1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Dann hast du offenbar einen Sehfehler.

    Nun, es gibt auch Menschen, die mit den Benzinpreisen bei Aral zufrieden sind.

    Was haben bitte Internet und Telefon mit Receiver und TV zu tun? Kleine Erinnerung, darum ging's. Das es angeblich so "clever" ist, sich ein Receiver vom Kabelanbieter stellen zu lassen, weil man nicht fähig ist ein DVB-C-fähigen Fernseher zu kaufen.

    Nun, ich zahle einen Bruchteil an meinem Kabelanbieter und bin sogar so clever, dass ich gar keinen Receiver brauche, nicht einmal, wenn ich auf Sat umstelle.

    Nun, dann kannst du ja jetzt die jährliche Inflationsrate ausrechnen, falls du's hinbekommst. Kleiner Tipp, sie ist deutlich unter 20%.

    Falsch, zuvor haben nur die SD-Privatsender 0 Euro gekostet und das kosten sie heute auch noch. Also genau 0% Erhöhung!

    Nun, HD+ wird nicht über die Werbung finanziert. Die HD Plus GmbH bekommt keinen Cent aus Werbeeinnahmen. Dann musst du's wohl doch mit Rechnen versuchen (ich weiß, nicht einfach für dich).

    Es gibt keine HD-Inhalte. Die Inhalte sind bei SD und HD identisch. Daher sind deine weiteren Ausführungen (besonders die Phantastereien über die Allgemeinheit) gegenstandslos.

    Nö, davon kann man nicht ausgehen. Im Gegenteil, man kann davon ausgehen, dass Astra Geld von den Privatsendern bekommt, da die Einnahmen über HD+ die Transponderkosten nicht gänzlich decken.

    Wer die Inhalte der Privatsender sehen will, schaut sich diese an. Wer andere Inhalte sehen will, hat vorher schon andere Sender geschaut.

    Das ist ja wohl der Lacher. Wer will denn hier was geschenkt bekommen? Du!

    Nun, 450.000 Euro sind mehr als 0 Euro, sprich den Gewinn den man ohne HD+ gemacht hätte. Na, wer glaubt hier, an "eine Art Wohlfahrsverband"?
     
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und du vergisst das viele nur das Hauptgerät für HD+ nutzen. Hier im Haushalt sind zwei TV Geräte, aber nur eine HD+ Karte!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und?

    Denk einfach weiter, nach der SD Abschaltung brauchst du 2 Karten.
    Kann mir kaum vorstellen das du ständig den Receiver mit Karte durch die Gegend schleppen willst.

    Ich hab 3 davon, 55,46 und 40 Zoll. ;)

    Falls du lesen kannst wirst du u.U. festgestellt haben das das auch für mich gilt wenn es dir nur um den TV ging.

    Ob du mit dem SAT Tuner im TV zufrieden sein wirst weiß ich nicht, viel sagen hier im Forum das die nichts taugen.

    Der Beitrag mit der Inflationsrate kam von dir, danke jedenfalls das du die Aussage unterstützt das HD+ deutlich mehr im Preis gestiegen ist als die Inflationsrate, wobei ich mich dann natürlich frage warum du das als Grund für die drastische Verteuerung von HD+ nennst, denn hier widerlegst du ja deine eigene Rexchtfertigung für den deutlichen Preisanstieg. :D

    Damals hat der aktuelle TV Standard 0 Euro extra gekostet, heute sind es 60 pro Empfangsgerät!

    Damit hast du die Lacher auf deiner Seite, sicherlich der Brüller des Tages !:D

    und wer HD Inhalte sehen will, muß sich halt andere Sender suchen, oder im Idealfall ein sky Abo zulegen, Qualität und Vielfalt statt Werbeunterbrechungen und Dauertalentsuche.

    Der einzige der was verschenken kann ist der TV Zuschauer, nämlich seine Aufmerksamkeit, damit die Sender auch zukünftig Werbeeinnahmen generieren können.
    Die Sender verschenken nichts, das sind knallharte Wirtschaftsunternehmen die nur Dollarzeichen vor den Augen haben, um z.B. Bertelsmann zufrieden zu stellen.

    Und was haben da die TV Sender davon?
     
  4. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Falls es dir nicht aufgefallen sein sollte, war ich die letzten Tage so gut wie nie hier im Forum, dafür ist das Wetter einfach zu geil um den Schwachsinn der Anti HD+ Fraktion zu kommentieren.
    Es gibt noch andere, viel schönere Dinge im Leben als Fernsehen und Internet, solltest du auch mal probieren.
    Na dann, bis die Tage, der nächste Regen kommt bestimmt und dann bin auch ich wieder hier.
    :p
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    ... und warum brauchst du dann einen Kabelreceiver?

    Dann taugt wohl eher der Fernseher nix.

    ... und die falsche Inflationsrate von dir.

    Der aktuelle Standard ist SD. Es verbreiten mehr Sender ihr Programm nur in SD als in nur in HD. Was ist dann wohl Standard?

    Ach, Astra ist jetzt ein Wohltätiger und verschenkt Transponderkapazität? Das wäre wohl eher der Brüller.

    1. Auch bei Sky gibt es keine expliziten HD-Inhalte sondern Simulcast.
    2. Die sky-eigenen Sender gibt es in HD auch nur gegen Aufpreis.

    Ach und Werbung in HD wird aufmerksamer verfolgt oder wie?

    ... und deswegen werden sie dir auch HD nicht schenken.

    günstigere Transpondermieten für ihre HD-Sender, Signalschutz und damit günstigere Rechtekoste
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Erstens habe ich das gar nicht geschrieben und zweitens benutze ich den Receiver um Aufzeichnungen auf den NAS zu transportieren, da Aufnahmen direkt am TV Gerät nicht dazu geeignet sind.

    Dazu kann ich dir nichts sagen, das müssen die SAT Nutzer dir beantworten.

    Wo?
    Ich habe nie ein Zahl zur Inflationsrate genannt also unterlasse solche Unterstellungen!
    Ein Standard ist nicht unbedingt das, was die Mehrheit der Sender benutzt, wie kommst du denn darauf?
    DVDs sind heute auch nicht mehr der Standard, sondern Blu-rays.
    Ja, wäre es, aber das habe ich nicht gesagt, du phantasierst wohl mal wieder, wie so oft!

    Den Unsinn das die Sender an Astra zahlen HAST du aber gesagt!
    Warum senden die Privaten eigentlich in HD, was haben die denn davon?
    Würden sie nicht in HD senden dann sparen sie doch eine Menge Geld und wenn man deine Sichtweise betrachtet verdienen sie ja nichts daran, also warum HD?

    Kannst du mir dann mal die Frequenz von sky Atlantis in SD geben?
    Das ist beim Abo finanzierten Pay TV in Deutschland auch üblich, bloß das man da die Sendeinhalte nicht über die Allgemeinheit finanziert wie bei HD+, sondern von den Abonnenten bezahlen läßt!

    Das spielt keine Rolle, wichtig für die Sender ist das sie verfolgt wird, von daher beharrt RTL ja auf den Gängelungen.
    Ohne in HD zu senden gehen die Zuschauer weg und suchen sich andere Sender die ihnen ein besseres Bild liefern.
    Menschen die heute gerne Sendungen in Schwarz-Weiß schauen wirst du heute auch nur selten antreffen, die Mehrzahl schaltet da weg, deshalb gibts auch so gut wie nie mehr Sendungen in Schwarz-weiß.
    4:3 ist schon sehr kritisch, denn da läßt sich bei HD Sendern das Bild nicht mehr auf die volle Breite aufblasen.

    Da werden sie wohl noch umdenken müssen wenn ihnen die Zuschauer weglaufen.
    Die Musikindustrie mußte auch erst lernen das ihren DRM verseuchten mp3 Müll keiner haben will.

    Wie können sie denn billigere Rechtekosten haben wenn sie weiterhin über SD komplett Europa versorgen?
    Günstigere Transponderkosten und Signalschutz sind für die Sender zwar schön, ohne HD haben sie dort aber überhaupt keinerlei Kosten udn was nicht gesendet wird benötigt auch keinen Signaschutz.
    Da sie laut deiner Meinung ja nichts an der HD Ausstrahlung verdienen, warum sollten sie HD+ da ihre Inhalte schenken, damit diese damit Geld verdienen?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Du meinst sicher Sky Atlantic, der sendet auf 11758,50 MHz in SD. :p

    Dein anderer Unsinn wurde schon tausendmal beantwortet bzw. widerlegt.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    OMG!

    Crom hat die Inflationsrate ins Spiel gebracht und damit die Preiserhöhung zu rechtfertigen versucht.

    Daraufhin kam meine Frage ob denn die Inflationsrate bei 20 % gelegen hat, schließlich ist HD+ ja um 20 % teurer geworden.

    Wie du daraus jetzt basteln willst das ich die Auffassung vertreten würde die Preiserhöhung bei HD+ würde nur bei 1 % liegen läßt sich für mich nicht nachvollziehen.

    Das einzige was ich nachvollziehen kann ist das eine 20 %iger Preiserhöhung hier wieder klein geredet werden soll um HD+ in einem positiven Licht erscheinen zu lassen.

    Wie ein normaler Mensch, auch nur ansatzweise HD+ als positiv empfinden kann verstehe ich immer weniger, noch weniger aber wie jemand das Verhalten der Privaten rechtfertigen kann wenn er selbst nicht daran verdient
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    ... und diese Frage zeigt eben, dass du nicht weißt wie man die Inflationsrate berechnet, schließlich wird HD+ nicht jedes Jahr 20% teurer.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Na dann rechne es mal vor, ich bin schon sehr gespannt wie du da rumbiegst und wurschtelst das am Ende 20 %, also 60 Euro rauskommen :D


    HD+ Preis Oktober/November 2010 bei 1,1 % ergibt 50,55 Euro
    HD+ Preis Oktober/November 2011 bei 2,1 % ergibt 51,61 Euro
    HD+ Preis Oktober/November 2012 bei 2,0 % ergibt 52,64 Euro
    HD+ Preis Oktober/November 2013 bei 1,5 % ergibt 53,43 Euro

    Um auf 60 Euro zu kommen müßte die Inflationsrate 2014 bei 12,3 % liegen, na dann schauen wir mal ob Angieee das noch hinbekommt und du Recht hast.

    Wer weiß, vielleicht hat sie ja auch HD+ und möchte dich unterstützen. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.