1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Alles richtig.
    Aber wer zukünftig Sky will, muß eben diese Receiver nehmen..
    Wenn nicht lässt man Sky Sky sein.

    Das irgendwann der britische Weg eingeschlagen wird war uns eigentlich immer klar. Und wer weiß, vermutlich wird Sky D eh bald von BSkyB übernommen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Davon war keine Rede... Glaub ich auch nicht.

    Wird wohl eher der BSkyB Receiver sein mit 4 Tunern.
    Un angeblich soll man dann auch HD+ aufzeichnen können im Rahmen der Restriktionen...

    Aber technische Details kennt noch keiner... Nur eine vage Ankündigung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2014
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    In GB arbeiten sie an einem UHD-fähigen Receiver mit Cloudanbindung. Es wäre Unsinn, an UHD vorbeizuplanen. UHD kommt spätestens nächstes Jahr, die Tests sind auch bei uns fortgeschritten und erfolgreich.

    Wenn nächstes Jahr ein UHD-Gerät mit 4 Tunern, VoD und Cloudspeicher kommt, kann Sky wieder damit werben, technischer Vorreiter zu sein.
     
  4. Altero

    Altero Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Wie bereits vor einigen Seiten berichtet, scheint mein Problem erstmals gelöst. Und darüber, was in einem Jahr passiert werde ich mich dann in einem Jahr Gedanken machen.

    Nichtsdestotrotz möchte ich nicht unerwähnt lassen, was der Typ von Sky, der mir geholfen hat gemeint hat. Demnach hat er schon klar gemacht, dass es KEIN Sonderkündigungsrecht geben wird, denn sie als Anbieter müssen lediglich gewährleisten können, dass der Abonnent das programm schauen kann (und halt aufnehmen, etc...). Diese Funktionen sind mit den neuen Geräten gewährleistet, somit Ende der Diskussion.

    Bei mir haben sie halt trotzdem akzeptiert, dass ich mein HUMAx weiterverwenden werde.

    Ich bin nun kein Jurist, aber das wolte ich nur kurz erwähnen, weil hier ein Sonderkündigungsrecht von vielen als Selbstverständlichkeit angenommen wird.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Warten wir ab....
    Ob ich über eine Wolke glücklich wäre - na ich weiß nicht.
     
  6. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Von eher wenigen, meist basierend auf einer Hausarbeit für Küchenjurisprudenz. :)
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Schon für Sky-Inhalte problematisch (dürfen auch Sachen in der Cloud bleiben, für die Sky die Rechte nicht mehr hat), für Free-TV und speziell die öffentlich-rechtlichen nur sehr schwer vorstellbar.
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich bin auch eher ein Sammler, der über seine Inhalte selbst bestimmen will.

    Aber was Apple mit der Wolkenanbindung seit 1.5.14 macht, hat auch für mich seine Reize. 1080p, DD5.1, man kann mit seiner ID überall auf die gekauften Inhalte zugreifen, sie so oft herunterladen, wie man will, es ruckelt selbst beim Streamen nichts. Wenn die iTunes-Inhalte nicht so teuer wären, wäre das für mich die Zukunft.
     
  9. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sky wird das mit der Sonderkündigung sicher so drehen, das sie nicht möglich ist. Denn dann sagen sie einfach wir stellen die Hardware für den Empfang zur Verfügung und können den Versand auch nachweisen. Vertragspflicht von Sky ist hier erfüllt.

    Wenn der Kunde den Receiver aber nicht annimmt, kann Sky dafür ja nichts...

    Aber das ist hier eh der falsche Thread für...

    Von V13 ist nirgends die Rede, oder?
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ist jetzt alles sehr spekulativ. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Sky fremde Inhalte anbietet, die werden sich auf die eigenen Rechte und deren zeitliche Grenze beschränken. Bei den HBO-Rechten sieht man aber, dass sie die jahrelang besitzen und viele Filme sendet Sky in Dauerrotation auch schon seit Jahren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.