1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.059
    Zustimmungen:
    18.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Warum bist du bloß mit einfachster Mathematik so überfordert :confused:
    Selbst wenn HD+ noch 10 Jahre lang 2,7 Millionen Aktive Nutzer für sich verzeichnet.
    Sinkt kontinuierlich deren Reichweite, denn die Zahl der Sat-HD Haushalte bleibt deswegen nicht stehen.
    Bin gespannt wie du das widerlegen willst.
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Vielen Dank an Seifuser für diese Berechnungen!

    @Apollo: gib es auf! Du weißt ganz genau, dass es uns um eine Prozentangabe geht. Das kann man so machen. Du hast damit angefangen und die Prozentzahl von 34% in diesen Thread eingeführt. (Oder war's im vorigen Thread?)

    Ich weiß nicht, warum es dir so wichtig ist, Rückzugsgefechte durchzuführen. Lesen deine Arbeitskollegen hier mit? Bist du jetzt in deiner Firma blamiert? :eek:

    Ich weiß echt nicht, warum du dich so anstellst. Du hast ein Eigentor geschossen. Gut, kann doch mal passieren. Was ist daran so schlimm?

    Von Vorteil wäre es jedenfalls, wenn du die Links, die du setzt, auch lesen würdest.

    Du hast jetzt zum 2. Mal einen Link auf einen Wikipedia-Artikel gesetzt. Was steht denn da drin?

    Wörtlich steht da:

    Die Reichweite gibt den Anteil ...

    Sie kann ... in Prozent der Grundgesamtheit angegeben werden.


    Genau das machen wir. :love:

    Nach dem von dir verlinkten Wikipedia-Artikel ist es zulässig, die Reichweite in Prozent anzugeben.

    Worüber regst du dich auf?

    Es ist eine Tatsache, dass die Reichweite von HD+ - in Prozent gemessen - kontinuierlich fällt.

    Die Zahlen hat Seifuser geliefert; ich hab sie in diesem Beitrag nochmal zitiert. Damit ist das Thema durch. Die Zahlen liegen auf dem Tisch. Sie sind eindeutig. Apollos Rückzugsgefechte scheitern daran, dass in dem von ihm verlinkten Artikel das Wort "Anteil" vorkommt, was für Bruchrechnung oder Prozentrechnung spricht.

    @Apollo: beherzige doch, was Volterra gesagt hat: wenn du nichts Neues zum Thema beizutragen hast, dann komm doch einfach nächstes Jahr wieder. :winken:

    Und bis dahin lass uns bitte in Ruhe!
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Nein!
    Die Reichweite bleibt 10 Jahre lang gleich!
    Du hast es genauso wenig verstanden!
    Die Werbeträger zahlen nach Reichweite mittels TKP!
    Die Werbeträger bezahlen nur für die Kunden die auch erreicht werden und nicht die vielleicht mal erreicht werden könnten.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Dann sollte man das aber auch dabei schreiben.

    Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach der gewählten Grundgesamtheit. Da würde wohl eher die Einwohnerzahl Deutschlands (bzw. genauer die werberelevante Zielgruppe) passen - und ist diese nicht derzeit leicht abnehmend, sprich die prozentuale Reichweite wächst bei konstanter Kundenzahl? :D
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Eigentlich bräuchte ich es nicht, aber ich beschreibe es dir einmal so: Volterra genießt bei mir Respekt und Achtung, was andere "spezielle" Schreiber von mir weniger bis gar nicht abverlangen können oder erwarten sollten.
    Bei manchen reagiere ich gar nicht erst mehr. Sie sind es mir schlicht und ergreifend nicht wert.

    Ein user namens Codi, der hier meist nur die "persönliche Schiene" fährt, erfährt von mir die passenden Äußerungen. Kurz und schmerzlos.
    Die Gründe dafür sind eigentlich ganz einfach, da er einerseits (wie Volterra schon richtig anmerkte) nur provoziert und zum eigentlichen Thema meist nix beizutragen hat. (siehe auch meinen post 912 und "seine Reaktion" mit post 921)
    Darüber hinaus ereifert genau jener user sich später, wenn andere user themenfremd schreiben. Die Geister die ich rief.....

    Und all zu weit, solltest auch du dich nicht aus dem Fenster lehnen. Das meine ich nur in Auswertung mancher deiner "Reaktionen"/posts in diversen Threads.

    Gut, wir sind alle keine Engel. Keine Frage. Aber ab und an, kann und sollte man sich schon, ein ordentliches Maß an Arroganz leisten.
    Damit habe ich kein Problem. :winken:
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.059
    Zustimmungen:
    18.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Mein letzter Kommentar dazu.

    Die Zukunft sieht aber dann so aus

    bei 7,94 Millionen SAT HD Haushalten werden auch 7,94 Millionen ÖR HD nutzen und HD+ mit 2,7 Mill. sind 34% davon.

    bei 9 Millionen SAT HD Haushalten werden auch 9 Millionen ÖR HD nutzen und HD+ mit 2,7 Mill. sind 30% davon.

    bei 10 Millionen SAT HD Haushalten werden auch 10 Millionen ÖR HD nutzen und HD+ mit 2,7 Mill. sind dann nur 27% davon.

    Wenn du und HD+ damit zufrieden bist im Anteil von 34% auf 27% zurückgedrängt zu werden dann Glückwunsch.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.144
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Selbst falls HD+ im Jahre 2023 5 Millionen zahlende Kunden haben sollte – haben wir in Deutschland ca. 17 Millionen Haushalte welche ihre TV-Programme über Astra empfangen.
    Die Privaten werden nicht auf 12 Millionen Haushalte als Zuschauer verzichten können, da ansonsten ihre Werbeeinnahmen zu stark einbrechen.
    Gegen Ende des Jahrzehnts werden sicherlich 90% der Sat-Haushalte die ÖR in HD empfangen und kurz darauf wird die SD-Abschaltung der ÖR kommen.

    Die Privaten werden nur die Wahl haben entweder SD frei empfangbar weiter laufen zu lassen oder HD für die Zuschauer kostenfrei zu machen damit deren Werbeeinnahmen nicht total einbrechen.

    Allerdings kann niemand wirklich vorhersagen wie der TV-Markt nach 2020 aussehen wird. Meiner Vermutung nach werden die Inhalte stärker über IP-Verbindungen abgerufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2014
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Der Nischensender ist ein Vorzeigesender, er ist nämlich der einzige brauchbare private Sender bisher, der nicht versucht seine Zuschauer abzuzocken und mit der Vorspulsperre zu verarschen.

    Kannst du belegen das Servus.TV HD weniger Zuschauer hat, als eine der HD Varianten der HD+ Sender , oder willst du hier nur wieder rumtrollen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2014
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Was HD+ betrifft, so bin ich sehr entspannt, mit jedem neuen Quartalsbericht ein bischen mehr als zuvor:D

    Nicht entspannt bin ich eigentlich nur bei dem Blödsinn, der hier manchmal von der Promo Seite verfaßt wird, da frage ich mich schon manchmal, ach ich schreibs nicht, Sperrgefahr zu groß.

    Die Reichweite sinkt!
    Laut Apollon zählen da ja alle HD Haushalte!
    Abgesehen davon, die Nutzerzahlen sind nahezu konstant, wie soll HD+ da die von Apollon phantasierten 5 Millionen Abonnenten in 2023 erreichen, vor allem da die Kundenzuwachszahlen immer mehr sinken?

    Interessant und vor allem vorrangig zu betrachten sind die Kundenzahlen, von Nutzern hat HD+ nichts.




    Wenn du dir die Definition von Reichweite anschaust, dann mußt du zugeben das nicht nur HD-fähige Haushalte zählen, sondern alle, oder laufen auf den SD Varianten keine HD+ Werbespots?

    Davon gab es zahllose Spots über die Osterfeiertage, die wurden sicherlich auch auf den SD Varianten gesendet, also werden SD Zuschauer sehr wohl durch die Werbung erreicht!

    Eine Beschränkung auf HD-fähige Geräte ist nichts anderes als eine Zahlenmanipulatio,n wie man sie von den HD+ Promotern kennt.
    Warum beteiligst du dich daran, begreife ich nicht? :(

    Und das sind alle rund 18 Millionen Haushalte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2014
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Warum setzt du das jetzt ins Verhältnis zueinander?
    Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun!
    Diese Zahlen sagen immer noch nichts über die eigentliche Reichweite aus!
    Das eine, 7,94 Mio., ist die mögliche Reichweite der ÖR.
    Das andere, 2,7 Mio., ist die mögliche Reichweite von HD+.


    Wenn bei einer Reichweitenmessung eine Sendung um 20.15 Uhr beim ZDFHD(ÖR) 1,5 Mio. eingeschaltet haben und bei RTLHD(HD+) 20.15 Uhr eine andere Sendung 2 Mio. eingeschaltet haben, wer hat dann die größere Reichweite?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Mai 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.