1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Es ist ja nicht so, dass alle Serien schlechte Quoten haben. Für mich persönlich ist Live-Fernsehen jedenfalls in den meisten Fällen keine Option mehr - und das seit 2005.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Genau! Und die Erde ist eine Scheibe!
    Also zumindest hier sieht die überhaupt nicht rund aus. Ich kann auch mit dem Fahrrad in alle Richtungen fahren, und irgendwann geht es immer bergauf, das alleine reicht doch schon als Beweis, dass die Erde gar nicht rund sein kann!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Weil die Inflationsrate nicht in Euro, sondern in Prozent angegeben wird.
    Ebenso wenig wie Lohnerhöhungen oder sonstige Dunge.

    Du willst doch nur HD+ wieder in einem besseren Licht darstellen, nichts weiter!

    Wenn du nur EIN EINZIGES TV Gerät mit Strom betreibst nicht!

    Du vergißt wohl wieder das der deutsche Haushalt im Durchschnitt 1,6 TV Geräte nutzt, , die Preiserhöhung liegt also bei 16 Euro und bei Gesamtkosten von, im Durchschnitt 96 Euro im Jahr!

    Und das willst du jetzt am liebsten mir in die Schuhe schieben, oder was soll sonst diese blödsinnige Bemerkung?

    Ich muß den Strom auch zwangsweise bezahlen, ebenso aber, wie jeder der Waren kauft, auch die Kosten für HD+ Inhalte tragen, obwohl ich die gar nicht nutzen kann oder will.

    Wenn du das bestreitest, dann mach mal eine Rechnung auf von welchem Geld die HD Inhalte finanziert werden die fast 90 % der SAT Haushalte nicht nutzen können.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wenn ihm der Rest egal ist, warum umgehen dann hier im Forum rund 80-90 % der HD+ Nutzer die Gängelungen?

    Warum tauchen ständig Fragen auf wie man die Gängelungen umgehen kann?
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wo das denn, hab ich ewig nicht mehr gelesen.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Also ich bin sehr zufrieden mit dem Preis.

    Ich zahle für 100 MBit/s Down 5 MBit/s Up, Telefon Flatrate, 500 MByte Internet Traffic fürs Tablet und die Standard TV Sender 40 Euro + 11, xx Euro.

    Zusammen also rund 51 Euro.

    Früher habe ich alleine für 2 Mbit Internet 59,80 Euro bezahlt.


    Oktober/November 2009
    Direkt mit der Einführung, von zuvor 0 Euro für werbefinanzierte Privatsender auf dann 50 Euro jährlich.

    Ich brauche da nichts zu rechnen, Geld für etwas zu verlangen was schon über die Werbung finanziert wird, ist für mich nicht akzeptabel, dabei spielt es keine Rolle wieviel es kostet, oder um wieviel % der Preis erhöht wird.
    Die Preiserhöhung war logisch, schließlich reichten die 50 Euro nicht um alle Sender an den Einnahmen zu beteiligen und selbst noch etwas übrig zu behalten.

    Wenn du so ein Mathegenie bist hättest du längst eine Beispielrechnung aufmachen können wie die HD Inhalte bei den HD+ Sendern finanziert werden sollen, traust du dich aber nicht!

    Da bist du aber nicht alleine, KEINER vom Promoterteam traut sich das, zwnagsläufig müßte man dabei nämlich eingestehen das die HD Inhalte mittels Werbung eh von der Allgmeinheit finanziert werden und das Geld, was man an HD+ zahlt lediglich dazu da ist die Taschen der dort beteiligten Sender, sowie von Astra zu füllen, eine Win-Win Situation der beteiligten Firmen und eine Niederlage für den Zuschauer, der, sollte er dabei mitmachen, sich seine Niederlage natürlich nicht eingestehen will und die dollsten Märchen erfindet warum HD+ so toll ist.

    Dein Hauptproblem ist ja schon, daß du die Finanzierung über einen Goldesel leisten willst, da bei dir ja alles Geld bei HD+ bleibt und nichts an die Sender geht, weil der Vorsitzende von HD+ in seinem Vortag "Wandel durch Technik" angeblich Lügen verbreitet und die einzige Wahrheit für dich deine eigene ist!

    Die haben von Anfang an mit der Finanzierung zu tun, man kann wohl davon ausgehen das zwischen HD+ und den HD+ Sendern monatliche Zahlungen und nicht jährliche Zahlungen vereinbart sind.
    Jährlich Zahlungen von HD+ an die HD+ Sender sind natürlich nicht auszuschließen, da würde ich nciht widersprechen.
    Du wirst lachen, man braucht das gar nicht, man kann ja einfach andere Sender schauen, die einen mit angemesserner Qualität beliefern ohne dabei doppelt abzuzocken, oder man hat die Alternative sich direkt ein höherwertigeres Pay TV Paket zuzulegen, entweder bei sky, oder beim Kabelbetreiber.

    Im Gegensatz zu dem Pay TV Paket, mit weltweit einmaligen Restriktionen, erhält man dann auch noch neu Sender die man sonst nicht sehen kann.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Richtig, aber schau dir mal deine Kumpels Crom und Apollon an !

    Die behaupten die Sender kriegen von der Kohle nix, sparen nur Transponderkosten, aber warum gibts dann die Privaten in HD?
    Einfach abschalten und man spart noch mehr Geld !

    Die beiden scheinen die Privatsender für eine Art Wohlfahrtsverband zu halten und nicht für knallharte Wirtschaftsunternehmen, die nur ihre eigenen Interessen im Kopf haben.:winken:

    2012 hat man rund 450.000 Euro Gewinn gemacht.

    Eine enoooorme Summe fürs TV Geschäft :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2014
  8. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    @MiB,

    Glaubt du immer noch daran mit deinem negativen Geschreibsel das Ende von HD+ zu beschleunigen?
    Da machst du nix dran.
    Geh bei dem Wetter lieber raus, lass den Fernseher aus, mach den Grill an, nimm ein kühles Bier in die Hand und genieße das Leben, statt Tag für Tag das Forum zu zu müllen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2014
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Na von wem ich das wohl habe:winken:
    Ich zahle etwas mehr als 11 Euro, glaube 11,33, aber genau weiß ichs nicht.
    Die Privaten in HD sind bei UM ein stinknormales Pay TV Paket das ich selbstverständlich NICHT abonniert habe.

    Schau nach, analoger Mehrteilnehmer Anschluß bei 16 Einheiten!

    Wenn du bei SAT die Hardware wegläßt ist es einfach nur unfair die im Kabel zu berechnen!
    Du bist für Reparaturen selbst verantwortlich, sowie für den Kauf neuer Hardware, bei mir übernimmt das UM, inkl. der TV Anschlußdose, erst ab dort muß ich Leitungen bezahlen.

    Sicherlich ist der Empfang über SAT bedeutend billiger, aber umsonst kommen die Sender eben auch nicht zu dir ins Haus, keine Schüssel, kein Empfang!

    Und selbst wenn ich das machen würde, also das Pay TV Paket der Privaten in HD abonnieren, könnte ich die Sender nicht einmal sehen, denn ein UM Receiver oder das noch unerträglichere Horizion kommen mir nicht ins Haus, niemals, eher würde ich auf TV Empfang per DVB-t ausweichen!

    Bis zum Zeitpunkt wo RTL eingespeist wurde konnte man allerdings die Privaten in HD noch mit AC Modul entschlüsseln.
    Seit RTL setzt man auf das HD03 Prinzip.


    Wie komst du auf die Idee das ich das jemals geglaubt habe?

    Na dann bin ich mal gespannt ob du dich aus den HD+ Threads zukünftig fern hälst und den Tag im Garten verbringst.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2014
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Nach Deiner Auffassung würde die Inflationsrate von HD+ aber nur bei ca. 1% im Jahr liegen. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.