1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Mensch >>MiB<< , was soll der Stuss. :confused::(

    Also bitte beim Thema bleiben, auch wenn alles schon 10x gesagt wurde.

    Denn vor November 2010 sah der Inhalt vom Nachtprogramm bei Sport1 auch nicht anders aus.
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    An MIB gewandt:
    Warum dann dieser bedingungslose Einsatz mit allen Mitteln und die ständige Propaganda für HD+ und die Privatsender auf dieser Plattform?

    Auch liest sich das z.B. hier, ganz anders:

     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ja, für einen Pay TV Sender wäre es ein Armutszeugnis - Sport 1 ist aber kein Pay TV, sondern wird durch Werbung finanziert!
    Mag sein das die HD Version von der HD+ Servicepauschale etwas bekommt, aber das dürfte nur für die Transpondermiete reichen.
    In einem Forum treffen nun mal unterschiedliche Meinungen aufeinander.
    Apollon oder auf der "Gegenseite" MiB posten ihre persönlichen Ansichten. Du als Polizist solltest das neutraler bewerten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2014
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Schon klar.

    Nur warum ein ApollonDC hier seit Jahren sein Unwesen treibt ist klar und für jedermann nur zu offensichtlich.

    Ein privater User hat keinen Grund sich solcherart für HD+ ins Zeug zu legen wie das ein ApollonDC und ein paar wenige andere hier tun.

    Auch macht es einen Unterschied, seine persönliche und private Meinung zu sagen oder Propaganda für HD+ zu betreiben und mit allen Mitteln und seien sie auch noch so mies und schäbig hier für HD+ zu Felde zu ziehen, wie das ein ApollonDC nun einmal macht.
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Danke für deinen Beitrag, denn er hilft mir, meine Botschaft klarer herüber zu bringen.

    Netflix ist ein kostenpflichtiges Zusatzangebot. Man muss das nicht haben, aber es ist nice-to-have. :love:

    Laut Apollo, Maxel und anderen ist HD+ ja nicht die Speerspitze der geplanten Umwandlung von Free TV in Pay TV, sondern lediglich ebenfalls ein kostenpflichtiges Zusatzangebot.

    Damit besteht eine direkte Konkurrenz zwischen Netflix und HD+.

    Wie viel kstenpflichtige Zusatzangebote soll der Bürger denn kaufen? :confused:

    Laut Signatur hat Tom gleich 3 Angebote gekauft: ein teures Sky-Abo, ein billiges Netflix-Abo und ein ganz super-teures DirecTV.

    Tom dürfte damit zu denjenigen in unserem Forum gehören, die das meiste Geld für's Fernsehen ausgeben. Toms monatliche Kosten wird wahrscheinlich niemand toppen.

    Nehmen wir mal den Normalverbraucher. Der fängt mit 1 Option an.

    Da stellt sich hier ab Herbst die Frage: ist die 1. Option, die ich zukaufe, Netflix oder HD+?

    Wer Netflix kauft, kann ja trotzdem Pro 7 SD sehen. Es geht ihm nur die HD-Qualität verloren.

    Was ist nun wichtiger: Netflix oder HD+?

    Wenn aber durch diesen Wettbewerb die Reichweite von HD+ weiter fällt, steigt die Anzahl der Leute, die Pro 7 HD nicht sehen können.

    SD-Sender habe ich ganz viele. Ich bevorzuge HD-Sender. Würde mir Pro 7 ein HD-Signal schicken, wären die Chancen, dass ich Pro 7 einschalte, signifikant höher.

    Aber wenn ich Pixelmatsch sehen will, brauche ich kein Pro 7. Die Pixelmatsch-Sender sind ein großer Teich. Darin ist Pro 7 ein kleiner Fisch.

    Möchte Pro 7 ein großer Fisch sein, müssen sie FTA in HD senden.
    :winken:
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Typisches Eigentor vom Kapitän!

    Du hast die befreundete Familie schlecht beraten! :p

    Du hast es nicht mal auf die Reihe bekommen, deinen Freunden zu erklären, dass ZDF HD ein toller Sender ist und dass man ZDF SD aus der Kanalliste löschen kann.

    Du hast denen nicht erklärt, wie man super-komfortabel aufnimmt, wie leicht das geht und was das für Vorteile hat.

    Wenn du im VDSL Ausbaugebiet lebst, wäre wahrscheinlich Telekom Entertain die bessere Wahl gewesen. Der Aufnahme-Komfort von Entertain ist praktisch nicht zu toppen.

    Zu deiner anderen Frage: Entertain hat mehr als 1,7 Millionen zahlende IPTV-Kunden - also deutlich mehr als HD+

    Wir halten fest:

    HD+ ist so unpopulär, dass Kapitän52 es nicht einmal im engsten Freundeskreis gebacken kriegt, HD+ Karten zu verticken.

    Jetzt tritt er die Flucht nach vorne an und schreibt irgend welchen Kram, um sein Versagen schön zu reden.

    Die Realität ist, dass HD+ von der breiten Masse nicht akzeptiert wird.

    Das hat der Kapitän gestern erlebt. Wäre Pro 7 HD von Velbert-Langenberg FTA auf DVB-T2, wäre es sicher kein Problem gewesen, auf dem neuen Fernseher Pro 7 HD einzustellen.

    Eine Familie, der angeblich 5 Programme reichen, braucht kein Sat-TV. Da reicht DVBT völlig aus. In meiner Stadt gibt's über DVBT 30 Programme.

    Die DVB-T2 Aufschaltung von Pro 7 HD ist genau das, was Pro 7 tun muss, um ein großer Fisch zu werden. :winken:

    HD+ ist offensichtlich gescheitert. Wie man am Beispiel des Kapitäns sieht. Nur dass der Kapitän es nicht zugibt, sondern versucht, die Tatsachen ins Gegenteil zu verdrehen. :eek:
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Doch, sollte es. SD-Abschalttermine seitens RTL wurden mehrfach propagiert und dann nach hinten geschoben, bis das BKartA den Riegel bis 2023 ganz vorgeschoben hat! :rolleyes:
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Danke für deinen Beitrag. :winken:

    @seifuser: deine Kritik an MiB ist diesmal unbegründet. Sein Ausschnitt aus dem Nachtprogramm zeigt sehr eindrucksvoll den Unterschied zwischen Sky und HD+.

    Das Nachtprogramm von Sky ist derartig gut, dass meine Box diese Woche jede Nacht 3 bis 4 Stunden lang Filme und Serien aufnimmt.

    Bei Sky werde ich mit guter Unterhaltung zu jeder Tages- und Nachtzeit überflutet.

    Ich bin MiB dankbar dafür, dass er nochmal gezeigt hat, wie erbärmlich das Nachtprogramm von HD+ ist.

    Diesen Bockmist sollte man nicht unterstützen!

    Conclusio: kein HD+ kaufen!
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    So ist es, das wurde bereits mit Dolphin und Entavio versucht. Und ist grandios gescheitert wegen null Mehrwert! Bei HD+ ist es nur die Hype um HD, denn sonst ist hier ebenfalls null Mehrwert und Kosten und eher Nachteile!
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Glaubst Du eigentlich wirklich an den Stuß den Du hier schreibst.???????????


    Ich könnte jetzt jeden Deiner Sätze zerpflücken und richtigstellen, das ist mir aber viel zu blöd.
    Backt euch eure Welt weiter so wie ihr sie haben wollt, aber lasst normale Menschen einfach damit in Ruhe.
    Die Welt da draußen sieht in der Realität halt anders aus, aber bleibt ruhig in eurer Scheinwelt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.