1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. Amarok

    Amarok Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Bei mir setzt die App gelegentlich auch aus. Ich habe mich bereits mehrfach beschwert. Würde ich an deiner Stelle auch machen. Hier soll mal wieder die Banane beim Kunden reifen.
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich bin mittlerweile der Meinung es liegt nicht an der Geschwindigkeit die man zur Verfügung hat sondern an den jeweiligen Apps, da ist LG eh immer schwach, wir haben gestern und vorgestern zur Primetime ohne Probleme geschaut einmal über die Xbox und einmal über Samsung Bluraypplayer
     
  3. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Und ich bin der Meinung das Problem liegt an den Server-Kapazitäten die für den Dienst von Amazon Prime Instant Video bereit gestellt wurden.
    Obwohl ich an meiner Samsung App nichts verändert habe, hat sich das Verhalten und die Zuverlässigkeit in den letzten zwei Tagen verbessert.
    Es kommt zwar immer noch vor das ich eine Fehlermeldung erhalte bei dem Versuch einen Film abzuspielen, aber 90 Prozent aller Filme lassen sich aktuell auf Anhieb abspielen.
    Getestet habe ich das zu verschiedenen Tageszeiten.
     
  4. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Es liegt eindeutig an den Kapazitäten seitens Amazon.

    Ich habe wirklich sehr viele Tests mittlerweile gemacht, sogar parallel mit mehreren Bekannten. Von der Hardware war über PC und Mac, über Spielekonsole bis BD Player einiges dabei. Und was die Leitungen angeht, so war von einer wackeligen 5M DSL Leitung bis zu der 3GB Anbindung in der Firma wo ich arbeite, als dabei. Und das zu verschiedenen Tageszeiten, wobei Abends die meisten Probleme auftreten.

    Tatsache ist, dass die Probleme immer zeitlich gleich auftraten, aber unabhängig von der Leitung. Wobei die "kleinen" Leitungen das Problem nur sehr selten hatten, was aber darin begründet lag, das dort einfach Amazon sowieso wenig Bandbreite braucht (die 2-3M, die Amazon dort streamt, scheinen weniger Probleme zu machen).

    An schnellen Anschlüssen, besonders mit HD Material, konnte das Problem immer zeitgleich nachgestellt werden (wenn ein Tester das Problem hatte, dann die anderen Tester dies auch). Oft bricht nur die Bandbreite ein und das Bild wird sichtbar schlechter. Manchmal aber auch kommt es zu Hängern. Und das auch bei einer 3GBit/s Internet Anbindung.

    Allerdings konnte ich auch beobachten, dass es in den letzten Tagen besser geworden ist. Noch nicht perfekt, aber die Probleme treten seltener auf. Kann natürlich auch sein, dass der Boom langsam nachlässt und die Kapazitäten bei Amazon wieder ausreichen...
     
  5. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Habe heute mal Amazon und LG angeschrieben und beide separat mit der Problematik konfrontiert. Amazon hat auch schon geantwortet mit einer Standardmail wo ich den hier bereits geposteten Fragenkatalog ausfüllen sollte. Natürlich gleich gemacht und zugesendet, die wollen das nun an ihre IT weiterleiten. Mal sehen, was dabei rumkommt..
     
  6. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Ich bin auch der Meinung, dass es an den Kapazitäten seitens Amazon liegt.

    Wenn bei mir ein Film anhält zum nachladen oder die Qualität nicht mehr mal etwas mit SD zutun hat, wird sofort meine Bandbreite geprüft. 10 Mbit/s sollten für HD ausreichend sein. Sind sie es zumindest bei Amazon da es am Vormittag ja auch immer funktioniert.

    Hier sollte Amazon sehr schnell Abhilfe schaffen. Bis Februar 2015 gebe ich ihnen Zeit dazu. ;)
     
  7. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Wenn es mit den Kapazitäten zu tun hätte müssten die Probleme bei allen auftreten, bei mir tun sie es nicht und bei unseren Bekannten auch nicht und auch hier im Forum halten sich die Beschwerden anscheinend in Grenzen

    Wir schauen immer zur Primetime und haben bis jetzt überhaupt nur einmal einen Hänger gehabt
     
  8. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    An was soll es dann liegen? App schließe ich aus oder schaust du nicht über deinen Samsung BR Player?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Schaut ihr in SD oder HD? Zu welchen Uhrzeiten?

    Ich hatte Probleme bisher nur zur Primetime und mit HD Filmen, sonst läuft auch alles. Die PS3 sollte schnell genug sein, und mein 100MBit Zugang sollte ausreichend Bandbreite bieten. Zu anderen Zeiten läuft es ja auch problemlos, also kann es an der Technik nicht liegen.

    Ich habe allerdings keine Unterbrechungen, was ich sehe sind nur kurze Ruckler in Kameraschwenks zB. so als würde ab und zu mal 1 Frame fehlen. Insgesamt ist das Bild aber OK.
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon Prime Video ab 26.2.2014 in Deutschland

    Vielleicht sollten wir auch mögliche Pairing Probleme ZU Amazon als Ursache mit einbeziehen.. also ich hab telekom VDSL , samsung BD Player App und bei mir ist es zur primetime schlechter geworden