1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Woher hast Du diese Information? Glaskugel?

    Abgesehen davon sollte man sich schon überlegen, warum man nach "könnte eventuell mal" und nicht nach "wählt aktuell meistens" gefragt hat bzw. nur das Ergebnis veröffentlicht hat. Außerdem sollte man sich den Auftraggeber und dessen Beweggründe anschauen: Astra/HD Plus. Und denen ist natürlich daran gelegen, daß möglichst viele Sender auf HD umstellen, weil sie so mehr Bandbreite (Transponder) vermieten können.

    Aber vor lauter Zahlen können manche wohl nicht mehr klar denken und akzeptieren dann ausnahmsweise auch mal eine Meldung von HD Plus, weil sie vermeintlich(!) ihre persönliche Meinung bestätigt. ;)
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Laß uns mal kurz nachdenken: Auf Astra ist sixx ein Sender unter über 1000, bei HD+ ist er einer von nur 20. Unverschlüsselt bedeutet die zusätzliche HD-Ausstrahlung Kosten, bei HD+ gibt es den Transponderplatz vergünstigt wenn nicht gar umsonst.

    Also wofür würde sich ein fähiger Manager aktuell entscheiden? :rolleyes:
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das sehen aber 2,7 Millionen(!) Leute anders. ;)
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Umsonst gibt es die Transponder nicht. Allerdings können die auf der Plattform aufgeschalteten Sender von satten Rabatten bei der Transponderkapazität profitieren, die bis zu 50% der herkömmlichen Mieten betragen können.
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Warum? MiB und ich sind beruflich sehr erfolgreich. Wir verdienen gutes Geld. :winken:

    Warum sollte einer von uns wechseln? Wäre ich dann glücklicher? Habe ich familiäre Bindungen hier in der Region? Möchte meine Familie umziehen? Möchte meine Frau in Bayern leben, wohnen und arbeiten? Möchte unsere Tochter in Bayern zur Schule gehen?

    Aber gut, wagen wir das Gedankenexperiment und stellen uns vor, ich wäre in Unterföhring. Was würde ich ändern?

    2 Dinge fallen mir ein, die mit unserem Thema zu tun haben:

    Wenn ich bei Pro 7 in relevanter Position im Vorstand säße, hätte HD+ wahrscheinlich doppelt so viele zahlende Kunden, wie Apollo aufgezählt hat. Weil ich - im Gegensatz zu Apollo - natürlich einen fertigen Plan in der Schublade hab, wie man die Abonnentenzahl von HD+ mal eben um eine Million steigern könnte. :cool:

    Wenn ich bei Pro 7 was zu sagen hätte, dann gäbe es schon heute die HD-Versionen von Pro 7 und Sat 1 FTA über DVBT-2 von den Sendetürmen Berlin Alexanderplatz, Velbert-Langenberg, Hamburg, Großer Feldberg/Taunus und Wendelstein.

    Mit einem DVB-T2 Testbetrieb von diesen populären und strategisch günstig gelegenen Fernsehtürmen könnte man Millionen Menschen erreichen und die Entwicklung des Antennenfernsehens in Deutschland einen großen Schritt voran bringen. :winken:

    Kostet die DVB T2-Ausstrahlung zu viel Geld? Nein, weil die 1000000 zusätzlichen HD+ Abonennten ja das Geld in die Kasse spülen würden, mit denen man die DVB-T2-Ausstrahlung gegenfinanzieren könnte. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Was du hier beschreibst, ist der große Fisch - kleiner Teich Effekt. Dieser Effekt trifft in ganz besonderen Maße auf DVBT zu. Deshalb würde ein fähiger Manager den Start von Sat 1 HD und Pro 7 HD über DVB-T2 beschleunigen. :cool:
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Nur steht bei DVB-T und damit erst Recht bei DVB-T2 die Reichweite in keinem Verhältnis zu den Kosten.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Du mit Deinen genialen Plan, es gibt weder Sender noch Empfänger die DVB-T2 empfangen können zumal man sich nicht einig ist welche Norm genutzt wird.:LOL:
    ARD/ZDF setzen höchstwahrscheinlich auf HEVC (H.265) statt AVC (H.264), alles andere wäre ein Rückschritt, da ist empfangsseitig noch gar nichts in Sicht.:D
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das solltest du mal mit den Verantwortlichen von ITV HD besprechen. Da kannst du noch viel lernen. :D :winken:

    @ws: mit Sicherheit kann ich bei Currys PC World in der Oxford Street in London ein Gerät kaufen, mit dem ich (dort) die DVB-T2 Ausstrahlungen von ITV HD sehen kann. Du und deine Freunde (der Kapitän zum Beispiel) sollten endlich mal aufhören, so zu tun, als wäre die Welt an der deutsch-niederländischen bzw. an der deutsch-polnischen Grenze zu Ende. :p

    Europa ist groß. HDTV als FTA DVB-T2 funktioniert vielerorts schon ausgezeichnet. Wenn Deutschland mal wieder technisch hinterher hinkt, ist das auch Folge der Blockadepolitik von RTL. Das darf ich kritisieren. Meiner Ansicht nach spinnen die bei RTL komplett und leiden unter Größenphantasien.

    Die Realität ist, dass Broadcast Television in den USA immer noch ein lukratives Geschäft ist, und da ist man von analog-terristrisch gleich auf FTA-HDTV umgestiegen.

    Für Privatsender wie Pro 7 ist das amerikanische Modell nicht das schlechteste: in bevölkerungsstarken Regionen wird FTA in HD-Qualität über die Antenne gesendet.

    In bevölkerungsschwachen Regionen müssen die Bürger auf verschlüsselte Sat-oder Kabel-Pakete ausweichen. So eine Lösung kann ich mir auch für Deutschland vorstellen.

    @FilmFan: du bist ja gut in Mathe. Dann rechne mal aus: wie viele terrestrische Standorte brauche ich, um die Hälfte der Einwohner Deutschlands mit DVBT zu versorgen, wenn jeder DVBT-Haushalt bereit wäre, sich eine 91 Elemente UHF Hochleistungsantenne auf's Dach zu setzen? :cool:

    Dass DVBT hier in NRW einen Marktanteil von ca. 20% hat, ist dir bekannt? Ich kann hier sixx über DVBT sehen.

    Bei uns ist Sat-TV der primäre Empfangsweg. DVBT ist eher eine nette Spielerei am Rande. Zurzeit nutze ich ein stark rabattiertes Sky Abo und bekomme über Sky viele Seriensender wie Fox HD, Universal HD, 13. Straße HD, TNT Serie HD und Syfy HD.

    Bei der Vielzahl der verfügbaren HD-Sender gibt es für mich absolut keinen Grund, das verpixelte SD-Signal von sixx einzuschalten.

    Es stimmt eben nicht, dass die Leute sich mit dem SD-Signal zufrieden geben. Ich gehöre zu den 24%, die sixx gar nicht sehen, weil die Pro 7 Gruppe mir keine HD-Version von sixx zur Verfügung stellt.

    Will Pro 7 mich als Zuschauer zurück gewinnen, müssen sie kostenlos FTA in HD senden. Anders geht es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Du würdest Dich wahrscheinlich auch wundern, warum sich Deine Kühlschränke in Grönland so schlecht verkaufen, obwohl das Geschäft in Südafrika doch so blüht. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.