung hätte darin bestanden, eine preiswerte Gemeinschaftsantenne zu bauen, die allen 16 Parteien eine Grundversorgung mit den wichtigsten deutschen Fernsehprogrammen ermöglicht hätte. Laut Kapitän 52 schaut die typische deutsche Familie ohnehin nur 5 Programme und HDTV ist unwichtig.

    MiBs Haus ist ungefähr gleich weit vom Colonius und vom Rheinturm entfernt. Da hätte man schon mal 24 DVBT-Programme in 1-Kanal-Technik einspeisen können.

    Es ist aber völlig unmöglich, mit MiB über DVBT zu sprechen. Er lehnt DVBT komplett ab. Dass vielleicht andere Parteien im Haus mit DVBT glücklich wären, konnte ich MiB nicht vermitteln.

    Meine Strategie wäre es gewesen, dass MiB als Sponsor hätte auftreten sollen und den anderen Parteien den kostenlosen Gemeinschaftsempfang hätte schenken sollen.

    Der Baustein von Schwaiger für die Sat ZF / Sat ZF Umsetzung von 20 Transpondern kostet um die 600 €.

    MiB hätte meines Erachtens die von ihm gewünschte Antenne so gestalten sollen, dass er kriegt, was er will, aber dass die anderen 15 Parteien eine kostenlose Grundversorgung bekommen hätten.

    MiB hätte klar stellen müssen, dass er die Rechnung bezahlt und dass die anderen 15 Parteien nichts zu bezahlen brauchen.

    Nach dem Motto: es ist doch für alle von Vorteil, wenn diese Antenne auf's Dach kommt, da hat jeder was von. Und kosten tut's euch nichts.

    Was MiB für Vorstellungen hat, habe ich nie verstanden.

    Wenn er eine Sat-Antenne haben will, soll er die gefälligst allein bezahlen. MiB hat das Geld.

    Ich weiß nicht, ob er erwartet hat, dass sich die anderen 15 Parteien an den Kosten für die Sat-Antenne beteiligen. Warum sollen sich andere Wohnungseigentümer finanziell an einem Projekt beteiligen, das MiB haben will?

    MiB hat hier im Forum immer wieder betont, dass seine persönliche Lebenssituation erheblich vom typischen Durchschnittsfall abweicht. Er hat in einem Single-Haushalt 3 schicke HD-Fernseher. Er hat mindestens ein Dutzend Festplatten randvoll mit Video-Aufnahmen. Das sind bestimmt 20 Terabyte.

    MiB ist ohne Zweifel sehr technik-affin. Wenn er eine Sat-Antenne haben will, soll er eine kaufen.

    Dazu gehört, dass MiB seiner WEG einen Finanzierungsplan vorlegt,

    Und wenn er das Ding mehrheitsfähig haben will, sollte er sich tunlichst hüten, von den anderen Geld zu nehmen. :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.