1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eddie_1

    eddie_1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Cool! dem Verkäufer bescheid geben, dass das Teil auch bei X-Band was bringt.
     
  2. eddie_1

    eddie_1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Eben, ich denke, was man machen muss ist das Spot beam zu invertieren. Wenn sie die Hauptkeule schmäler machen, dann wir von unten brauchen auch eine Schüssel auch mit Spot beam anstatt mehr Schüsselgrösse.
     
  3. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Liegt das nicht einfach nur daran, dass die Schüsseln zu klein sind um den Unterschied herauszuarbeiten? Die haben doch in der inneren Zone (England) nur so etwas wie 45 cm, nur in der äußeren Zone (Nord-Schottland) 80 (?) cm. Hieß das Zone 1 bis 3 oder 0 bis 2 ?

    Ein Feedhorn, das größer ist als es dem Reflektordurchmesser entspricht, dürfte die Indifferenz gegenüber der Position erhöhen.

    Da fällt mir ein: Hat es eine derartige Auswirkung, dass die Schüsseln so über-breit sind gegenüber der Höhe?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2014
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Ja, die 100er dürftest Du auf jeden Fall auch dann schlagen. Ich hatte ja auch vorher eine, die 125er ist deutlich kräftiger.
     
  5. eddie_1

    eddie_1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Wie wäre es mit so einem Ding für Astra 2E? :D habe ich in USA aufgestellt; C-Band PAS9 (Intelsat9) um Deutsche Welle zu empfangen.


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Eine größere Schüssel ist genau das. Der Fokus-Punkt wird kleiner. Und sie sammelt mehr Energie ein. Einen anderen Weg, die Spot-Wirkung zu verbessern, gibt es meines Wissens leider nicht.

    Die Sendeschüsseln sind größer geworden. Aufgrund der Fortschritte bei den Launchern (Raketen) haben die jetzt 3,80 Meter Durchmesser. Naja, und sie beschichten die Reflektoren unterschiedlich. Ich glaube, auch das Feed (das Gegenstück zum LNB) hat eine "geshapete" Form.
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Netz-Antennen sind für die höheren Frequenzen im bei uns üblicherweise Ku-Band ( K under Band ) genannten Bereich 10,7 bis 12,75 GHz nicht geeignet. Ich las, das Netz müsste sehr fein sein und sehr genau gearbeitet.
    Sieht aber hübsch aus, wie sie da steht!

    Es gibt hier auch solch große Antennen für das Ku-Band. Üblicherweise als Offset-Antenne. Das größte, das ich gefunden habe, waren 3,80 Meter von Satcom für knapp 12.000 Dollar ab Werk in den USA. Leider wird es größer immer teurer. Wir haben hier die Gibertini OP 150 S mit 161 cm Höhe, die Laminas 1800 und 2700 (Millimeter Durchmesser), etc.
     
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    21.05.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.6dB, 10847V BBC2HD 14.5dB, 10832H ITV Wales 13.7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13.0dB, 11097V ITV LondonHD 12.3dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13.5dB, 10847V BBC2HD 14.5dB, 10832H ITV Wales 13.7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.9dB, 11097V ITV LondonHD 12.1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13.4dB, 10847V BBC2HD 14.4dB, 10832H ITV Wales 13.5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12.8dB, 11097V ITV LondonHD 11.9dB
    - 21:00 - 22:00 wolkig, trocken +23.4°C

    22.05.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.7dB, 10847V BBC2HD 13.1dB, 10832H ITV Wales 12.9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11.8dB, 11097V ITV LondonHD 10.1dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12.6dB, 10847V BBC2HD 13.1dB, 10832H ITV Wales 12.9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11.7dB, 11097V ITV LondonHD 10.3dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12.4dB, 10847V BBC2HD 13.4dB, 10832H ITV Wales 12.7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11.4dB, 11097V ITV LondonHD 10.0dB
    - 21:00 - 22:00 Zeitweise Gewitter/Regenschauer +15.5°C - SNR Schwankungen bis zu 0.6dB
     
  9. eddie_1

    eddie_1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Klar, ich denke bezogen auf Wellenlänge müssen die Öffnungen klein sein. Faustregel evtl. 1/10 der Wellenlänge. Bei 10GHZ => 3cm und 1/10 wäre 3mm.
     
  10. eddie_1

    eddie_1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Meine jetzige Lösung €30 100cm. Für eine Gibertini muss ich noch sparen. :)

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.