1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Fakt ist, dass der Platz nicht "mit wächst", wie ihn mancher großer "Mörser" benötigen würde.
    Das mit dem Sitzabstand kommt dann noch hinzu.

    Ich kenne aus dem nähren Umfeld keinen, der seine Wohnzimmereinrichtung nach dem Platzbedarf/Umfang eines Fernsehers gestaltet.
    Was noch über ist, da kommt der Fernseher hin. War so und bleibt so.
    Bei mir sind 90 cm zwischen Bücherregal und deutschen Eichenschrank. Und das heißt max. 40 Zoll. Bisl Luft links und rechts und voila, so steht dort ein 37 Zoller.
    Die privaten Reklamesender werden in Maßen geschaut. Dafür reicht dann auch SD hochskaliert, sind nur die Reklamesender, nichts weltbewegendes oder wichtiges. So schnell ändert sich da nix. Und in Anbetracht, dass man nicht jünger wird.... Meistens streame ich mir eh ein Programm vom Receiver oder was von der Platte auf den PC neben dem Laptop. Kann die Frau "ihre Sendungen" sehen....

    Da macht Holladriho auch nix dran.
    Wofür auch? Geld ausgeben damit andere sich im Cash-Flow sonnen können? Nicht so schnell wieder, Fernsehen betreffend! Sky ist endgültig gekündigt und Ende des Monats ad acta gelegt. HD+ haben wir nicht nötig und hatten es noch nie! Und selbst wenn ich einen 55 Zoller aufwärts hätte, käme mir nicht in den Sinn, HD+ mir ins Haus zu holen. Unwichtig.
    Die Kumpels und Bekannten konnte ich bisher auch davon abhalten. Besser ist. :D
    Ende und aus.

    Weiter machen, bei was auch immer....
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wer ist wir? Ein ApollonDC kann hier nur für sich sprechen aber nicht für die Allgemeinheit.

    Und das ich sehr wohl jederzeit dem Sachverhalt folgen kann, welcher das auch immer sein mag, zeigen meine Beiträge, daran ändern auch die Beleidigungen eines ApollonDC nichts, auf die ja ein ApollonDC kaum noch verzichten kann.

    Nur das kann nun einmal keine Fakten ersetzen.

    Auch fragte ich nach einem Nachweis für diese Behauptung (siehe unten stehend), die ApollonDC auch mit diesem seinen Beitrag nicht erbringen konnte.

    Auch waren schon 2012 (siehe nochmals hier: Große Fernseher immer beliebter - Rapid TV News Deutschland) mehr als die Hälfte der verkaufen HD Fernseher größer als 37 Zoll.

    Somit war die Behauptung eines ApollonDC nicht zutreffend.

    Und heute haben wir den 18.05.2014, das Verhältnis zu Gunsten größerer HD Fernseher als 32 Zoll, dürfte sich also weiterhin geändert haben.

    Wie das ja auch in dem von ApollonDC verlinkten Artikel nachzulesen ist:

    Außerdem kaufen sich manche einen größeren HD Fernseher als den sie schon haben, nicht umsonst sollen rund 35% der Haushalte mehr als 2 Fernseher haben, in rund 9% der Haushalte sollen 3 und mehr Fernseher stehen. Quelle: http://www.die-medienanstalten.de/f...2013/Bericht_Digitalisierungsbericht_2013.pdf

    Also, woher wollte ein ApollonDC wissen, das aktuell die breite Masse nur einen HD Fernseher besitzt, der kleiner als 37 Zoll ist?

    Wer ist hier also nicht in der Lage, die relevanten Sachverhalte zu erkennen. :winken:

    Da helfen auch keine Ausreden weiter. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2014
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Danke für die Information.

    Also bastelt sich Fitzgerald die Zahlen wie MiB so zusammen, wie sie ihm gerade in den Kram passen. Nun ja, ich nehme seine Kommentare schon seit geraumer Zeit nicht mehr für voll und habe daher seine Zahlenspiele auch nicht weiter verfolgt.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ja, und da sehe ich leicht den Unterschied zwischen SD und HD! Machste nix dran. Und ich kenne außerdem Leute mit 55 Zöllern, die sich HD+ verweigern! Aus bekannten Gründen! :rolleyes:
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Sicher kann sich nicht jeder ein 47 Zoll Gerät und größer in die Wohnung stellen.

    Macht auch nicht immer einen Sinn. Wir könnten das leicht, nur nach meiner persönlichen Meinung, machen größere Geräte als 50 Zoll beim Fernsehen durch die verschiedenen Bildqualitäten wenig Sinn.
    Denn ist die Bildqualität der Sendung nicht gut, sieht man das auf einem großem Fernseher erst recht.

    Ist die Bildqualität sehr gut, oder man sieht sich einen Blu Ray Film an und die Bildqualität ist entsprechend, dann hat man manchmal das Gefühl, der Fernseher könnte nicht groß genug sein.

    Aber natürlich nicht jeder, will aus seinem Wohnzimmer ein Fernsehzimmer bzw. Heimkino machen. Wir auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2014
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    ... wie im Glühlampen-Thread oder wo Du eine Antwort auf mir als Kritik komplett mißverstanden hattest (obwohl ich Dich damals bereits vor der Klarstellung durch den Verfasser mehrfach darauf hingewiesen hatte). :rolleyes:
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Auf besonderen Wunsch hier noch mal die Zahlen über die Reichweite von HD+ :winken:

    Diese Zahlen sind rechnerisch richtig. Es hat niemand einen Fehler gefunden. Da die Zahlen vom Mai 2013 stammen, beträgt die Reichweite von HD+ heute wahrscheinlich nur noch 30%.

    Daraus folgt: Für 70% der HDTV-fähigen Sat-Haushalte es ist völlig egal, ob Pro 7 HD über HD+ oder überhaupt nicht sendet: Sie können Pro 7 HD zurzeit nicht sehen.

    Würde Pro 7 HD FTA über Astra starten, könnten sofort 6 Millionen Haushalte zusätzlich Pro 7 HD sehen. Das ist eine ziemlich große Zahl, über die sich auch der Vorstand von Pro 7 Gedanken macht - selbst wenn Herr Steffens die offensichtliche Lösungsstrategie noch dementiert. (Warum er das macht, habe ich im entsprechenden Thread erklärt.)

    24% von 6 Millionen berücksichtigen bei der Auswahl von Sendungen, ob diese in HD zur Verfügung stehen.

    Wahrscheinlich sind es sogar mehr als 6 Millionen, wenn man bedenkt, dass die Nachricht von der FTA-Aufschaltung von Pro 7 HD dem Marktsegment HD-fähige Sat-Haushalte einen gewissen Wachstumsschub geben würde. :winken:

    In ca. 1,5 Millionen HDTV-fähigen Sat-Haushalten wird deshalb schon heute (etwas) weniger Pro 7 geguckt, als wenn Pro 7 FTA in HD senden würde.

    Pro 7 darf jetzt überlegen: Was ist mehr wert? Die Pay TV Erlöse von knapp 1,5 Millionen zahlenden HD+ Kunden? Oder die Mehreinnahmen, die man durch den Verkauf von Reklamespots erzielen könnte, wenn die anderen (qualitätsbewußten) 1,5 Millionen mehr Pro 7 gucken würden?

    Weiterhin geht es um Trends. Das Kunden-Wachstum bei HD+ hat sich verlangsamt. Die Reichweite ist - in % gemessen - negativ.

    Das sind schlechte Aussichten für HD+. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2014
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Hallo Fitzgerald:)

    Woher weißt du das man im Vorstand gerade darüber nachdenkt?

    Falls die P7 Gruppe aussteigen wird kann RTL und Co einpacken:D
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Hier noch mal examplarisch, wie Fitzgerald sich die Zahlen zurechtbiegt:
    Dem ersten Satz steht nämlich der Umkehrschluß aus Satz 2 gegenüber:

    Für 76% der HD-Nutzer ist es weitgehend egal, ob sie Pro 7 in HD oder SD empfangen, es wird trotzdem wie bisher weiter geschaut.

    Der zweite Satz ist zudem noch falsch, wie ich schon deutlich angeführt hatte: Die korrekte Aussage war, daß sich 24% gerade mal vorstellen können (Konjunktiv und Futur!), bei der Auswahl einer Sendung HD zu berücksichtigen. Wenn sie es aktuell (vermehrt) tun würden, dann wäre die Originalaussage sicher anders formuliert gewesen.

    Nur mal als Vergleich: Ich könnte mir auch vorstellen, die CDU zu wählen, werde es aber trotzdem ziemlich sicher nie tun.

    Abgesehen davon haben von den 24% vermutlich deutlich über 8% bereits HD+ (einer davon bin ich), denn statistisch sind es eben ein Drittel, und gerade diese 24%-Gruppe dürfte eher bereit sein, für bessere Qualität zusätzlich Geld auszugeben (siehe auch unten).

    Womit wir dann auch schon bei der Zahl sind, die unsere "HD+"-Antis aus blindem Hass permanent übersehen, obwohl sie die (einzige) Zahl ist, die ihrem Wunschdenken entgegenkommt: Da 76% der HD-Nutzer weitgehend egal ist, ob sie HD oder SD schauen, ist es für HD+ natürlich sehr schwierig, zahlende Kunden aus dieser Gruppe zu bekommen (jedenfalls solange die Sender auch kostenlos in SD empfangbar sind).

    Warum das bisher noch kein Anti als Argument eingebracht hat, läßt sich nur vermuten: Entweder sind sie wirklich betriebsblind oder sie wollen nicht eingestehen, daß die Anziehungskraft von HD allgemein weit überschätzt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2014
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Man sieht auch bei nicht optimalen Abstand einen Unterschied. Ist dann zwar nicht so groß aber sichtbar. Am besten einfach selbst mal ausprobieren;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.