1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ich bin über die Abendwerte wirklich heilfroh. Selbst an den schlechten Tagen ist abends bis auf eine Ausnahme bisher immer Empfang gewesen.

    Aber wenn ich an den Start von 2F im Herbst 2012 denke, da ging es mir nicht anders als Dir. Nur an wenigen Tagen bekam ich 2F mit Signalfetzen herein, die horizontalen Transponder waren 24 Stunden am Tag tot.

    Damals hatte ich eine Gib 125 cm und einen anderen Lnb als jetzt. Dann habe ich Anfang April 2013 die Schüsel auf 150 cm vergrößert. Die horizotalen Transponder blieben schwarz und der damals einzige vertikale TP 11026V Ch4 HD kam an den guten Tagen mit max. 8 dB herein.

    Mit meinem jetzigen Equipment und nach mehrfachen Nachjustierungen und der seit März angewandten "Holzklotz-Methode" sind die Werte der 2F-Transponder mit ca. 8 dB im Mittags-Tief und um die 11 dB im Abendhoch voll akzeptabel. Im Winter war es aber deutlich weniger.

    2E kommt im Sidelobe leider 2-3 dB schwächer herein und sind tagsüber meist nicht empfangbar. Das lässt sich aber durchaus verschmerzen.

    Was ich damit sagen will: Wenn es Dir möglich ist, rüste auf 150 cm um, und wenn Du noch keinen Invacom-Lnb mit großem Feedhorn hast, tausche den Lnb aus. Das sollte schon an der 125iger deutlich was bringen.:)

    Es wäre auch hilfreich, wenn Du in der Fußnote das Equipment aufführst -und vielleicht die groben Wohnort-Koordinaten, dann lassen sich die Empfangswerte viel besser einordnen/vergleichen.
     
  2. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Hai. Das Video kenne ich nicht und habe das natürlich nicht ernsthaft in Erwägung gezogen. Ich arbeite in einer Firma im Bereich Entwicklung Hard-/Software und mir ist schon klar, daß man die Kühlung nicht einfach außen dranhängen kann. Insofern war der Teil des Posts wirklich nur als Scherz gedacht.

    Der Nutzen im Vergleich zum Aufwand dürfte sich dabei auch nicht rechnen. Die Wärme muß weg, Tau würde sich in der Tat ablagern und gefrieren, der Anbau macht den Konverter nicht wirklich leichter, eine halbwegs effektive Kühlung mit Peltiers braucht ordentlich Strom - nein danke. Ich hatte halt "Kopfkino" und stelle mir gerade schon wieder den wassergekühlten Baumarkt-LNB vor...:)

    In der Amateurastronomie gibt es genug gekühlte CCD-Kameras zu kaufen und zu sehen. Man schaue sich die Monster mal an. Ich will keine Kilo-Gewichte an den Spiegel hängen, nicht wirklich.:winken:

    Ich hoffe, hier sind jetzt nicht zu viele Teppfihler drin.
     
  3. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Irgendwie transferiert sich der 2E grad in den 2F:

    [​IMG]

    Das gruene ist der bbc one SD Transponder....

    Den Sprung um 6:00 UTC muss man sich wegdenken. Das ist mein Sonnenschirm....
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Danke für Deine Hinweise. Invacom habe ich schon dran. Das hat besonders die horizontalen reingebebracht (1 dB Unterschied zu vertikal). Und über 150 cm und 190 cm habe ich schon öfter nachgedacht. Pixelschwelle beim CT 4100 ist bei ca. 6,3 dB. Derzeit habe ich nach 18 Uhr 4,7, dann weiter abfallend und dann rot und 0dB - da kann man die "Tiefe" dann nur noch erahnen.
    3 dB für SD Empfang an Gewinn brauche ich auf alle Fälle. Habe schon
    viel optimiert, z.B. auch das LNB mit Schraubenmutter leicht hoch gesetzt.
    Hat 0,5 dB gebracht. Bin jetzt ganz sportlich am Aufgeben und lasse den
    Fuba einfach so auf der Position. Mal sehen was sich noch entwickelt.
    Schon für einen 150er müsste ich einen neuen Mast aufbauen und das ganze Spiel geht von vorne los...
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das gleiche Problem habe ich mit der 180er oder selbst der 170er von Mabo. Ein neuer Mast muesste her und es wuerde mir immer noch nciht sicheren Empfang geben. Umziehen waere wohl doch leichter, zumal ich dann wieder mit einer 100er zurechtkommen wuerde.
    Wenn nur der Bremer Flughafen mehr Fluege anbieten wuerde ...
     
  7. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ja, caz, für mich werden es langsam Comedy-Momente hier. Monate habe
    ich geschraubt, getüfftelt, ausgewechselt, justiert. Jeder Schritt brachte kleine Verbesserungen, doch umgehend trat ein Effekt ein, der alles wieder
    nach hinten brachte. Als vor 3 Wochen das Hoch war, hatte ich nur ein
    kleines Abendloch mit meinem reaktivierten alten 125er Fuba und auch da fehlten nur ca. 2 dB, die eine 150er wohl bringen könnte. Sogar Channel 5
    vom F war zeitweise ordentlich da. Spitzenwerte bis 12 dB beim E.
    Und zack: Mittlerweile habe ich wieder den Stand wie mit meinem 100er vor Monaten. OK, einige Profis hier hatten mich gewarnt, aber ein bißchen wie
    in einem Laurel & Hardy Film komme ich mir dennoch vor...
    Ich denke auch, die Konsequenz ist bei mir hier 2 m aufwärts beim 28,5.
    Immerhin kann man verbissen nach Westen blicken :eek:
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ja, da sind die Reserven ja schon weitgehend ausgeschöft. Die 150iger hat bei mir 2 dB gebracht (bei caz war es wohl nur 1dB). Aber dann ist bei Dir in der Tat an eine 190iger zu denken. Und das ist schon eine andere Hausnummer bezüglich Mast und Windlast.

    Ich hatte auch schon zeitweise an eine 190iger gedacht, aber ich bräuchte dann auch einen neuen Standort, sonst könnte mein Schuppen bei Orkan gleich mit wegfliegen...
     
  9. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ja, genau so einen Schuppen habe ich auch. Habe deshalb den schweren 125 Fuba gleich in den Garten gesetzt. War eine Schweinearbeit.
    Schon für einen 150er müsste ich das alles noch mal machen, da der
    Mast zu kurz ist.
    Letzte Woche war ich beruflich in Unterföhring/München. Da sitzen viele
    Sender (ARD/Private). Mächtige Uplink-Antennen sind da. Sah aber auch, dass da Empfangsspiegel mit ca. 3 m rumstehen. Habe mal kurz überlegt, was ich für Werkzeug im Auto habe... So weit ist es schon:eek:
    Stelle mir gerade vor, wie ich mit meinem Leihwagen A6 und einem drauf
    gebundenen 3m Spiegel auf der Autobahn fahre. Zahlreiche Polizeiwagen
    mit Blaulicht dahinter... Die Schlagzeile in der BILD Zeitung sehe ich ebenfalls: "Er wollte doch nur BBC"
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    2F jetzt auch auf Abwegen. 4 Wochen ca bis zur Sommersonnenwende.

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.