1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Na ja, Sky hat ihm ein Angebot gemacht - er hat dieses lediglich geprüft, mit dem Ergebnis, daß er es nicht annehmen wird.
    Man wird ja wohl noch Angebote -auch die von Sky - prüfen dürfen, ohne daß das gleich als Annahme des Angebots gilt.
    Auch hier wiederhole ich meinen Rat, sich an die Verbraucherberatung zu wenden.

    B.
     
  2. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen


    Das mit dem Verbraucherschutz wäre eine Option!
    Aber einen Rechtsanwalt würde ich bei der Sachlage die highway geschildert nicht in Betracht ziehen.
    Das wäre mir zu teuer.
     
  3. highway

    highway Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das mit dem Verbraucherschutz ist 'ne Idee - ich bin sogar Fördermitglied seit ein paar Jahren bei der Verbraucherzentrale Baden Württemberg :) .
     
  4. Joshua Calvert

    Joshua Calvert Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Hallo,

    eine kleine Anekdote zum Thema "Receiver zurücksenden":

    Nachdem mein telefonischer Widerspruch nach Ankündigung der Lieferung und nach Erhalt des Receivers ohne Wirkung blieb, habe ich schriftlich die Abholung des Gerätes oder Zusendung eines Rücksendescheins gefordert. Die Antwort kam aus der Konserve und schloss mit dem Satz "Ein Rücksendeschein liegt dem Receiver bei". Klar, deshalb schreibe ich ja auch extra einen Brief und fordere die Zusendung desselben :eek:

    Heute habe ich dann das Paket wieder verschlossen und auf eigene Kosten versendet. Auf dem Original-Versandetikett von Sky war ein Gewicht von 1,41 kg vermerkt, das wäre also als Paket < 2kg gegangen, aber als ordentlicher (mißtrauischer) Mensch habe ich vor dem Versand gewogen. Meine Waage zeigte 2,05 kg an.
    Ein Schelm, der Böses dabei denkt ;)
     
  5. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Da ja angeblich ein Rücksendeschein dabei liegt steht die Frage warum man es nicht unfrei-Empfänger zahlt zusenden kann. Wenn sky es eigentlich immer mit RS versieht sollte es doch kein Problem bei der Abrechnung geben, oder?

    Dieses RS liegt bei kenne ich- es lag Keiner drinnen! Scheint Mode zu sein. Für den Gegenwert gäbe es 1 Monat HD.
     
  6. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Da Sky ja schon die Preise nach dem Mond richtet (Anm.: die sog. Mondpreise), warum also nicht auch die Gewichte?

    Und so schamlos, wie die eigenen Kunden belogen und behandelt werden, würde es mich mich genauso wenig wundern, wenn Sky auch seine Geschäftspartner (hier: DHL) im gleichen Maßstab übervorteilen würde. Wäre das eigentlich nicht schon Betrug?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2014
  7. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Na die 12€ Logistikpauschale ist ja Versand und Lagerung. Nimmt man nun großzügige 5€ für den reinen Versand bleibt selbst mit Rücksendeschein was übrig.
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Na ja , wenigstens hiermit scheien die Geld zu verdienen. Ist ja auch schon
    was.:winken:
     
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das Problem wird sein, dass dir das keiner schriftlich bestätigen wird. Auf mündliche Absprachen würde ich in diesem Fall nichts geben. Unabhängig von den Absprachen bekommst du erst danach die Vertragsbestätigung und die AGB. In diesen AGB steht die Möglichkeit des Pairings dann drinnen und zu diesen Bedingungen läuft der Vertrag oder du widerrufst. Natürlich entspricht der Vertrag dann nicht dem abgesprochenen (eventuell sogar nachweislich), aber u.a. dafür gibt es das Widerrufsrecht. Auf Nummer sicher wird man wohl nur sein, wenn man schriftlich bestätigt bekommt, dass die AGB in Punkt X und Y für diesen Vertrag nicht gelten.
     
  10. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Von der Rechtslage her kann ich nichts Neues beitragen, allerdings habe ich heute auch die ominösen Briefe bekommen und nach kanpp 9 Jahren umgehend gekündigt.

    Die Annahme der Receiver werde ich verweigern, CI-Plus ebenso, wegen der Restriktionen und weil ich es nicht nutzen kann, HD bringt mir nichts, weil ich immer noch einen Röhrenfernseher habe ... Schaun wir mal, was da jetzt kommt. Ich hatte immer noch Premierekonditionen. Bezahlfernsehen ist ja ganz nett und Fußball gucken können auch, aber so wichtig, daß ich alles mitmache, ist es mir ganz sicher nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.