1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus ermöglicht erstmals Aufnahmen über CI-Plus-Modul

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2014.

  1. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: HD Plus ermöglicht erstmals Aufnahmen über CI-Plus-Modul

    Und wann funktioniert es mit dem Sky+ Receiver?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus ermöglicht erstmals Aufnahmen über CI-Plus-Modul

    Das Dumme ist nur, daß der BR-Recorder nicht 1:1 aufzeichnet. Das ist ungefähr so, als wenn Du einen DVD-Recorder über Scart an einen Sky-Receiver hängst und dann aufzeichnest. Das Signal wird umgewandelt und dabei naturgemäß verschlechert. Ob das beim Panasonic dann durchgehend in HD geschieht, weiß ich jetzt nicht, meine aber auch, daß bei den neuen Geräten, die das können sollen, so erstellte BluRays nur auf dem Panasonic abgespielt werden können.
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus ermöglicht erstmals Aufnahmen über CI-Plus-Modul

    willst du jetzt echt den start und das ende der verwertungskette miteinander vergleichen?
     
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus ermöglicht erstmals Aufnahmen über CI-Plus-Modul

    Läuft ja prächtig bei HD+:D
    RTL wird auch irgendwann weich, und dann ist für mich alles gut.
    Mir reicht es wenn ich aufzeichnen kann und fertig. Archiviert werden Filme bei mir eh nicht.

    Also ich wäre dann zufrieden:winken:
     
  5. Exideem

    Exideem Guest

    AW: HD Plus ermöglicht erstmals Aufnahmen über CI-Plus-Modul

    @FilmFan

    Stimmt ebenfalls nicht.

    Es ist der komplette .ts mit allen Sprachspuren, Untertitel, VT, 5.1 etc. Es wird nicht umgewandelt. Man kann es nachträglich umwandeln z.B. auf DVDFormat. Aber die Aufzeichnung ist 1:1, wie auch der Stream auf andere Geräte.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus ermöglicht erstmals Aufnahmen über CI-Plus-Modul

    Der Recorder kann schon 1:1 aufzeichnen, allerdings nur auf die eingebaute Festplatte u. bei Aufnahmen bei denen eine Smartcard benutzt wird werden diese zudem verschlüsselt auf der Platte abgelegt.
    Auf BD-R lassen sich die Aufnahmen allerdings nicht 1:1 kopieren oder auch gar nicht wenn es der Anbieter nicht möchte.
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: HD Plus ermöglicht erstmals Aufnahmen über CI-Plus-Modul

    Keine Ahnung was bei MDCC lief (der Beitrag ist von 2012) bei mir funktioniert es mit allen Sendern, ausser RTL, RTL2, VOX und S-RTL in HD.

    In meinem Bekanntenkeis werden BR im DR Modus (auf Samsung, LG, Cambridge u.a.)einwandfrei abgespielt. Ansonsten gibt es zwei Möglichkeiten:

    Entweder erstellt man am PC eine kompatible BR oder man lässt den Panasonic wandeln. Bei der höchsten Stufe ist es immer noch Originalqualität in Bild und Ton (Der Film Babel von Das Erste aufgenommen z.B. 12,5 GB) , jedoch sind alle anderen Inhalte wie VT, zusätzliche Tonspuren, EPG usw. entfernt, also das was man sowieso mit tsmuxer machen würde.
     
  8. Exideem

    Exideem Guest

    AW: HD Plus ermöglicht erstmals Aufnahmen über CI-Plus-Modul


    Neiiiin.

    Ich will hier keine Werbung machen, aber das stimmt definitiv nicht.

    Alle Inhalte der Festplatte kannst Du per Stream auf den PC übertragen und dort beliebig weiter verarbeiten, abspeichern, brennen, ansehen etc.
    Sogar der Livestream lässt sich direkt am PC aufzeichnen.
    Ich besitze das Gerät jetzt seit Mitte letzten Jahres und ich weiß was geht und was nicht.
    Zur Info könnt Ihr ja auch mal ins HiFi Forum schauen.

    Edit: Vorher hatte ich einen PVR mit externer Festplatte und auch da konnte ich die Platte an dem PC anschließen und die Aufnahmen weiter bearbeiten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Mai 2014
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus ermöglicht erstmals Aufnahmen über CI-Plus-Modul

    Ok, dann kann das Gerät offenbar mehr als seine Spezifikationen versprechen.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus ermöglicht erstmals Aufnahmen über CI-Plus-Modul

    War klar, dass gleich wieder ein paar frustrierte HD+Gegner versuchen den Thread zu entern.

    Fakt ist aber, die Sender hatten seit jeher die Möglichkeiten Aufnahmen zu unterbinden oder zuzulassen. Es ist also eine Entscheidung der Sender. Über die Zukunft von HD+ sagt dies genau gar nix aus. Das interessiert die HD Plus GmbH auch nicht, wichtig ist, für die, wie viele Sender bei denen mitmachen und wie viele Kunden man gewinnt.

    Sowohl bei der Anzahl der Sender als auch bei den zahlenden Kunden geht der Trend nach oben. Für SES lohnt sich das also und für die Sender auch, da diese offenbar Rabatte bei den Transponderkosten erhalten. Warum sollten die also plötzlich HD+ aufgeben?

    Ob der Zuschauer sich HD+ zulegen sollte, muss er im Einzelfall jeweils für sich entscheiden. Ist ihm das HD-Bild den Aufpreis wert? Hat er überhaupt HD-fähige Geräte? Wer eben dazu nicht bereit ist, soll halt SD schauen.