1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2014.

  1. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Das denke ich auch. Rechtemäßig wird es für alle drei Länder ein Schritt nach vorne sein.
    Skys Verhandlungsposition wird dadurch einfach immens gestärkt.

    Sky wird auch nach der Zusammenlegung die einzelnen Märkte im Blick haben.
    UK stellt sich ganz anders dar als D. Das wird Sky schon ganz genau wissen, dass man die UK Preise in D nicht nehmen kann bei dem Free-TV Angebot und das Pay-TV bisher nicht wirklich Standard ist und sich erst ganz langsam hierzulande durchsetzt.

    Andererseits kann Sky dann mehr Rechte exklusiv kaufen und kann so dann auch in D mehr wachsen, sei es Sport oder Hollywood.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Das unterscheidet sich mittlerweile nicht mehr so wahnsinnig gross. Das Free TV Angebot ist seit vielen Jahren recht gut und breit.
     
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Das FreeTV in UK ist sogar besser als das in D. Außerdem wird das Niveau immer weiter abgesenkt. Auch mit Frankreich kann das deutsche Fernsehen nicht mithalten.

    Ich setze voraus, dass man jeweils die Programme ohne Probleme verfolgen kann. Mir ist es egal, ob ich eine deutsche Synchronfassung oder das Original anschaue - genauer gesagt, das Original finde ich sogar besser.

    In Frankreich kann man ja meistens Zweikanalton schauen. Ich habe in Paris jedenfalls kein deutsches Fernsehen gebraucht.
     
  4. Grillmeister

    Grillmeister Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2013
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Die 58 € sind ja nicht viel, wenn Telefon und Internet inklusive sind.
    In Deutschland wird jedoch niemand 50 € für ein Abo zahlen, wenn inklusive nur Fernsehen ist. Egal wie gut die Qualität des Pay TVs ist.

    Hierzulande muss man ja bereits 18 € Rundfunkgebühr pro Monat zahlen, dazu kommen je nach Anbieter nochmal 20-40 € für Internet dazu.

    Und knapp 100 € werden die wenigsten Bereit sein zu zahlen.
    Die Leute sind es gewöhnt 25 € für Bundesliga und Sport zu zahlen oder 35 € für Komplett ink Film und dann für Internet a la Alice oder 1 und 1 nochmal 20-25 €.
     
  5. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Genau das wird so nicht funktionieren. Die Rechte werden ja für jeden Markt extra ausgehandelt. So wie in der Formel 1 und anderen Sportarten gibts da sicher ein unterschiedliches Interesse. Da wären die Rechteinhaber schon blöd da Geld zu verschenken. Lediglich die Produktionskosten könnte man senken da man die Infrastruktur und Personal vor Ort spart. Im Falle der F1 wäre die Übernahme des F1 Kanals denkbar mit halt deutschen Kommentaren.
    Die Rechte kosten würden sicher bleiben.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Hierzulande muss man bereits umgerechnet etwa EUR15 TV Licence bezahlen... Internet und Telefon ist im Vergleich billiger als in Deutschland und besonders guenstig wenn man Triple Play bucht... die Preise bewegen sich zwischen £3.50 und £30 pro Monat (je nach Anbieter und Geschwindigkeit).

    Das Vollpaket (inkl. Film, Sport und HD) kostet zur Zeit £67.25 (umgerechnet etwa 82EUR - der Euro ist zur Zeit etwas schwach gegenueber Sterling). Das ist der Preis nur fuer's Fernsehpaket. Internet kostet bei Sky mind. £7.50 pro Monat, Telefon mind £15.40
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2014
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Wie ist denn die Bundelung bei BSkyB? Internet und Telefon nur mit Sky Abo oder auch ohne?
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Geht auch ohne, Internet ist dann aber teurer
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Und wie wickeln die Internet/Telefon ab? Hier wäre ja die Kabellandschaft schon mal aussen vor, da Kabelkunden keine Wahl haben. Kabelinternet nur vom TV Lieferanten, der langjährige Gestattungsverträge mit den Wohnungsgesellschaften hat. Und gerade in den attraktiven Ballungsgebieten gibt es auch schon mal 3-4 Konkurrenten im Kabelmarkt!
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?

    Hier gibt es keine Gestattungsvertraege. Das ist wie Strom oder Gas: welchen Provider Du waehlst ist Dein Bier. Waer ja auch noch schoener, dass einem das vorgeschrieben wird. Da gaeb's hier ziemlichen Aerger, da wettbewerbswidrig.
    Sky hat ein eigenes Netz, die "letzte Meile" also street cabinet zu property wird von BT Openreach (wie bei allen anderen Providern - Ausnahme Virgin Media - auch) gemanaged.