1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Aaaaaha! Du bist der Typ von SKY, der hier immer mitliest! :D
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das hängt ein Stück weit davon ab, ob du glaubst, dass Sky Deutschland ein eigenständiges Unternehmen ist - oder ob Sky ein multinationaler Konzern ist, wo unter Umständen wichtige Entscheidungen zentral gefällt werden und der Einfluss der Deutschen begrenzt ist.

    Google doch mal ein englischsprachiges Satelliten-Forum und lies, welche Strategie BSkyB in England verfolgt und bei welchem Sender BSkyB heute die neue Pairing-Technik scharf geschaltet hat.

    Der Tag X ist heute - jedenfalls für die Zuschauer von Sky Movies Sci-Fi und Horror HD.

    Für die Zuschauer von National Geographic HD (UK) war der Tag X der 24.04.2014.

    In einem anderen Forum kannst du nachlesen, dass Sky 18 Monate gebraucht hat, um diese Aktion vorzubereiten und durchzuziehen.

    Auf deutsche Verhältnisse übertragen heißt das:

    Der Tag X liegt ungefähr im September 2015.

    Das kann man jetzt gut oder schlecht finden. Es ist ganz einfach die Realität.

    Und damit sollte sich jeder auseinander setzen, der sich jetzt über die Zusendung einer nicht gepairten V14 freut und hier stolz berichtet: im Moment geht sie noch.

    Das ganze Verhalten von Sky zeigt doch eindeutig, wohin die Reise geht. Wer sich jetzt wehrt, aber nicht kündigt, kann noch etwa ein Jahr herausschinden. Mehr nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2014
  3. ferribaci

    ferribaci Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nachdem ich vor 14 Tagen mehrfach vom Sky-Telefoncomputer angewählt wurde - und ich nicht abgenommen haben - kam heute ein Brief von Sky:


    "Wir sind für Sie da

    ...umso mehr bedauern wir es, dass Sie sich nun entschieden haben, in Zukunft auf das bessere Fernsehen verzichten zu wollen.


    Sehr gern würden wir mehr erfahren, was Sie zu diesem Schritt bewogen hat."


    "Wir möchten Ihnen gern ein Angebot unterbreiten, das es Ihnen leichter machen wird, die Vorzüge von Sky weiterhin zu genießen..."


    Ich habe die kostenfreie Rufnummer angerufen und dem Mitarbeiter meine Gründe geschildert:


    - Übersendung eines Zwangsreceivers
    - Pairing
    - keine Möglichkeit mehr die vorhandene Hardware zu nutzen
    - Komforteinschränkungen usw.


    Mein Angebot: Sky beendet das Pairing.
    Antwort: Das wird nicht passieren!
    Meine Antwort: Meine Entscheidung zu kündigen wird auch nicht geändert.


    Dies war definitiv mein letztes Telefonat mit Sky. Nach Ende der Vertragslaufzeit werde ich das Sky-CI- Modul und die Smartcard zurücksenden und das bessere Fernsehen geniessen!


    P.S. Welches Angebot man mir unterbreiten wollte war zu keiner Zeit Gegenstand des Telefonats. Vielleicht ja einen Gutschein über einen Select-Film? Da habe ich sicher etwas verpasst.
     
  4. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nein, Realität ist hier lediglich, dass Du die Aussage von speedy-99 nicht verstanden hast.

    Ansonsten spekulierst Du hier auch nur rum, tust aber so, als würdest Du die einzige Wahrheit verkünden.

    Ja, Deine Spekulation kann so eintreten. Vielleicht aber auch nicht.
    Ich und viele Andere werden keine Vertragsänderung und keine Sky-Hardware akzeptieren. Sollte Sky seinerseits diese Kunden nicht mehr tolerieren und es einfach dunkel werden lassen, wird auch der Vertrag fristlos gekündigt. Punkt.

    Das ist eine legitime Handlungsweise. Alle prinzipientreuen, fristgerechten Kündiger genießen jedoch genauso meine Sympathie. Nur die "Lutscher" und Rückgratlosen nicht, die sich alles von Sky diktieren lassen.
     
  5. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    doch - ich habs gezahlt - wie in meinem post vor etlichen Zeiten - die jungs sind krass und einfach nur schlecht


    kandetvara
     
  6. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ging mir genau so, nur dass ich da (noch) nicht angerufen habe. In meinem Kündigungsschreiben habe ich meine Kündigung bereits begründet. Offenbar werden die Kündigungsmails nicht gelesen.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    1. Genau. Maximal hat derjenige, der die Kündigung aufnimmt noch die Möglichkeit, für statistische Erhebungen irgendwelche Feldchen mit Standardgründen anzukreuzen, Romane können gar nicht aufgenommen werden und die würde hinterher auch niemand mehr lesen.

    2.

    Der erste Satz ist nur eine schöne Einleitung, damit sich der Kunde ernstgenommen vorkommt und die Chance größer wird, dass er auf den zweiten, entscheidenden Satz positiv reagiert.
     
  8. pixelmann

    pixelmann Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2014
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50X10
    Technisat Digicorder HD S2 PLUS 1TB HDD
    Sky Film S02 ACClassic
    SMART HD+ MULTI+ (Pay-PL)
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Ist das nicht "typisch deutsch"? Alle meckern rum, aber keiner geht "auf die Strasse"... ;-)

    Aber im Ernst, ich glaube, die Abhängigkeit der Fußballfans ist zu stark, um so einfach SKY den Rücken zu zeigen. Die, die es machen/machen wollen, gehören eher der "Film-Fraktion". Ich selbst gehöre auch dazu (Film), mit meiner S02 in AC Classic. Und ich fühle mich echt verarscht, da ich erst seit ein paar Monaten, nach mehrjähriger Pause, "Vorzüge von Sky" genieße. Mein erstes Sky-Abenteuer ist mit der ersten D-Box Ära (Premiere) zu Ende gegangen, wobei ich seit Analog-Zeiten dabei war, dann die damals echt nette "Mediabox" als Testuser ausprobieren durfte, die dann durch "Technikwunder" namens D-Box ersetzt worden ist.

    Mit dem Kartentausch und Pairing bin ich noch nicht betroffen, der kommt aber bei mir gar nicht in Frage, da ich auch mit meinem Technisat DigiCorder auch ein polnisches PayTV empfange, und wie die meisten hier auf die Vorzüge der freien Technik nicht verzichten will. In meinen Augen ist jetzige Vorgehensweise von Sky für neue Kunden klarer Verstoß gegen gültige Gesetze. Mit der Option "Nein danke, ich verwende einen eigenen Digital-Receiver" begeht Sky arglistige Täuschung, da die potentielle Kunden dazu verleiht werden, einen Vertrag mit einer 24-Monatigen Laufzeit abzuschließen, obwohl schon jetzt klar sein müsste, dass die Nutzung eigener Hardware gar nicht Möglich ist/wird. Auch für mich war das ein entscheidender Punkt.

    Ich bin echt gespannt, wie das Ganze weiter geht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2014
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Jein. Bei Dir war es ja offensichtlich eine Fehlbelastung. Vermutlich resultierend aus der "Nicht-Annahme" des Pakets und Anforderung einer einzelnen V14. Da kann dein Fall nicht als Gegenbeweis gelten.

    Generell ist der Zwangstausch kostenlos. Das sagt und schreibt sky auch. Im Brief/email und in den FAQ auf sky.de. Und in der Praxis.
     
  10. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Keine Ahnung welche Strategie Sky jetzt wieder fährt!? Ein Bekannter von mir hat ein Sky-Abo abgeschlossen, ist Kabelkunde und bekommt wie ich, eine G09 Karte ohne Receiver, weil eine generierte SN eines Humax HD PR 3000 angegeben wurde. Also kommen wohl die KDG Kunden für die nächsten Jahre wohl doch mit dem Pairing nicht in Verbindung ..

    Meine D02 ist mittlerweile abgeschaltet und die D09 läuft in einem Unicam Evo 4.0 problemlos. Mal schaun, was passiert, wenn die Freischaltung im August abgelaufen ist ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.