1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke


    Alles richtig soweit ich das sehen kann, allerdings gilt das nicht für die HD+ Reichweite und um HD+ geht es hier schließlich.

    Die Reichweite von HD+ ist begrenzt weil man verschlüsselt sendet.

    Wenn du nun wieder versuchen willst den Lesern hier einzureden das das keine Rolle spielt, weil ja SD weiterhin unverschlüsselt zu empfangen ist, dann möchte ich dir die Aussage von Herrn Elsässer ins Gedächtnis rufen, jemand der sicherlich bedeutend mehr Ahnung in diesem Geschäft hat als du!
    TV-Verbreitung in Deutschland: Erstmals empfangen mehr als 18 Millionen Haushalte ihr Fernsehprogramm über Satellit - ASTRA

    Herr Elsässer bestätigt genau das was ich euch schon seit längerem sage, wenn du es mir nicht glauben willst, bitte, aber dann glaube es einem Herrn Elsässer, der weiß wovon er spricht!

    Jaaaa, immer schön manipulieren, erfindet nur ruhig weitere Rechenwege um HD+ gut aussehen zu lassen, am Niedergang von HD+ wird das nichts ändern:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2014
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Verstehst Du überhaupt, was da genau steht?

    24 % der HDTV-Nutzer (also schon mal nur die, die HD auch wirklich nutzen) können sich vorstellen (Konjunktiv, d. h. es ist also überhaupt nicht klar, wie sie sich tatsächlich verhalten werden) einen Sender weniger zu nutzen (weniger bedeutet nicht gar nicht, d. h. man schaut vielleicht nur mal eine Sendung weniger als sonst). Und wie viele davon bereits HD+ haben oder sich HD+ holen würden statt auf "die eine Sendung" zu verzichten, ist überhaupt nicht ersichtlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2014
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Die Frage dabei müßte eigentlich lauten welcher HD+ Promoter da das größte Wunschdenken hat. ;)


    Deute das ruhig so wie du es möchtest, mit was anderem habe ich eigentlich auch gar nicht gerechnet, außer das vor dem Posting halt Crom oder Apollon steht.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2014
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Aha, gut dass du das zugibst.

    Dein Gefasel mit den TKP hat nämlich überhaupt nichts mit HD+ zu tun. Voraussetzung für die Berechnung der TKP ist nämlich, dass die Sender auch tatsächlich eingeschaltet werden.

    Und an der Stelle kommt MiB mit seinen 24% ins Spiel. Das sind 24% von den 70%, die HDTV-fähig sind, aber kein HD+ nutzen.

    Sender wie Sixx haben es schwerer, in diesen Haushalten Fuß zu fassen, weil sie nicht in HD senden.

    Die Privatsender wollen jeden Tag Reklamespots verkaufen. Auch an Tagen, wo keine Blockbuster oder Top-Serien laufen, sondern wo nur durchschnittliches Programm gezeigt wird.

    Und da ist die fehlende HD-Präsenz ein Nachteil, weil es eben doch ein paar Leute gibt, die bei der Auswahl der Sendungen darauf achten, was in HD ist und was nicht.

    Jeder verständige Mensch wird die Reichweite von HD+ als das verstehen, was Seifuser und ich berechnet haben. :winken:

    Da braucht ein Apollo keine Klimmzüge zu veranstalten. Wir haben in diesem Thread festgestellt, dass die Reichweite von HD+ - in Prozent gemessen - kontinuierlich sinkt.

    Conclusio:

    HD+ ist ein sinkendes Schiff.
    :D

    Die spannende Frage ist: wann verlassen die Ratten das sinkende Schiff?

    Apollo und andere möchten uns gerne erzählen, dass das Schiff gar nicht sinkt, weil sich ja die Zahl der zahlenden Kunden im aktuellen Quartal geringfügig verbessert hat.

    Darauf kommt es aber nicht an. Wenn die Reichweite von HD+ kontinuierlich sinkt, können die Sender, welche dieser Plattform beigetreten sind, ihre Ziele nicht erreichen.

    Und wenn das Experiment HD+ zeigt, dass die Deutschen (außerhalb des Kabels) eine Verschlüsselung nicht akzeptieren, kann man einen verschlüsselten DVB-T2 Start auch gleich sein lassen.

    So viel zur Frage von Holladriho. Aber dafür ist es noch zu früh. Die Sender haben noch gut 2 Jahre Zeit, sich das Experiment HD+ weiter anzuschauen ...

    Ich gehe davon aus, dass Power-User mit Linux-Boxen noch mindestens 1 Jahr lang Sky nutzen können, bevor Sky auf alternativer Hardware dunkel wird.

    Derzeit gibt es wirklich keinen Grund, HD+ zu kaufen.

    Ich bleibe bei meiner Empfehlung: Kein HD+ kaufen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2014
  5. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    hier werden wieder theorien rausgehauen, nur zum kopfschütteln

    schon toll was hier für fachleute unterwegs sind, die genaueste prozentzahlen voraussagen und und und, einfach toll:eek:
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ich hoffe ich störe nicht Deinen medialen Tiefschlaf, es wird ein Schock für Dich sein, Sixx sendet schon lange in HD.:LOL::winken:
    [​IMG]
    "Seit 1. Dezember 2010 ist Sixx beim Satellitenempfang auch über das Pay-TV-Abonnement HD+ im HD-Format zu sehen."

    Sixx
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wobei man fairerweise dazusagen muss, dass 'sixx' 1 Jahr nicht in der Lage war, natives HD auszustrahlen, weil die Sendeabwicklung nicht HD-fähig war. Auch andere Sender auf der Plattform konnten anfangs kein HD ausstrahlen, z.B. 'sport 1 HD' und 'Tele 5 HD'.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Bei HD+ Replay ist bis heute nichts in HD...
     
  9. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wir reden hier aber von jetzt und heute und da sendet Sixx nun mal in nativen HD, genauso wie alle anderen Sender bei HD+ über 90% in nativen HD senden.
    Da macht man nix dran, auch nicht Fitzgerald.

    Ich bleibe dabei, wer die Privaten in HD jetzt sehen will sollte sich HD+ kaufen.
    Man kann natürlich auf die Spekulationen und auf das Wunschdenken einiger User hier hoffen (sinkendes Schiff, HD+ geht bald unter, HD+ macht nicht mehr lang u.s.w.), aber das ist alles fernab von der Realität und vielleicht mal irgendwann in ganz, ganz ferner Zukunft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2014
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Du hast es mal wieder nicht verstanden. :p

    Ob sixx auf der Abzocke-Plattform HD+ vertreten ist oder ob die überhaupt nicht in HD senden, ist für 70% der HDTV-fähigen Sat-Haushalte völlig egal.

    70% der deutschen Sat-TV-Zuschauer mit HD Equipment können kein sixx HD sehen.


    Mir ging es um die 24% von den 70%, für die - wie von MiB richtig zitiert - das Vorhandensein von HD-Bildqualität ein Auswahlkriterium ist.

    Marktführer RTL kann darauf vertrauen, dass auch ZDF-HD-verwöhnte Senioren die SD-Version von RTL auf 12,188 GHz einschalten, wenn am Sonntag Nachmittag Sebastian Vettel durch Barcelona braust.

    Sixx hat keine solchen Zugpferde. Die fehlende HD-Präsenz (in 70% der HD-fänhigen Sat-Haushalte) kann deshalb dazu führen, dass Familien sixx nicht mal 1 Minute am Tag einschalten.

    Und das ist für sixx ein Nachteil: wenn sie weniger Zuschauer erreichen, haben sie weniger Einnahmen aus dem Verkauf von Reklamespots.

    Deshalb lohnt es sich für die meisten Sender, die jetzt bei HD+ vertreten sind, nicht wirklich, auf dieser Plattform mit zu machen.

    Jetzt verstanden? :winken:

    Du drehst dich sowieso dauernd im Kreis. Am Wochenende hast du noch behauptet, ich sei von der Telekom bestochen, weil ich ein Massen-taugliches Produkt empfehle, mit dem man super-bequem aufnehmen kann.

    Inzwischen hast du selbst verlinkt, dass Aufnahme-Funktionalität wichtiger ist als HD-Bildqualität.

    Was denn nun? :D

    Entertain-Kunden können bequem aufnehmen. Das ist Fakt.

    Und auf deine Antwort, wie du mit deiner hochmodetnen Linux-Box die neue GoT-Folge gucken kannst, warte ich auch noch!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.