1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Für Sky: Ja.

    Für uns: Nein, da die EMMs zumindest teilweise verschlüsselt sind und/oder bisher nicht geklärte Prüfsummen enthalten. Zumindest bekommt man "im Heimgebrauch" derzeit keine EMM hin, die die Smartcard auch annimmmt.
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ok, aber wenn man es schafft eine EMM abzufangen, die die Karte wieder entpairt, sollte man diese doch für diese eine Karte immer wieder verwenden können?
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Auch nicht sicher. Wenn in der EMM steht "mache Pairing mit der ID XX ungültig" und inzwischen aber mit der ID YY gepairt wurde, wird das nix (mit ID meine ich jetzt nicht die Boxid sondern einfach eine mit dem Pairing mitgelieferte Nummer).

    Zudem kann eine EMM theoretisch auch ein Ablaufdatum o.ä. haben.

    Die Dinger sind verschlüsselt, was genau drinsteht, weiß man nicht. Wenn man es wüsste, wäre Sky offen.
     
  4. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sky hat es zumindest geschafft, dass es für mich derzeit vom Preis-Leistungs-Verhältnis her sogar am besten ist, den 2TB-Receiver von Sky zu nehmen, der mir kostenlos angeboten wurde.

    Die Aufnahmen dann nicht mehr weiter bearbeiten zu können, kann ich verschmerzen. Und der Aufwand, die Pairing-Signale zu blocken, steht für mich persönlich in keinem Verhältnis zum Ertrag (Nutzung von freier Hardware). Mal abgesehen vom Risiko, dass der Aufwand letzten Endes möglicherweise gar nicht viel bringt.

    Letzten Endes will ich eigentlich primär Fußball schauen und hin und wieder einen Film oder eine Serie (Dexter, 24) aufnehmen und anschauen.
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Weil sie "teure" Alternativreceiver aussperren und Dich dadurch zwingen, mit ihrem kostenlosen Receiver Geld zu sparen?
     
  6. Schmolli

    Schmolli Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Venton Unibox HD eco+ 2x DVB-S2 mit 1TB FP, Edision Optimuss OS2 mit 500GB FP, Edision Optimuss OS2+ mit 1TB FP, Edision Piccolo (Gartenlaube), 85er Technisat mit INVERTO LNB Extend Quad Long
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Und wenn sie noch 200€ auf den Schrottreceiver drauflegen, ich würde mir lieber die Eier mit einem Flammenwerfer rasieren! :p
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sky-Zielgruppe

    Nicht Sky-Zielgruppe
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Fazit: Zeugungsfähigkeit eingeschränkt und, weil es so schön weh tut, mit einem Sky-Abo nachbelohnt.... Duckundweg.
     
  9. Schmolli

    Schmolli Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Venton Unibox HD eco+ 2x DVB-S2 mit 1TB FP, Edision Optimuss OS2 mit 500GB FP, Edision Optimuss OS2+ mit 1TB FP, Edision Piccolo (Gartenlaube), 85er Technisat mit INVERTO LNB Extend Quad Long
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    OT, wie alles hier - Vielleicht gibt es ja einen Flammenwerfer als Prämie! 3:)

    Zitat: Fazit: Zeugungsfähigkeit eingeschränkt und, weil es so schön weh tut, mit einem Sky-Abo nachbelohnt.... Duckundweg.


    Kondome gespart! Skyabo - Nö!Danke! :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2014
  10. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Nein, der Aufwand, der betrieben werden muss, um mit eigener Hardware (blocken, neues Modul in meinem Fall etc.) weiter schauen zu können (mein Vertrag läuft noch bis Ende 05/2015), steht einfach nicht im Verhältnis zum Ertrag. Der wäre bei mir die Weiternutzung meines 922ers und die Möglichkeit, meine Aufnahmen am Rechner schneiden und dann archivieren zu können. Nur habe ich hier ohnehin schon mehrere Platten mit Aufnahmen daheim, die ich noch nicht mal geschaut habe.

    @ Teoha: Natürlich hat es etwas mit dem jeweiligen Bedarf des Kunden zu tun. Aber am Ende ist doch der eigentlich Bedarf eines Sky-Kunden immer noch, TV zu schauen, oder?

    Mir hat diese Einteilung in "Sky-Zielgruppe" und "Nicht Sky-Zielgruppe" eine zu wertende Tendenz. Da klingt immer durch, dass die Leute der "Sky-Zielgruppe" die Technik-Laien sind, die von nichts Ahnung haben.

    Ich bin schon sehr technik-affin, aber letztendlich will ich lediglich TV schauen und bei Sky liegt mein Fokus eben auf Fußball. Daneben ist es noch eine Nebensache, die eben auch hinsichtlich des für sie betriebenen Aufwands in einem gewissen Rahmen bleiben muss.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.