1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich würde den Kauf nicht von Sky abhägig machen, eine Linux-Kiste ist top und auch ohne Sky nur von Vorteil.
     
  2. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hab eine gute Quelle in der Technik und er bestätigte mir, dass es eine Liste der so2 gibt.
    Von der bin ich runter und ich glaube, dass durch meine 12 Monatsverlängerung mit 1. Mai die Gefahr gestiegen ist, dass man meine s02 tauscht (auch hier war kein Rec. eingetragen!).
    Kam denen zuvor, hab keinen Rec. eingetragen und hoffe somit besser zu fahren.

    Logisch wäre es schon, dass man zuerst die s02 tauscht und dann den Rest.
    Aber was ist bei sky sicher oder logisch ?
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Der Preis.
    Mittlerweile für 40€ in der Bucht zu haben oder noch weniger.

    Das SD Bild der Dbox2 im Vergleich mit meinem neuen Panasonic TX-P55VTW60 (2200€) ist nicht unterlegen.

    Die Software der Dbox2 unter Neutrino Image ist mit Ausnahme der (ua.) Dreambox, VU, Coolstream, Linuxboxen eben,
    den meisten Receivern - haushoch überlegen.

    Vor allen Dingen nach Kanalsuchlauf, Sendersortierung, Verschiebung, beliebig viele Bouquets anlegen. (Favoriten)
    Fertige Settings einspielen von diversen Satelliten via Internet.

    Dagegen sind besonders meine Sony-Flachmänner ein Trauerspiel.
    Wenn ich Pech hatte, musste ich ua. für den Hotbirdkanal "Supertennis"
    ca. 3000 Kanäle absuchen.:eek:

    Und:
    Ideal nutzbar, wenn eine Sat-Antenne via BER/SNR!!!/SIG Anzeige der Dbox2 justiert wird.

    Keine Frage:
    Wenn die Dbox2 HD tauglich wäre, dann würde ich diese Box noch immer nutzen und der etwas höhere Stromverbrauch ist/wäre mir merdeegal,
    was mir auch bei der Nutzung des neuen Panasonic - Plasma egal ist.

    Ich produziere meinen Haushalt - Strom selbst und speise in das Netz nix ein.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    [​IMG]

    :D
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Größere Receiveranschaffungen sollten erst mal nicht getätigt werden wenn man Sky weiterhin nutzen möchte.
     
  6. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Bei dir ist das echt problematisch.

    Du hast jetzt also wieder die beiden Receiver angenommen?
    Weil die Karte drinne ist und du keine Karte ohne Receiver bekommst denke ich.

    Ich kann dir in dem Fall nur raten den Receiver zurück zu schicken.

    Wenn Du Ihn behälst werden Sie den Receiver sicher mit deiner Karte verbinden.

    Wenn Du aber keinen Receiver zu hause hast können sie auch nichts verbinden.

    Steck die V14 in die all4one - schick den receiver zurück und beharre darauf das du keinen Receiver zu Hause hast.

    Der Sky Receiver wird sicherlich in den nächsten 24 Stunden unter deinen Kundendaten zu sehen sein (unter Vertragsdaten).

    Dann ruf dort an und bestehe darauf das Sie Ihn rausnehmen weil du ihn ja nicht zu Hause hast.
     
  7. Herr Maus

    Herr Maus Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ja ich musste ja das Paket nehmen, nachdem mir 4 Kundenbetreuer keine solo Karte schicken wollten :wüt:


    OK, dann werd ich`s so machen....
    Karte in One4all und der Receiver geht zurück.

    Was mache ich mit dem zweiten Paket, der ist ja nicht bestellt einfach doppelt gekommen ???
    Ich glaub da schaue ich erstmal was sich diesbezüglich im Kundencenter tut.
     
  8. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich rate Dir, die V14 erst mal nicht in Betrieb zu nehmen, so lange bis die Receiver wieder aus Deinem Kundencenter ausgetragen sind.
    Ansonsten droht Pairing, und das wieder rückgängig machen zu lassen, dürfte noch schwerer werden.

    So lange würde ich Deine S02 weiter nutzen. Und damit die nicht vorzeitig abgeschaltet wird, solltest Du alle EMMs blocken. Ich kenne die One4All-Software nicht und weiß leider nicht, ob man das dort einstellen kann.
     
  9. Herr Maus

    Herr Maus Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Der Receiver ist doch "noch" gar nicht eingetragen......., da steht nur die Karte drin,
    und die S02 ist längst abgeschaltet

    Ich will den Receiver ja direkt zurückschicken, damit Sky den gar nicht erst einträgt.
     
  10. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das ist schon ganz großes Kino was Sky da abzieht.
    Wenn Sky schon immer pairing durchgeführt hätte bzw. Sky nur mit Sky eigener Hardware für alle zu empfangen gewesen wäre, hätte sich keiner aufregen müssen.
    Jeder weiß bei Vertragsabschluss was auf ihn zu kommt bzw. was er mit der Hardware tun kann, was nicht und wie der Stand der Technik ist. Möchte man das nicht so hinnehmen, schließt man eben kein Sky Abo ab und sieht sich nach Alternativen um.
    So aber lässt Sky jahrzehnte lang, auf Grund seiner mehr oder minder Duldung alternativer Hardware zehntausende Kunden, welche sich gute und teure Hardware fast ausschließlich wegen des großen Sky Angebotes zugelegt haben, ins offene Messer laufen.
    Nein, nicht das man offiziell ankündigt das zum Stichtag X in einem Jahr, die Sky Karten nur noch in den damit registrierten Receivern laufen und man sich langfristig darauf einstellen könnte. Im Gegenteil es wird heimlich angefangen damit und es werden sogar noch Verträge mit S02 Karten geschlossen, welche ja extra bestellt werden mussten, um sie April, April ein paar Wochen später wieder einzufordern bzw. auszutauschen. Das sind ganz faule Tricks.
    Selbst wie hier zu lesen, das Kaufverhalten der Nochabonnenten wird damit manipuliert und man wird verunsichert was man tun soll.
    Solch ein vorgehen von Sky ist eine Frechheit und ein mießer Umgang mit seinen Kunden wie er kaum noch zu überbieten ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.