1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Der nächste Fall, der das Vorgehen von Sky zu bestätigen scheint. Insbesondere wenn man sich die Zeiträume zwischen Vertragsbeginn bzw. -änderung und dem nunmehr angekündigten Hardware-Tausch ansieht, scheint es wirklich so zu sein, dass Sky nur darauf wartet die Widerrufsfrist ablaufen zu lassen.

    Mal sehen, wann sich die ersten März- und April-Rückholer melden, dass ihnen Sky die Hardware getauscht hat.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Dazu passt auch dieser Text, den jemand im DEB nach Rücksendung des Receivers erhalten hat:

     
  3. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Na super! Genau das möchten wir doch. Erstes Etappenziel erreicht würde ich sagen. :D
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das "und wenn Ihr Bildschirm schwarz wird, haben Sie selbst Schuld" haben sie sich lieber verkniffen. :)
     
  5. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Wenn das möglichst Viele so machen, wird das nicht passieren.

    Und falls doch, wurde Dir von Sky die Karte absichtlich deaktiviert. Und das bedeutet fristlose Kündigung und Zahlungsstopp.

    Viele Grüße aus dem Widerstand.
     
  6. JenSch675

    JenSch675 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Wenn ich richtig informiert bin steht aber in deren AGB's, das Sky eigentlich nur mit den Sky Receivern betrieben werden soll. Wenn man einen anderen Receiver verwendet und den von Sky zugesendeten nicht nutzt und das Bild dann schwarz wird hat man denke ich keine Handhabe gegen die. Ein Grund zur fristlosen Kündigung liegt dann wohl nicht vor.
    Mein Vertrag läuft im Juni aus und mal sehen was passiert... Verwende auch ne Linux Box mit V13 Karte und will die weiter nutzen. Keinen Bock auf deren Krüppelbox.
     
  7. kevinallein1965

    kevinallein1965 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P 46 GW20,Humax PR-HD 1000,Onkyo TX-SR 708,Homecast C 5001 Ci,Philips BDP-3000 , Akai GX 95 , Sony DVP-NS 900 V , Denon DCD 3000 , Panasonic DMR-EX 71 , Denon DP 23 F , JVC-XL-MC 100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    was passiert theoretisch wen man eine Seriennummer im Blödmarkt abschreibt und die Sky dann mitteilt und die das Pairing Signal senden ?


    wie wollen die mit einen nicht Inbetrieb genommenen Receiver dann die Karte pairen ??
     
  8. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das ganze EMM blocken ist auch nur eine Lösung auf kurze Zeit - wenn Paring wirklich eingeführt wird.
    Bis es wirklich eine Möglichkeit gibt Paring zu umgehen können durchaus noch Jahre ins Land ziehen...!

    OT:
    Kann man eine Satleitung an 2 Receiver anschließen? Gibt es da Splitter oder sowas - würde den Sky mit Krüppelbox nur für Fußball verwenden und möchte deshalb sicher nicht eine neue Satleitung legen...!:winken:
     
  9. freak_tom

    freak_tom Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Beim Pairing wird der Karte über das Sat-Signal mitgeteilt, dass sie nur noch funktionieren soll, wenn sie in einem Sky-Receiver mit der Seriennummer XYZ steckt.

    Dabei spielt es keine Rolle, wo bzw. wie die Karte das Sat-Signal empfängt (Sky-Receiver, alternativer Receiver, alternatives Modul). Sobald die Karte das Pairing Signal erhalten hat, arbeitet sie nur noch mit dem einen Original-Receiver zusammen. In anderen Receivern oder Modulen wird nichts mehr entschlüsselt.

    Wenn du jetzt eine fiktive Seriennummer angibst, dann wird die Karte u.U. mit dieser fiktiven Seriennummer gepairt, und arbeitet dann in alternativen Receivern oder Modulen nicht mehr.
    Das wird aber nicht passieren, da es keine Pairingfähigen Kaufreceiver gibt.
    Gepairt wird nur mit Leih-Receivern, die man direkt von Sky erhalten hat.
     
  10. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Aber es gibt durchaus zertifizierte Receiver im freien Handel. Wenn ein Kunde einen solchen hat, dürfte Sky wenig Argumente für die neue Hardware haben. Die Karte muss in diesem Receiver ja laufen müssen. Theoretisch wäre das ein Weg, um das Pairing zu umgehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.